120 PS werden von ABT "extrem aufgeblasen" !

Audi A4 B8/8K

Hy

Habe von der Firma ABT ein Mail bekommen , da ich eine Anfrage gestartet habe. Ich weiß dass dieser Thred nicht sehr viele ansprechen wird, da fast keiner den Motor hat, doch ein paar wirds schon ionteressieren.

Hier die Original Mail von ABT:

vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage.

Sehr gerne beantworten wir Ihnen nachstehend Ihre Frage zu unseren zukünftigen Leistungssteigerungen für den neuen Audi A4 8K 1.8 TFSI (120 PS).

Für den gedrosselten 1.8 TFSI mit 120 PS planen wir derzeit zwei Leistungsstufen:

- Unsere erste Leistungsversion ABT Power von 120 auf sage und schreibe ca. 200-210 PS und
- unsere zweite Leistungssteigerung ABT Power S von 120 auf sogar ca. 240-250 PS.

Lieder können wir Ihnen aber zum jetzigen Zeitpunkt noch keine genauen Preise und Lieferzeiten nennen. Wir bitten daher noch um etwas Geduld.

Mit freundlichen Grüßen ...

Wenn das stimmt und der Preis passt ist das doch der HAMMER oder ???

Beste Antwort im Thema

Nur noch mal zur Ergänzung, falls immer noch jemand denkt, 211-Abt-PS wären gleich 211-Audi-PS 😁

Den 120PS bläst Abt auf 211 PS auf...und viele denken "Boah, Hammer-Günstig im Vergleich zum 211 Original"...

Und dann blickt man auf das Datenblatt...und liest:

max Drehmoment: 330 NM (auf den ersten Blick 20 weniger als der richtige 211...)

Aber dieser hat 350 NM, und jetzt das entscheidende: bei 1.500 - 4.200 Umdrehung pro Minute...und der von Abt? Bei 2.800 - 2.900 😕🙄😛

Maximale Leistung bei Abt? 211 PS......aber leider nur bei 6.000 Umdrehungen. Bei 211er gibt es die max. Leistung im Bereich von 4.300 - 6.000.

Und was das bedeutet, sieht man dann an den Fahrleistungen: 0 - 100 in 6,9 sek gegenüber 8,7
Und Vmax von 250 zu 230 km/h.

Das sind Welten die dazwischen liegen. Die Abt-Geschichte zielt doch nur auf die "211" PS, aber die stehen so lächerlich kurz zur Verfügung, dass es nicht mal annähernd zu vernünftigen Fahrleistungen reicht. (Da waren die des 1.8T mit 163PS ja schon besser...) Von der harmonischen Abstimmung der Kraftentfaltung beim Original mal ganz zu schweigen (Stichwort: Drehmomentplateau).

136 weitere Antworten
136 Antworten

der 120er hat das gleiche potential wie der 160er
und man somit den 120er auf das Fahrleistungsniveau des schweren und durstigen 211er quattro bekommt
für kleines Geld.

Genial, leider suche ich momentan kein neues auto, schade

Ja durchaus sehr interessant.Ich habe bis jetzt auch alle meine Fahrzeuge chippen lassen und war auch immer sehr zufrieden.Nur bei meinem zukünftigen A4 wird es wohl der 2,0 TFsi mit 180 Ps werden da ich diesem Modell das für mein Portmonaie beste Preis/Leistungsverhältniss zuschreibe.Hatte auch erst überlegt die 120 Ps Variante zu ordern und dann chippen zu lassen.Aber da ich mich jetzt für den Avant entschieden habe sind ja dann auch noch mit der Motorvariante eine doppelflutige Abgasanlage,schickere Felgen und das Radio concert mit Farbbidschirm mit an Board wenn ich das dem Prospekt richtig entnommen haben sollte.
An der Motorsteuerung werde ich dann nichtmehr rumfummeln lassen da ich denke das dieser Motor eine durchaus adäquate und passende Motorisierung für einen Avant ist.Investiere dann lieber noch etwas in eine dezente Tieferlegung und ein paar chicke 19 Zöller 🙂

By the Way: ist bei meiner gewählten Motorisierung im Avant dieses blöde Display im Tachobereich inklusive oder muss ich da extra was ordern wenn ich mir den Spritverbrauch anzeigen lassen möchte?(Ich ahne schlimmes...)
Thx und weitermachen 🙂

hi, ich habe auch schon ein termin bei der Firma SLS. die haben auf ihrer chip tuning seite zwar nur bei dem 120pser eine leistungssteigerung auf 150ps angegeben, jedoch geht auch 207 ps laut e-mail bestätigung wie bei dem modell mit serie 160ps.

und kostet nur halb so viel wie bei ABT.

Zitat:

Original geschrieben von Turboseat


Ja durchaus sehr interessant.Ich habe bis jetzt auch alle meine Fahrzeuge chippen lassen und war auch immer sehr zufrieden.Nur bei meinem zukünftigen A4 wird es wohl der 2,0 TFsi mit 180 Ps werden da ich diesem Modell das für mein Portmonaie beste Preis/Leistungsverhältniss zuschreibe.Hatte auch erst überlegt die 120 Ps Variante zu ordern und dann chippen zu lassen.Aber da ich mich jetzt für den Avant entschieden habe sind ja dann auch noch mit der Motorvariante eine doppelflutige Abgasanlage,schickere Felgen und das Radio concert mit Farbbidschirm mit an Board wenn ich das dem Prospekt richtig entnommen haben sollte.
An der Motorsteuerung werde ich dann nichtmehr rumfummeln lassen da ich denke das dieser Motor eine durchaus adäquate und passende Motorisierung für einen Avant ist.Investiere dann lieber noch etwas in eine dezente Tieferlegung und ein paar chicke 19 Zöller 🙂

By the Way: ist bei meiner gewählten Motorisierung im Avant dieses blöde Display im Tachobereich inklusive oder muss ich da extra was ordern wenn ich mir den Spritverbrauch anzeigen lassen möchte?(Ich ahne schlimmes...)
Thx und weitermachen 🙂

FIS Monochromdisplay ist Serie und FIS Farbdisplay hat mich Mehrpreis 115€ gekostet. Stand 6.3.2009 Gruß Tossi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toskanarider



Zitat:

Original geschrieben von Turboseat


Ja durchaus sehr interessant.Ich habe bis jetzt auch alle meine Fahrzeuge chippen lassen und war auch immer sehr zufrieden.Nur bei meinem zukünftigen A4 wird es wohl der 2,0 TFsi mit 180 Ps werden da ich diesem Modell das für mein Portmonaie beste Preis/Leistungsverhältniss zuschreibe.Hatte auch erst überlegt die 120 Ps Variante zu ordern und dann chippen zu lassen.Aber da ich mich jetzt für den Avant entschieden habe sind ja dann auch noch mit der Motorvariante eine doppelflutige Abgasanlage,schickere Felgen und das Radio concert mit Farbbidschirm mit an Board wenn ich das dem Prospekt richtig entnommen haben sollte.
An der Motorsteuerung werde ich dann nichtmehr rumfummeln lassen da ich denke das dieser Motor eine durchaus adäquate und passende Motorisierung für einen Avant ist.Investiere dann lieber noch etwas in eine dezente Tieferlegung und ein paar chicke 19 Zöller 🙂

By the Way: ist bei meiner gewählten Motorisierung im Avant dieses blöde Display im Tachobereich inklusive oder muss ich da extra was ordern wenn ich mir den Spritverbrauch anzeigen lassen möchte?(Ich ahne schlimmes...)
Thx und weitermachen 🙂

FIS Monochromdisplay ist Serie und FIS Farbdisplay hat mich Mehrpreis 115€ gekostet. Stand 6.3.2009 Gruß Tossi

Aha das war iwie ein wenig undurchsichtig bei meiner Konfiguration.Den Aufpreis werde ich verkraften können 🙂

Dankesehr 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Turboseat



Zitat:

Original geschrieben von toskanarider


FIS Monochromdisplay ist Serie und FIS Farbdisplay hat mich Mehrpreis 115€ gekostet. Stand 6.3.2009 Gruß Tossi

Aha das war iwie ein wenig undurchsichtig bei meiner Konfiguration.Den Aufpreis werde ich verkraften können 🙂
Dankesehr 🙂

wer wirklich sich nen auto für 40 TEU kaufen/leasen will, und dem internet mächtig ist, dem sei es angeraten den audi.de konfigurator zu studieren, schöne sache

cya

Hallo habe meinen 2,0 FSI TTR II bei der Firma motor-tuner.at in Kärnten tunen lassen er brauch um fast 2 Liter e´weniger und bringt 270 PS am Leistungsprüfstand bin sehr zufrieden und auch der Preis war sehr günstig

Nur noch mal zur Ergänzung, falls immer noch jemand denkt, 211-Abt-PS wären gleich 211-Audi-PS 😁

Den 120PS bläst Abt auf 211 PS auf...und viele denken "Boah, Hammer-Günstig im Vergleich zum 211 Original"...

Und dann blickt man auf das Datenblatt...und liest:

max Drehmoment: 330 NM (auf den ersten Blick 20 weniger als der richtige 211...)

Aber dieser hat 350 NM, und jetzt das entscheidende: bei 1.500 - 4.200 Umdrehung pro Minute...und der von Abt? Bei 2.800 - 2.900 😕🙄😛

Maximale Leistung bei Abt? 211 PS......aber leider nur bei 6.000 Umdrehungen. Bei 211er gibt es die max. Leistung im Bereich von 4.300 - 6.000.

Und was das bedeutet, sieht man dann an den Fahrleistungen: 0 - 100 in 6,9 sek gegenüber 8,7
Und Vmax von 250 zu 230 km/h.

Das sind Welten die dazwischen liegen. Die Abt-Geschichte zielt doch nur auf die "211" PS, aber die stehen so lächerlich kurz zur Verfügung, dass es nicht mal annähernd zu vernünftigen Fahrleistungen reicht. (Da waren die des 1.8T mit 163PS ja schon besser...) Von der harmonischen Abstimmung der Kraftentfaltung beim Original mal ganz zu schweigen (Stichwort: Drehmomentplateau).

Ich hab den 120PS mit Abt 211PS und der läuft richtig gut, mein Kumpel mit dem Original 211PS Audi ist nicht schneller, eher hat meiner untenrum noch etwas mehr bums. Höchstgeschwindigkeit mit GPS 245km/h und Tach ca. 255km/h.

Zumindest den Topspeed Wert laut Tacho mit ca 255km/h kann ich bestätigen. Wer dann aber bei dem Tempo auf den momentanen Verbrauch schaut, dem wird schlecht.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Sau0r


Zumindest den Topspeed Wert laut Tacho mit ca 255km/h kann ich bestätigen. Wer dann aber bei dem Tempo auf den momentanen Verbrauch schaut, dem wird schlecht.

😁

Wieso? 40 Liter wohl wie beim S4, oder?!? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MouseWare


Nur noch mal zur Ergänzung, falls immer noch jemand denkt, 211-Abt-PS wären gleich 211-Audi-PS 😁

Den 120PS bläst Abt auf 211 PS auf...und viele denken "Boah, Hammer-Günstig im Vergleich zum 211 Original"...

Und dann blickt man auf das Datenblatt...und liest:

Zu einem gewissen Teil kann ich dir recht geben. Nur du kannst nicht nen 2.0 mit nem 1.8 von ABT vergleichen, nur weil diese die gleiche PS-Zahl haben.

Wenn man das Leistungs und Drehmomen-Diagramm liest sind das gute Werte vom 1.8 und diese weichen eh bei jedem noch individuell ab. Das Diagramm sagt ja nur aus wo die max. Leistung oder das max. Drehmoment liegt. Audi hat Serie auf ein langes (ähnlich wie beim Diesel) Drehmomentfenster gebaut. Dieses wird erreicht durch die Direkte Einspritzung und durch den Turbo, was auch super ist.

Ich persönlich finde das Diagramm von Abt gut!

Gruß

http://www.abt-sportsline.de/.../

So wie es aussieht werde ich meinen (TFSI 120PS) wohl im Frühjahr bei ABT chippen lassen. Möchte aber gerne die Chipwochen abwarten. Hoffentlich kommen die!

Mir ist vor allem Standfestigkeit wichtig beim Chiptuning, daher gehe ich auch zu ABT die machen mir einen seriösen Eindruck. Auch wenn ABT nicht ganz billig. ;-)

Von daher ist es mir egal das der Motor nach dem Chiptuning nur bei 6000UPM 211PS leistet.

Das der 1.8TFSI so ein Potential besitzt ist schon toll.

wenn dir egal ist, was der wagen bei welcher drehzahl leistet, warum lässt du dann überhaupt chippen? 😕

dass der getunte 1.8T mit 211ps bei weitem nicht an die fahrleistungen des 2.0T herankommt (allein von 0-100km/h ca. 1,4sec 😰) sollte berücksichtigt werden!
ein gut gemachter drehmomentverlauf ist unumgänglich, das beweist dieses beispiel relativ eindrucksvoll!
die 211ps des 1.8T sind da eher was fürs auge und für den stammtisch, als wirklich den fahrleistungen dienlich!

ich persönlich würd das risiko zumindest nicht eingehen!

Seit wann gibt es den 1.8 TFSI auch mit 120 Ps ??

Dachte es gibt ihn nur mit 143 Ps und 160 Ps !?

Danke..

Mfg Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen