120 tkm durchsicht+zahnriemen wechsel beim vw Passat 3c170 ps dsg

VW Passat B6/3C

Hallo VW Fans!!!
Wer kann mir sagen was es kostet , wenn ich die 120 tkm Durchsicht
und Zahnriemen machen lasse.
Lg hilti36

Beste Antwort im Thema

bei mir 1331,74€ inkl. Achsmanschettendichtungen + Klimaanlagenreinigung

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Poyraz_28


Na ja,wenn manche wüsten was sie gegenüber anderen die ein Nachlass bekommen mehr bezahlen müssen,dann würden die jenigen ganz schön schreien.
Fakt ist,wenn alle Teile sich vom Zubehör besorgt und das ganze in einer freien Werkstat machen lässt dann kostet es nur noch fast die hälfte von dem was ich beim freundlichen bezahlen muss.

Gruß
POYRAZ

das kann schon sein. aber wenn ich meine Garantieansprüche behalten will, muss ich zu VW wegen den Inspektionen und Zahnriemen.... was mich aber nicht daran hindert, z.B. die Bremsen selbst zu machen oder selbst das Auto soweit vorzubereiten, dass es einfach nur die Inspektion bekommt und nicht noch dieses und jenes gemacht werden soll...

Wie ist es eigentlich wenn ich die Teile (Original) selbst besorg und zu Inspiktion mitbringe?

Dann müsste BMW die doch auch tauschen (Öl/Filter/Klötze/Scheiben)?

Zitat:

Original geschrieben von schnacky


Wie ist es eigentlich wenn ich die Teile (Original) selbst besorg und zu Inspiktion mitbringe?

Dann müsste BMW die doch auch tauschen (Öl/Filter/Klötze/Scheiben)?

musste da mal fragen. aber sicherlich nur ungern, da an den teilen immer gut mitverdient wird 😉

Hallo
Wer sagt denn das ich wegen meiner Grantie die Inspektion oder andere Wartungen unbedingt bei VW durchführen lassen muss?
Darüber gab es doch unzählige Diskusionen in der vergangenheit.Laut Gesetzgeber muss ich nicht zum freundlichen und dort meine Reperaturen und Wartungen machen lassen um weiterhin Anspruch auf die bestehende Grantie zu haben.
Ich denke nicht das wenn ich die Teile selber mitbringe und der freundliche mir das dann einbaut,das wird noch nicht mal ATU machen aber du kannst ja gerne mal fragen,kostet ja nichts.Ich kann dir nur sagen das der freundliche bei einem Zahnriemen-kit ca.40% vom verkaufpreis verdient.

Gruß
Poyraz

Ähnliche Themen

Ich bin mir durchaus im klaren das der 🙂 an den Teilen verdient!

Habe aber die möglichkeit die Teil über einen Bekannten bei BMW zu beziehen und möchte das auch bei BMW machen lassen also was sollte dagegen sprechen wenn die Stunde bereits bei 100€ liegt?

Werde mal anfragen!?

Zitat:

Original geschrieben von Poyraz_28


Hallo
Wer sagt denn das ich wegen meiner Grantie die Inspektion oder andere Wartungen unbedingt bei VW durchführen lassen muss?
Darüber gab es doch unzählige Diskusionen in der vergangenheit.Laut Gesetzgeber muss ich nicht zum freundlichen und dort meine Reperaturen und Wartungen machen lassen um weiterhin Anspruch auf die bestehende Grantie zu haben.
Ich denke nicht das wenn ich die Teile selber mitbringe und der freundliche mir das dann einbaut,das wird noch nicht mal ATU machen aber du kannst ja gerne mal fragen,kostet ja nichts.Ich kann dir nur sagen das der freundliche bei einem Zahnriemen-kit ca.40% vom verkaufpreis verdient.

Gruß
Poyraz

Die Garantie muss trotzdem einspringen. Da hast du recht. Aber ab dem dritten Jahr hat man keine richtige Garantie mehr, sondern nur noch eine Garantieversicherung, die ihre Leistungen an bestimmte Vorgaben knüpft. Und da steht eindeutig gleich auf der ersten Seite, dass die Garantie verweigert werden kann, wenn die Inspektionen nicht bei VW gemacht wurden und dieses ursächlich für den Schaden sein könnte.

Manche Hersteller geben garkeine Garantie. Da muss man die ab dem ersten Tag dazu kaufen und dann heißt es auch wieder, dass man sofort immer zur Vertragswerkstatt muss.

Und über ATU brauchen wir garnicht reden. Da ist sowieso immer ganz viel zusätzlich zu machen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Poyraz_28


Na ja,wenn manche wüsten was sie gegenüber anderen die ein Nachlass bekommen mehr bezahlen müssen,dann würden die jenigen ganz schön schreien.
Fakt ist,wenn alle Teile sich vom Zubehör besorgt und das ganze in einer freien Werkstat machen lässt dann kostet es nur noch fast die hälfte von dem was ich beim freundlichen bezahlen muss.

Gruß
POYRAZ

Fakt ist gut beschrieben, hast du auch Zahlen ?

Meiner ist schon lang aus der Garantie raus und bei event. Kulanzanfragen werd ich wohl auch kein Glück haben.

Zu alt und zuviel km und dazu 90 tkm Inspektion nicht bei VW.

Weiss einer von euch die TN der passenden Teile die zur Inspektion nötig sind ?
Sämtliche Filter, Zahnriemensatz plus Wapu und/oder was noch alles nötig ist.
Mein 🙂 würde, wenn ich die Teile selbst besorge, die Inspektion durchführen.
Motor-, und Getriebeöl sowie Bremsflüssigkeit ist ja kein Thema.

War heut beim 🙂
Wollte fragen was die große Inspektion kostet, mit und ohne (selber besorgen) Teile.
Für original Teile hab ich im Netz gesucht und diese währen über 100 Euro günstiger, soweit ich es herausfinden konnte.

120.000er Inspektion incl. Zahnriemen komplett mit Wapu, Bremsflüssigkeit, DSG-Ölwechsel
Kostenpunkt ca. 1.300 Euro
Nachdem ich gesagt habe ich hätte schon Longlife Öl kam ein anders Angebot.
Alles zusammen 1.000 Euro ?!
Was meint ihr dazu ?

Servus,

ganz schön teuer...

Bremsflüssigkeit
DPF Check
Zahnriemen
Wasserpumpe
Große Inspektion

zusammen 834 EUR bei VW ohne Motoröl (ca 45 EUR Longlife im Internet gekauft und dazugestellt).

Gruß Basti

P.S. Fahrzeug Passat 3C Variant Modell 2007

Zitat:

Original geschrieben von 31degrees


Servus,

ganz schön teuer...

Bremsflüssigkeit
DPF Check
Zahnriemen
Wasserpumpe
Große Inspektion

zusammen 834 EUR bei VW ohne Motoröl (ca 45 EUR Longlife im Internet gekauft und dazugestellt).

Gruß Basti

P.S. Fahrzeug Passat 3C Variant Modell 2007

naja, ich finde das nicht wirklich teuer. Klar sind 880 € richtig viel Geld aber für das alles bei VW nicht wirklich teuer...

Angebot laut VW ...

ZR wechsel + Wasserpumpe 670€

Inspektion 200€

Querlenker Gummies 130€

zusammen ...1000€

Greetz

Alles ohne DSG ?

Meinst du mich? Ich habe genau das machen lassen, was VW beim Passat Variant Modelljahr 2007 bei 150.000km vorschreibt laut Serviceheft. Kompletter Check mit DPF und den ganzen anderen Käse mit Wasserpumpe und Zahnriemen, Ölwechsel, Klimafilter, Bremsflüssigkeitswechsel etc... wegen des DSG habe ich keine Ahnung, wann das dran kam oder kommt. Aber wie gesagt, läuft alles.

Gruß

P.S. Das teurer war bezogen auf meinen Vorredner, natürlich sind meine 834 EUR super günstig. Der teuerste Kostenvoranschlag von VW war das Autohaus in Darmstadt, danach folgten Frankfurt, Mainz und Walldorf mit 1050 bis 1200 EUR. Kostenvoranschläge per E-Mail einholen lohnt sich also.

DSG-Ölwechsel ist bei/alle 120 tkm fällig, Serviceheft vorgabe.
Dieser kostet laut meinem 🙂 200 Euro, summasumarum güstiger als bei dir.
Das wäre dann soweit ganz ok, dennoch ein dicker happen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen