120 tkm FK2 Inspektionskosten?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Hallo
Fand in der Suche nix dazu...
Was hat Euch die 120 tkm Inspektion gekostet ?
Mir wurde telefonisch so um 600.- Euro gesagt kann das hinkommen....und dann event. noch die Bremsen dazu...?!?!?
mfg
HH

Beste Antwort im Thema

Da soll mal einer Sagen ein Disel ist teuer. 😰

27 weitere Antworten
27 Antworten

Beim 1er habe ich ein Servicepaket genommen für 4 Jahre/100tkm, je nachdem was zuerst eintritt. Da ich weniger als 25tkm pro Jahr fahre, kann ich sagen, dass ich damit 4 Jahre lang auskomme. Gekostet hat's genau 888,88 EUR, und beinhaltet sind: Motoröl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit, Zündkerzen, Luftfilter und die große Durchsicht. Macht pro Jahr 222,22 EUR, also ca. 90 EUR weniger als das günstigste Service beim FK3.
Die Preise sind für AT, in D kostet das selbe Paket nur 730 EUR dividiert durch 4 Jahre = 182,50 EUR pro Jahr!

Hab echt schon drauf gewartet, dass das jetzt wieder kommt. 😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Hab echt schon drauf gewartet, dass das jetzt wieder kommt. 😁

Kannst Du meine Gedanken lesen? 😁

"Große" 120.000er Inspektion FK3 Diesel bei Honda Vertragshändler:
-Alle Filter getauscht, Licht eingestellt (was halt der Wartungsplan so vor gibt)
-6,5 Liter Meguin 5W30 compatible selbst mitgebracht (32,50 €)
-Bremsflüssigkeit getauscht
-Frage nach Bedarf eines neuen Reifenfüllsets mit Dank abgelehnt.
-Nebelscheinwerfer vorne links gewechselt (Teil selbst besorgt, 45€)
-Autowäsche innen und außen (kostenlos)
-Ersatzwagen (25€+10€ Sprit)
____
320€. + 80€ für die selbst mitgebrachten Teile. Zieht man davon den Austausch des NSW ab, der eben zufällig zwei Wochen vorher durch Steinschlag gekillt wurde, komme ich auf rund 330-340€ für die komplette Inspektion.

Ähnliche Themen

Kein Problem, wenn sich wieder jemand angegriffen fühlt, wenn ich die Servicekosten meiner beiden Autos miteinander vergleiche.
Keine Angst, ich habe ALLE Servicerechnungen vom FK3 noch immer im Ordner, von der ersten in 2007 bis zur letzten in 2012. Ich kann nachher auch gerne posten, was da jeweils fällig wurde, obwohl man das mit D preislich eh nicht vergleichen kann.
Für 200 EUR bekommt man bei Honda in AT gerade mal einen Ölwechsel und einen freundlichen Händedruck beim Service-Empfang, wobei beim FK3 muss man da wohl noch was drauflegen und den Händedruck weglassen...
Ich frage mich ob die Gehälter in AT auch um so viel höher sind.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Kein Problem, wenn sich wieder jemand angegriffen fühlt, wenn ich die Servicekosten meiner beiden Autos miteinander vergleiche.

Bringt nur dem TE absolut nix. Ich kann auch die Servicekosten meines Trabbis hier posten - nur zum Vergleich. Und dann? Merkste was? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Keine Angst, ich habe ALLE Servicerechnungen vom FK3 noch immer im Ordner, von der ersten in 2007 bis zur letzten in 2012. Ich kann nachher auch gerne posten, was da jeweils fällig wurde, obwohl man das mit D preislich eh nicht vergleichen kann.

DAS wiederum wäre schon interessanter!

Habe ich doch schon, ist aber eh nicht vergleichbar mit Deutschland.
200 EUR für ein Service beim Civic - egal ob FK1, FK2, FK3 oder FN2 - ist für AT absolut unrealistisch. Wird hier aber oft genannt. Wo leben die Leute bitte?
Zahlen meine Eltern beim Jazz schon ca. 300 EUR für ein normales Service.

Na ihr habts ja in Ö. 😁

In unserem Billig-Lohn Land verdient man halt weniger.^^

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Habe ich doch schon, ist aber eh nicht vergleichbar mit Deutschland.
200 EUR für ein Service beim Civic - egal ob FK1, FK2, FK3 oder FN2 - ist für AT absolut unrealistisch. Wird hier aber oft genannt. Wo leben die Leute bitte?
Zahlen meine Eltern beim Jazz schon ca. 300 EUR für ein normales Service.

Beim Corsa zahle ich nix für den Service, und trozdem fährt er. 😉

Außerdem kann man sich in deutschland im Internet eine Inspektion buchen, die günstiger ist, als Stammkunden zahnlen.

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Jau, wenn man total abgezock wird vielleicht.
Die NGK Zündkerzen kosten 60€ und Bosch 40.

Den Wechsel bekomme ich in 10 Minute hin.

Da hast du recht mit den Preisen, aber bitte nicht die Bosch Zündkerzen einbauen. Hab bei mir in der Firma nur Reklas wegen Bosch Kerzen die man beim Honda einbaut. NGK rein und du hast deine Ruhe!!

Würde ich nie machen. Ich habe den Preis der Bosch Kerzen nur zum Vergleich aufgeführt.
Mit Bosch Zündkerzen und Scheibenwischern habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Nie wieder.

Aber bis der erste Zündkerzenwechsel bei mir ansteht ist der Civic schon 10 Jahre alt. Vielleicht kommt vorher etwas neues. 😁

Zitat:

Original geschrieben von kev300


Würde ich nie machen. Ich habe den Preis der Bosch Kerzen nur zum Vergleich aufgeführt.
Mit Bosch Zündkerzen und Scheibenwischern habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Nie wieder.

Aber bis der erste Zündkerzenwechsel bei mir ansteht ist der Civic schon 10 Jahre alt. Vielleicht kommt vorher etwas neues. 😁

Hey. Du weisst nicht zufällig wann bzw. bei wieviel KM man die Zündkerzen, welche original verbaut waren wechseln muss? Mein Civic ist Bj. 2011 und hat 36100 KM drauf. Im Serviceheft steht nichts drinn, das die gewechselt wurden, bzw. wann die zum wechseln wären. Lediglich NGK gibt an alle 50.000 (sind Iridium Kerzen) zu wechseln.

Bin mir nicht ganz sicher, aber in meinem Serviceheft steht 100tkm oder 120tkm bzw. nach 5-6 Jahren.
In sofern müsste ich dann doch nach 6 Jahren die Zündkerzen wohl wechseln.
Oder ich hab die Info aus dem Werkstattbuch. Ich schaue später mal noch Mal in mein Serviceheft, ob das da wirklich drin steht.

Aber die kann man bestimmt auch noch überziehen.
Beim Jazz mussten die Kerzen alle 40tkm gewechselt werden. Ich hatte die nach 50tkm gemacht und die Kerzen sahen noch wie neu aus. Die wären noch lange gut gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen