1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 120d bald mit 177PS?

120d bald mit 177PS?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Laut AMS erhält der X3 zur Jahresfrist einen 2.0d mit 177PS.
Sicher dauert es keine 6 Monate, bis auch der 120d die entsprechende Leistung hat. Zudem soll ein 2 Liter Diesel mit 143PS kommen...

65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


Aber, ich glaube nicht, dass sich jemand den 120d jetzt nicht mehr holt, weil Audi und VW 7 PS mehr unter der Haube haben.

Denke ich auch - zumal die Diesel relativ gut im Futter stehen, und der 120er wohl auch locker die 170 Pferdchen-Grenze auf dem LPS knackt - spreche da aus Erfahrung ! 🙂

Aber selbst mit "nur" 163 PS hätte ich kein Problem. 😉

Zitat:

Bei BMW kann man sich in letzter Zeit nicht mehr sicher sein. Zuerst hatte der 3-Liter 258PS dann 265PS, jetzt 272PS... kauf einen BMW und in 3 Monaten ist er wieder veraltet

Das Auto is halt n halber computer - die sind veraltet, wenn du se ausm laden trägst 😁

Zur Ps Erhöhung: stört mich net wirklich, BMW muss halt "Konkrenzfähig sein" (auch aufm Papier)

Hatte mal ne gegenüberstellung von Audi - BMW - Mercedes gemacht - und zu jedem Modell gab es ein "Gegenüber"

(116i - A3 1.6 - A 160) usw.

gruss, dognose

Zitat:

Original geschrieben von cuenta


Also ich finde es wirklich schade, dass in letzter Zeit immer mehr von diesen PS-Erhöhungen kommen. Vor allem bei den Premium-Marken wie BMW oder Audi.

Sicherlich, für die aktuelle Käuferschicht interessant, aber für den Werterhalt nicht gerade angenehm und auf Dauer schreckt mich das ehrlich etwas ab :-(

Also kundenfreundlich finde ich so etwas nicht…
Mir ist klar, dass sich die Zeiten geändert haben, alles schneller wird und man auf diverse Aspekte eingehen muss.
Aber, ich glaube nicht, dass sich jemand den 120d jetzt nicht mehr holt, weil Audi und VW 7 PS mehr unter der Haube haben. Please!

Just my 2 cents,
cuenta.

glaube ich auch nicht!

mein 118d macht bisher jeden 140 ps diesel platt !!!

aber nur wenn ich es will 😁

sonst fahre ich recht kühl..

es ist unglaublich aber ich werde ruhiger..
obwohl ich bald in 4 jahren auf ein 200 ++ ps benzienr umsteigen werde 😁

@totez und koolas
laut BMW Website bekommt bzw. behält der 330i seine Valvetronic. Dazu Benzindirekteinspritzung würde es nicht bringen, denn bei Benzindirekteinspritzung bringt die variable Ventilsteuerung nichts mehr.
Zum Unterschied der Kühlung 1er,z4/330i,530i,730i
Da hast du recht, aber wenn du dir die beiden Leistungsdiagramme anschaust, so kann man erkennen, dass er auch absichtlich sporlicher im Z4 und 130i ausgelegt ist, als im 330i/530i/730i. Was ich mich frage, wenn er aus PR-Gründen die 7PS mehr hat, warum hat dann BMW in den restlichen Modellen einfach nicht noch nachgezogen?
Wenn ich die Link zum Coupe finde, stell ich sie mal hier her

Edit: da war wohl damals noch ein Fehler in der BMW-Pressemitteilung. Auch der 330i hat HPI. Nur frag ich mich, warum das nur 7PS bringt
Hab jetzt auch das vom 7er gelesen, also lässt sich doch VT und HPI kombinieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


glaube ich auch nicht!
mein 118d macht bisher jeden 140 ps diesel platt !!!
aber nur wenn ich es will 😁

sonst fahre ich recht kühl..

es ist unglaublich aber ich werde ruhiger..
obwohl ich bald in 4 jahren auf ein 200 ++ ps benzienr umsteigen werde 😁

Also entweder hat dein 118d einen Chip, dann hast du auch mehr Leistung als ein 2.0 TDI mit 140PS, oder all deine Gegner konnten einfach nicht fahren. (Falls du nen Chip hast, bringt der Vergleich ohnedies nichts mehr, außer du vergleichst dich mit nem gechipten 2.0 TDI (der dann auch 170 bis 180PS hat).

Aja, hier mal Messwerte:

BMW 118d - 2004 (Serie)
Test in ams 24/2004
Gewicht 1417 kg
0 - 80 km/h 7,2 s
0 - 100 km/h 10,8 s
0 - 120 km/h 15,9 s
0 - 130 km/h 19,0 s
0 - 140 km/h 22,6 s

Seat Leon 2.0 TDI Stylance - 2006 (Serie)
Test in ams 04/2006
Gewicht 1358 kg
0 - 80 km/h 6,4 s
0 - 100 km/h 8,9 s
0 - 120 km/h 12,8 s
0 - 130 km/h 14,9 s
0 - 140 km/h 17,5 s
0 - 160 km/h 25,0 s
0 - 180 km/h 38,1 s

Gegen den sieht ein Serien-118d kein Land, wobei man schon sagen muss, dass er für die nominellen 122PS richtig gut geht (bin selbst mal einen 2 Stunden Probe gefahren.)

Hier nochmal Werte vom 120d (um wiederum zu zeigen, dass der dem 2.0 TDI überlegen ist):

BMW 120d - 2005 (Serie)
Test in ams Jahrbuch 2006
Gewicht 1445 kg
0 - 80 km/h 5,9 s
0 - 100 km/h 8,3 s
0 - 120 km/h 12,1 s
0 - 130 km/h 14,1 s
0 - 140 km/h 16,3 s
0 - 160 km/h 22,7 s

Und - ja auch die 2.0 TDI mit 140PS streuen gerne mal nach oben.

Man muss wissen:

Hansenet hat einen Leistungstest machen lassen, bei dem etwa 140 PS herauskamen. Über die Qualität dieses Tests denkt man besser nicht nach......
Seit dem ist Hansenet noch mehr von seinem "über118d" begeistert, dass er allein dadurch alles in Grund und Boden fährt.
Mag sein, dass die BMW Diesel nach oben streuen, das tun andere aber auch.
Mein 118d gehört eher zur gemütlichen Sorte, gegen den 140 PS TDI eines Freundes habe ich keine Chance. Mein Astra 2.2 DTI mit 125 PS geht deutlich besser als der 1er.
Aber vielleicht tut sich ja noch was. Am kommenden WE stehen 1600 Km AB an....

Ist ohnedies müssig immer zu sehen, ob ich nicht diesem oder jenem um ein paar km/h "davon" fahre - von richtigem "Stehen lassen" kann bei einem Unterschied von 20PS ohnedies nicht gesprochen werden.

Es wird immer jemanden geben, der ein stärkeres Auto fährt, wesentlich ist doch, dass man mit seinem Auto zufrieden ist bzw. dass es einen sicher und flott von A nach B bringt. Klar, ein wenig Spass sollte es auch machen,...

Zum Leistungsprüfstand sag ich mal lieber nichts, gibt auch bei den 2.0 TDI welche, die meinen, bereits 155 bis 160PS Serienleistung zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Cooperle


Man muss wissen:

Hansenet hat einen Leistungstest machen lassen, bei dem etwa 140 PS herauskamen. Über die Qualität dieses Tests denkt man besser nicht nach......
Seit dem ist Hansenet noch mehr von seinem "über118d" begeistert, dass er allein dadurch alles in Grund und Boden fährt.
Mag sein, dass die BMW Diesel nach oben streuen, das tun andere aber auch.
Mein 118d gehört eher zur gemütlichen Sorte, gegen den 140 PS TDI eines Freundes habe ich keine Chance. Mein Astra 2.2 DTI mit 125 PS geht deutlich besser als der 1er.
Aber vielleicht tut sich ja noch was. Am kommenden WE stehen 1600 Km AB an....

Du mußt Deinen 118d einfach mal auf den Prüfstand schicken. Dann hat er auch 140 PS und mehr. Dann wirst auch Du viel schneller beschleunigen und alles in Grund und Boden fahren. Du mußt nur dran glauben!

Ich werde es probieren "michganztolldarauffreuentu"
Zurück zum ursprünglichen Thema:
Ich denke, BMW wird die Leistung der Diesel in absehbarer Zeit erhöhen und vielleicht auch eine dritte Leistungsstufe anbieten.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX


Aja, hier mal Messwerte:

BMW 118d - 2004 (Serie)
Test in ams 24/2004
Gewicht 1417 kg
0 - 80 km/h 7,2 s
0 - 100 km/h 10,8 s
0 - 120 km/h 15,9 s
0 - 130 km/h 19,0 s
0 - 140 km/h 22,6 s

Gegen den sieht ein Serien-118d kein Land, wobei man schon sagen muss, dass er für die nominellen 122PS richtig gut geht (bin selbst mal einen 2 Stunden Probe gefahren.)

Hier nochmal Werte vom 120d (um wiederum zu zeigen, dass der dem 2.0 TDI überlegen ist):

Und - ja auch die 2.0 TDI mit 140PS streuen gerne mal nach oben.

Eine Frage nur:Warum glaubst du oder meinst du das der

118d für seinen 122 ps sehr gut geht?

>GAnz einfach

>ich kenne keinen 1er BMW 118d Motor hier bei uns in Hamburg die nicht mal mehr als 10 ps nach oben steuern !

Und ein Test bzw Leistungsprüfstand ist schon nicht immer
100 % glaubwürdig !
aber jetzt kommst !
Ich habe die Zeit selber gemessen
auf der AB Auffahrt richting Bremen A1 freigegeben...
habe den test 3 mal gemacht !
das beste ergebnis mit DCT off 😁

Handgestop 8,9, 8,8, 8,8 !

so jetzt rechne mal maximal 0,4 sekunden dazu
>habe ich maximal 9,2 sekunen auf 100 gebraucht !!!

aber niemals 10 sekunden oder drüber!!!

wie soll ich dann die Werte schaffen wenn er nicht wirkich seine
140 ps bzw 135 ps hat ??? und 300 NM Serie ?

>ohne Chip

In Hamburg beim Chiptuner sagte man mir
>ich würde kein Chiptuning mehr machen...
da der Motor so oder so mehr Leistet als normal sowie
man nicht mehr merkt wenn man 10 ps mehr hat..

solle mir gleich ein 120d zu legen 😁
>in Hamburg NL hab ich angebot bekommen mal sehehn 😉

@all 118d
test mal selber wie schnell ihr von 0 auf 100 kommt
natürlich nur auf der AB Beschleunigungsspur

kann mir niemanden vorstellen der über 9,5 sekunden braucht !

Mensch Hansenet du hast je echt das grosse Los mit deinem 118d gezogen 🙄

Freu dich doch einfach und lass diese albernen Amateurtests und -zeitnahmen besser.

Eine sek. + oder - ist doch handgestoppt nix.

Gruss
Guido

@hansenet

Sag mal findest Du die 140PS Geschichte nicht langsam etwas abgelutscht!?

Kann ja sein, dass Dein Auto mehr leistet als normal. Woher nimmst Du das Wissen, dass jeder 1er in Hamburg nach oben streut? Ist das auch in München so?

Beschleunigungstests auf der AB. Wie machst Du das, bleibst Du auf der Beschleunigungsspur stehen?
Ähhh, gehts noch!!! Wie alt bist Du...18-19???

Unfassbar peinlich das auch noch öffentlich zu machen. Du bewegst Dich hier langsam inhaltlich und sprachlich auf "Mr_Barlin"-niveau.

Dieses "PS-Thema" nimmt bei Dir schon zwanghafte Züge an.

Eine Frage, passt nicht zum Thema, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich will mir einen gebrauchten BMW 1er 120de kaufen, was muss man für so einen nach realistischen Gebrauchtwagenmarkt noch bezahlen, finde leider keine Homepadge zur errechnung und abstimmung der Ausstattung, Kilometerzahl etc für den Marktpreis. Falls jemand Preise weiss oder mir eine Page nennen kann, danke im vorraus. Es gibt diesen Neu für 20.900€ ohne Ausstattung (kein Klima, Xenon ... usw.)

Zitat:

Original geschrieben von syndikat golf


Eine Frage, passt nicht zum Thema, aber vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich will mir einen gebrauchten BMW 1er 120de kaufen, was muss man für so einen nach realistischen Gebrauchtwagenmarkt noch bezahlen, finde leider keine Homepadge zur errechnung und abstimmung der Ausstattung, Kilometerzahl etc für den Marktpreis. Falls jemand Preise weiss oder mir eine Page nennen kann, danke im vorraus. Es gibt diesen Neu für 20.900€ ohne Ausstattung (kein Klima, Xenon ... usw.)
www.bmw.de

> Gebrauchtwagen

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Da hast du recht, aber wenn du dir die beiden Leistungsdiagramme anschaust, so kann man erkennen, dass er auch absichtlich sporlicher im Z4 und 130i ausgelegt ist, als im 330i/530i/730i. Was ich mich frage, wenn er aus PR-Gründen die 7PS mehr hat, warum hat dann BMW in den restlichen Modellen einfach nicht noch nachgezogen?

Der 530i hat erst seit kurzem 258PS... jetzt gleich auf 265PS zu erhöhen wäre für den Wiederverkauf schlecht, man müsste neue Prospekte drucken, etc... für 7PS Mehrleistung ziemlich viel Aufwand. Und wer sagt, dass die aktuell auf den Markt kommenden 330i, 530i und 730i nicht defacto schon 265PS haben nur halt aus den genannten Gründen noch mit 258PS angegeben sind.

Der Z4 und der 130i haben 265PS bekommen, da man sich ein wenig von Audi/VW (3.2/R32) abgrenzen wollte und beim Z4 den Rückstand zum SLK 350 (272PS... was für ein Zufall 😉 ) verkleinern wollte.

Im Nachhinein bescheuert, den 530i und den 730i, die erst später als der 330i die 258PS bekommen haben nicht auch schon mit 265PS anzugeben, aber da hat sich wohl niemand Gedanken drüber gemacht.

Vielleicht wollte man halt auch ab und zu mal was neues bringen, damit es nicht so langweilig wird 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen