120 PS auf 34 PS drosseln?
Hallo erstmal, ich bin ganz neu hier!
Also ich weiß, zu meiner Frage gabs bestimmt schon tausend Threads und ich habe auch schon durchgeschaut, aber so ganz wurde meine Frage noch nicht beantwortet.
Also, ich bin jetzt 19 Jahre alt und muss bis zum Oktober diesen Jahres noch auf 34 PS gedrosselt fahren. Da ich aber keine Lust habe mir erst irgend nen kleines Motorrad zu holen und da ich mich total in die R6 verliebt habe ist meine Frage jetzt ganz einfach, ist es überhaupt technisch und rechtlich möglich dieses Motorrad von seinen 120 PS auf 34 PS zu drosseln? Und wenn ja, tut es dem Motorrad irgendwie ungut sowas zu machen?
Bitte um schnelle (positive) Antwort, damit ich etwas beruhigter sein kann ;-) Diese Frage plagt mich nämlich nun schon als seit diesem Wochenende.....
Vielen Dank im Voraus!
Gruß, Dominik
42 Antworten
Leistunsänderung
Jede Leistungsänderung führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis und muss von Tüv oder anderen Institutionen abgenommen und eingetragen werden. Zusätzlich muss auch die Zulassungsstelle die Papiere ändern und bei der KFZ- Versicherung muss die Änderung ebenfalls angegeben werden.
Evtl. findest Du ja ein Bike, welches schon auf 25KW/ 34PS gedrosselt ist und ersparst Dir so schon eine Änderung.
Gruß Leo
Ich schätz mal so, dass es ab ca. 5000 Eu eine brauchbare r6 geben wird. Also bist Du mit 6500 gut dabei. Wenn dann noch die Schutzkleidung dazu kommt, simma bei 7500 und die Änderung der Leistung zweimal 200, dann streifen wir die 8000.
Zur Kleidung ist zu sagen, dass sie unbedingt passen muss und bequem sein soll. Wer die Standard-Konfektionsgröße hat, dem mag auch was preiswertes gut passen. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass die Passgenauigkeit und der Tragekomfort bei teureren Klamotten erheblich besser ist. Natürlich muss es keine Ausrüstung für 2500 Eu sein, aber eine komplette (gute) Ausrüstung (siehe Liste) für unter 600 Eu wird kaum möglich sein.
Naja, so um die 500 kpl. werden es dann schon... stimmt schon. Muss man dann auch bisserl rumschauen usw. Bei einer SSP ist die Passform mE aber noch wichtiger, da zwickts schnell und flattert lästig 😉
Ich muss aber auch gestehen, dass ich auch mal gerne mit Bikers, Kevlarjeans und lockerer Textiljacke (mit Protectoren natürlich) rumgurk. Helm und Handschuhe sind ja eh klar.
Zitat:
hab gestern noch irgendwo hier im forum gelsen, man müsste nichts mehr austragen/umschreiben lassen!?
Den Führerschein musst Du nicht extra umschreiben lassen (würd ich aber machen, wird sonst z.T. auch im EU Ausland nicht anerkannt), also von 34PS auf offen. Die Leistungsänderung des Möps immer.
Tja Dominik, nachdem Du dich also auf ein "richtiges" (das ist ja der Quatsch, dass alles unter SSP kein "richtiges" Bike sein soll) Bike eingeschossen hast, bleibt nur noch mein "Lieblingstip": 😁
Dann tu dir und der Welt wenigstens den Gefallen und mach in der Saison ein oder zwei Fahrtrainings mit. Besser kannst Du die paar Euro nicht investieren!
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
[...] Den Führerschein musst Du nicht extra umschreiben lassen (würd ich aber machen, wird sonst z.T. auch im EU Ausland nicht anerkannt), also von 34PS auf offen. [...]
Wieso umschreiben? Auf der Rückseite steht ja neben der Klasse immer das Datum, bei mir steht für A beschränkt das Datum der Fahrprüfung und neben A offen das Datum + 2 Jahre. Das ist doch wohl eindeutig und dürfte auch im Ausland keine Irritationen auslösen. 😉
Ähnliche Themen
sollte es eigentlich nicht, macht es auch nicht, anerkennen tun sies aber unter umständen trotzdem nicht. Nur weiß man es ja in der Regel ne ganze weile vorher wenn man mitm Motorrad ins Ausland fährt und kann sich dann in Ruhe informieren wie es da gehandhabt wird und dann im zweifelsfall noch umtragen lassen.
So jedenfalls würd ich das nicht machen.
400€ für Drosselung? Also der Drosselsatz von Alphatechnik kostet 105€, eventuell findet man einen bei E-bay der dann noch günstiger ist. Incl. TÜV usw. sollte man eigentlich nicht auf mehr als 200€ insgesamt kommen.
Einbauen lassen die sich bei den allermeisten Maschinen eigentlich relativ einfach selber. Viele behaubten zwar der TÜV würde das von ner Werkstatt bescheinigt haben wollen, aber was das angeht würde ich einfach mal dort anrufen. Ich hab die Maschine selbst gedrosselt und der TÜV hat damit nicht das geringste problem gehabt.
Was die Klamotten angeht bin ich der meinung das man es wie mit dem Mopped halten sollte, nicht gleich die absolute luxusklasse, sondern erstmal die 3 großen nach preiswerteren sachen durchsuchen. Genau wie mitm Motorrad ist es eigentlich reine Glückssache wenn man auf anhieb das bzw. die richtigen trifft. Auch da muss man eben erstmal selbst feststellen mit der Zeit was einem dabei besonders wichtig ist (neben der Sicherheit natürlich).
Davon das teuer nicht gleich gut ist mal ganz abgesehen.
Und nebenbei was ja schonmal angesprochen wurde, solltest du wirklich mit 25 die Zusatzprüfung machen wollen um dann gleich offen fahren zu können musst du dafür natürlich nochmal den einen oder anderen Hunni drauflegen. Da fallen dann nochmal eine (soweit ich weiß) nicht näher bestimmte anzahl an Fahrstunden auf einer großen Maschiene und eine verkürzte Prüfungsfahrt (die aber wahrscheinlich den normalen Preis kosten wird), an. Würd ich mir überlegen, zumal die eingewöhnungszeit vor nem 120PS kracher mit sicherheit nicht das verkehrteste ist.
Ich sagte ja "ich würde" und "muss nicht" oder?
Wegen der paar Euro fuffzig ... wer´s meint...
Es gibt definitiv in zig Ländern deswegen Zirkus, den kann man sich einfach sparen und wer denkt ggf. nach ein paar Jahren schon dran? Nur ein Rat, kann jeder halten wie er meint, eh klar 😉
Oh oh
Wisst ihr zufällig in welchen EU Ländern Stress gemacht wird? Muss ja nur mal kurz mit der rechten hand zucken und schon bin ich in Frankreich, wo ich auch öfters mal im Sommer unterwegs bin.
Zitat:
solltest du wirklich mit 25 die Zusatzprüfung machen wollen um dann gleich offen fahren zu können musst du dafür natürlich nochmal den einen oder anderen Hunni drauflegen.
Hm? was für eine Zusatzprüfung mit 25? Da hab ich ja noch garnichts von gehört!?
Ich bin 19 und soll mit 25 nomma ne Prüfung machen um offen fahrn zu können? Hab ich was verpasst? xD
Gruß
Libbeks
nee, da verstehste was falsch, is nix mit zusatzprüfung, sobald deine 2 JAhre nach prüfung rum sind kannste offen fahren, wenn das entsprechende Datum im Führerscheinsteht
wenn man mit 25 JAhren die Prüfung macht kann man gleich offen fahren. dass dafür ne Andere Prüfung verlangt wird ist mir jedoch neu
Julian
FÜR ALLE DIE SICH
120 PS auf 34 PS drosseln
UND WISSEN WOLLEN WAS SIE IHREM BIKE DAMIT ANTUN
DIE EINFACHSTE ERKLÄRUNG :
STELLT EUCH VOR EURE FRAU KOMMT ZU EUCH UND SAGT
DU MACHST JETZT EINE "vasektomie" , ja genau so wie Ihr
jetzt fühlt sich dann das Bike.
ps. An alle die nicht wissen was eine "vasektomie" ist
ANTWORT : Das wollte Ihr nicht wissen / wirklich nicht :-)
ein bisschen Spass muß sein ,
Wenn ich erstmal die Vasektomie machen soll, damit sich dann meine Frau an meine Leistung gewöhnt und es später wieder rückgängig zu machen ist und sie dann die volle Leistung abbekommt!? Warum nicht? 🙂
Zitat:
Hm? was für eine Zusatzprüfung mit 25? Da hab ich ja noch garnichts von gehört!?
Sorry mein Fehler, sind mal wieder gleich 3 threads auf einmal von der sorte und ich hatte alle drei gelesen bevor ich geantwortet hatte, in einem war die Rede davon dass er 24 sei und deshalb nur ein Jahr mit 34PS fahren müsste. Was so halt nicht stimmt.