120000km Inspektion

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
hat schon einer von euch die 120000km Inspektion machen lassen,und was kostet sie.

Danke Bremswertgeber

Beste Antwort im Thema

Wenn eine Fahrzeugwäsche gemacht wurde, dann steht auf der Rechnung "Fahrzeugwäsche 00,00€". Aussaugen, wenn es mal gemacht wird, steht nicht auf der Rechnung.

Egal ob eine Fahrzeugwäsche oder ein Aussaugen durchgeführt wurde, die anderen Rechnungsposten ändern sich preislich deswegen nicht. Das ein Autohaus diesen Service sich im Enddefekt durch den Kunden über die Preise der eigentlichen Werkstattkosten bezahlen lässt, steht wohl ausser Frage. Die Werkstattkosten bleiben aber unabhängig von einer Fahrzeugwäsche oder keiner Fahrzeugwäsche gleich...also freue ich mich über den von allen Kunden bezahlten Service und nehme ihn gerne mit und das fürs gleiche Geld😉

mfg

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hallo!

Ich lasse meine Inspektion am Montag machen. (2.0 TDI) Dabei wird auch die GRA nachgerüstet. Alles in allen soll um die 500€ kosten.
Was hast du? Benziner oder Diesel?

Kommt auf die Motorisierung an und in welcher Zeit die 120.000km erreicht wurde. Theoretisch dürfte es keinen grossen Unterschied zur 60.000km Inspektion geben. Schau in deine Betriebsanleitung was gemacht werden muss und vergleiche mit dem was bei 60.000 km gemacht wurde. Würde mir mehrere Angebote mit Kostenvoranschlag einholen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von stups197979


Hallo!

Ich lasse meine Inspektion am Montag machen. (2.0 TDI) Dabei wird auch die GRA nachgerüstet. Alles in allen soll um die 500€ kosten.
Was hast du? Benziner oder Diesel?

Habe einen Diesel.Was istGRA

GeschwindigkeitsRegelAnlage, sprich Tempomat.

Ähnliche Themen

Hallo!

Heute wurde nun meine Inspektion durchgeführt (120000km). Alles in allen habe Ich mit der GRA 490€ gezahlt. Ohne diese GRA, sprich nur Inspektion 290€.Habe selber kein Öl beigestellt.

Was alles genau wurde denn bei deiner Inspektion gemacht?

Laut Rechnung

Staub und Polenfilter gewechselt
Öl getauscht

Genaue Auflistung der Rechnung (Posten)
Inspektion Service
Inspektion Service Plus
Staub und Polenfilter Aus und Eingebaut
Fahrzeug Ausgesaugt

Auch Sichtkontrolle da aufgefallen ist das der Agr Kühler leicht undicht sein sollte.

Fahrzeug ausgesaugt wurde aber bestimmt nicht in Rechnung gestellt?

290€ dafür, das du kein eigenes Öl mit hattest sind relativ ok, aber nicht wirklich günstig, da ausser Pollenfiltertausch nichts weiter gemacht wurde. Hättest dein eigenes Öl mitgebracht, hättest bestimmt noch 100€ gespart.

Sichtkontrolle ist gut...bei einem Intervall- oder Inspektionsservice muss eine bestimmte Kontrollabfolge an deinem Fahrzeug durchgeführt werden, von welcher du auch ein Prüfprotokoll erhalten solltest. 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver


Fahrzeug ausgesaugt wurde aber betsimmt nicht in Rechnung gestellt?

Ja glaubst du etwa, dass es kostenlos gemacht wurde?

Wenn er es bei der Dialogannahme explizit verlangt, dass das Fahrzeug ausgesaugt wird, dann ist eine Rechnung ok.
Aber nicht wenn es zum Service gehört wie eine Fahrzeugwäsche. Wenn meine Werkstatt das Auto aus Kundenfreundlichkeit aussaugt (was ab und zu vorkommt) dann immer kostenlos!

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver


Wenn er es bei der Dialogannahme explizit verlangt, dass das Fahrzeug ausgesaugt wird, dann ist eine Rechnung ok.
Aber nicht wenn es zum Service gehört wie eine Fahrzeugwäsche. Wenn meine Werkstatt das Auto aus Kundenfreundlichkeit aussaugt (was ab und zu vorkommt) dann immer kostenlos!

Das glaubst auch nur du! Nur wenn es nicht auf der Rechnung steht, so heißt das noch lange nicht, das du es nicht bezahlst.

Wenn eine Fahrzeugwäsche gemacht wurde, dann steht auf der Rechnung "Fahrzeugwäsche 00,00€". Aussaugen, wenn es mal gemacht wird, steht nicht auf der Rechnung.

Egal ob eine Fahrzeugwäsche oder ein Aussaugen durchgeführt wurde, die anderen Rechnungsposten ändern sich preislich deswegen nicht. Das ein Autohaus diesen Service sich im Enddefekt durch den Kunden über die Preise der eigentlichen Werkstattkosten bezahlen lässt, steht wohl ausser Frage. Die Werkstattkosten bleiben aber unabhängig von einer Fahrzeugwäsche oder keiner Fahrzeugwäsche gleich...also freue ich mich über den von allen Kunden bezahlten Service und nehme ihn gerne mit und das fürs gleiche Geld😉

mfg

Für das aussaugen wurde nichts in Rechnung gestellt. Es stimmt schon , wenn ich das Öl gestellt hätte auch noch etwas sparen können. Muss aber sagen das ich das noch nie gemacht habe.

So, hab mal wieder einen Inspektionstermin (120000 KM) gehabt, der bei dieser Laufleistung auch den Intervallservice beinhaltete, tatsächlich bei 127000 KM durchgeführt, und nu’ zu der Kostenaufstellung.

 

1. Selbstmitgebrachtes Öl Castrol Edge 5W30 5 L: 37,- € (ebay)

2. Teilekosten: 38,- €

3. Arbeitskosten: 154,- €

 

Gesamt: 229,- € (brutto)

 

Gemacht wurden:

1. Ölwechsel (mit Filterwechsel usw.)

2. QG1 (Inspektionsservice)

2. Innenraumfilter-Wechsel

3. Bremsflüssigkeitswechsel

4. Auffüllung Kühlmittel

 

Wer einen Scan der Rechnung will mit genauer Auflistung usw. gerne per PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen