120d Coupé: Drehzahl im Stand begrenzt
Habe heute ein komisches Verhalten bei meinem 120d Coupé festgestellt: wenn ich stehe bzw. weniger als 20km/h fahre, kann ich den Motor im Leerlauf nicht höher als 2500/min drehen. Wenn ich schneller als 20 km/h fahre kann ich in ausgekuppeltem Zustand ganz normal bis in den Begrenzer beschleunigen, beim Fahren ansich merke ich keinen Unterschied zu sonst - V max erreicht der Wagen ganz normal.
Im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt. weiß jemand, was das sein könnte?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das bedeutet Du schaltest den DSC vor Fahrtantritt immer ab? Im DTC-Modus tritt es bei mir wie gesagt auch nicht auf...Zitat:
Original geschrieben von sonofnyx
Also im DTC Modus tritt das bei mir definitiv NICHT auf - im normalen DSC Modus hab ich es heute nicht ausgetestet, da ich diesen i.d.R. nicht nutze.
Genau, ich drücke nach dem Motorstart direkt 1s auf die DTC Taste - dann gibt's noch ein Fangnetz aber er regelt nicht mehr wie wild herum und lässt mich auch etwas rutschen. Ich habe heute morgen das ganze noch einmal mit eingeschaltetem DSC ausprobiert und auch bei mir regelt er dann bei 2.500min^-1 ab ... Ich glaube aber auch erst seit dem Softwareupdate, dass im Frühsommer aufgespielt wurde, als die Bremse eincodiert wurde.
Ich habe diese Funktion, wie viele andere hier auch, in anderthalb Jahren nie bemerkt. Beim flüchtigen durchlesen des Threads war es mir auch recht egal, ob man im Stand über 2500 drehen kann.
Gestern Abend ist dann aber meine Freundin gefahren (jaja, der Alkohol...)
Und dabei ist mir aufgefallen, dass diese Funktion durchaus angebracht und sinnvoll ist 😁
Das spricht allerdings dafür, dass die AG weiß, dass ihre Kupplungsscheiben zu schwach sind.Zitat:
Ich habe heute morgen das ganze noch einmal mit eingeschaltetem DSC ausprobiert und auch bei mir regelt er dann bei 2.500min^-1 ab ... Ich glaube aber auch erst seit dem Softwareupdate, dass im Frühsommer aufgespielt wurde, als die Bremse eincodiert wurde.