120000 km im W204

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
ich habe einen C-200CDI, mittlerweile 26 Monate alt und 120000km auf der Uhr. Ich hatte vor einem Jahr einen total unruhigen Leerlauf mit starken Vibrationen, ab zur Werkstatt und auf Garantie reparieren lassen. Habe mich nicht wirklich interessiert (da Firmenwagen) was es genau war, aber ärgerlich ist es trotzdem.

Nun fängt der Wagen schon wieder an im Leerlauf recht unruhig zu laufen (Drehzahl fällt und steigt zwischen 800 - 1000 U/min).

Ich hatte bisher mehrere Werkstattaufenthalte.
Alleine 5 x musste ich zum Birnenwechsel (kein Xenon) zum Händler, einmal abschleppen lassen, da nix mehr ging wegen eines defekten Zündschlosses und das oben beschriebene Problem taucht wieder auf.

Ist das ein Premiumprodukt? Ich bin grundsätzlich zufrieden, aber wenn es kein Firmenwagen wäre hätte ich den schon nicht mehr.

Der nächste wird wohl ein A4 Avant werden.....

Beste Antwort im Thema

Ist wieder einmal sehr lustig, speziell die Audi Undercoveragenten hier.

Die merken gar nicht wie doof sie in Wirklichkeit sind - bezahlen sauteure Audipreise für VW-Standardtechnik und bilden sich echt ein ein Premiumprodukt zufahren, dabei bewegen sie Regalware von der Stange, mit einer der einfalllosesten Karosserieformen die man sich denken kann.(Hat was Kommunistisches, da sah auch alles gleich aus) Vielleicht sollten diese Herrschaften ihr Selbstverständnis mal überprüfen.

Unbestritten ist, dass es beim 204er, wie bei jedem Fahrzeug den ein oder anderen Fehler gibt, sicher gibt es sogar den ein oder anderen Qualitätsausreißer, dies ist für eine Massenproduktion völlig normal.
Schaut man sich aber das große Ganze an, so fällt doch auf, das sich Beanstandungen bei der aktuellen C-Klasse im Verhältnis zu anderen Anbietern sehr zurück halten. (Bestes Beispiel hier die entsprechenden Foren).

Bei anderen Baureihen ergibt sich objektiv ein teilweise anderes Bild (E-Klasse), aber wir sind hier beim 204er und der ist im Rahmen der Möglichkeiten einer Massenfertigung ein nahezu perfektes Auto.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bugatti1712


Alles Zufall... ich kann dir 1 Mio andere C-Klassen zeigen, die sicherlich genauso gut laufen, wie die A4s in deinem Bekanntenkreis. egal ob BMW, Audi, VW oder Mercedes... alle kochen nur mit Wasser... und alle haben sie Probleme. Da nimmt sich heute nichts mehr.

Dem kann ich mich nur anschliessen. Nach 3 Audis und 4 BMWs (und JEDER hatte seine Macken), kann ich für keinen der drei Hersteller meine Hand ins Feuer legen. Von der Inkompetenz der A...werkstätten hier im Kreis ganz zu schweigen.

Ich finde ein Auto immer nur so gut, wie seine Werkstatt,bzw. Wartung und jetzt kommt es, Der Fahrer ist 🙂 Ich meine im Allgemeinen gehört gehabt zu haben von vielen Sternzimmern, das die nicht mehr so zuverlässig sein wie die alten( älteren) Modelle. Aber alles i allem kann an jeden mal was sein. Und wenn Du nicht mal weißt, was wurde wegen dem unrunden Lauf gewechselt, bzw. gemacht, da kann man dir hier so nix zu sagen. Evt. wurde gefuscht😉
N
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen