120.000 km erreicht, Check fällig

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich habe mir vor 1 Monat einen Passat 1.8 T Baujahr 1999 gekauft.

Jetzt hat er die 120.000km geschafft und ich war in der Werkastatt. Dort wurde mir ein Angebot für den Check mit allen vorgeschriebenen Maßnahmen gemacht.

Ich soll 600€ bezahlen, davon alleine 340€ für den Zahnriemen und wasserpumpenwechsel. Der rest geht für Platinzündkerzen, Innenfilter, Luftfilter usw. drauf.

Was habt ihr so bezahlt und was für erfahrungen habt ihr gemacht?

Bei wieviel Km habt ihr gewechselt oder nach wieviel Jahren??

mfg

18 Antworten

Zahnriemen habe ich nach 6 Jahren gewechselt, bei 90.000 km oder so.
hab zwar auch den 120er Intervall, aber der war Zahnriemen war eh fällig.

Alles andere machen wir immer selber.
Ölwechsel, Zündkerzen, alle Filter usw. Dann weiß ich, das es auch wirklich gemacht wurde.
Alles andere hat man auch selber ständig im Blick. Bremsen z.B. Scheibenwischer, Wischwasser, Lichter und Leuchten, Auspuff hab ich die Tage noch gesehn, alles Töffte.
Ich vertraue da keiner Werkstatt mehr. 300€ zahlen, damit die vielleicht was nachgucken, das ich selber auch kann?
Nee lass mal. 😉
Ich lass die evtl mal nen Ölwechsel machen, das kostet 9€ (material sowieso selber mitgebracht) um mal nen Km Stand mit off. Werkstattstempel abgestempelt zu haben. Da können sie nicht viel falsch machen. Die Insp tragen wir für uns selber im Buch ein mit den Arbeiten die gemacht wurden.
Es gibt so schöne Zettel, wo abgehakt wird, was man bei einer Insp zu kontrollieren hat, das arbeiten wir ab und damit hat sich das. 😉
Ich hab in 2 Wochen auch Inspektion. Kostet mich nur Material.
Zahnriemen machen wir auch selber, seit wir feststellen mußten, das die letzte Werkstatt den Zahnriemen falsch montiert hat und die Steuerzeiten nicht stimmten. War garnicht so schwer, das wieder zu richten und seitdem haben wir uns geschworen, kommt da auch keine Werkstatt mehr dran.

Wie gesagt, unsere Erfahrung: Selber machen, dann weiß man das es richtig wird und das es überhaupt gemacht wird.

Hallo,

woher bekomme ich so einen schönen Zettel? :-)

Ist es nicht schwer und gefährlich den Zahnriemen selber zu wechseln?

Muss die Wasserpumpe mit gewechselt werden?

Sind für den wechsel von Pumpe und Zahnriemen 340€ in ordung?

Was würde das Material kosten??

mfg

340,- halte ich persönlich für unealistisch!

Der Riemen (153 Zähne satt 152) kostet ca 40,- ...die Spannrollen zusammen ca. 90,- ...der unbedingt!! zu erneuernde verbesserte Dämpfer/Spannelement ca. 110,- der eventuell anfallende Simmering der Auslassnocke 14,- Wassepumpe wohl um die 45 - 65,-

...soviel hat mich zumindest mein ZRWechsel letzte Woche gekostet...meine (Frei)Zeit mal nich mitgerechnet...

Dann kommt es doch gut hin mit 340€, da habe ich doch einen sehr guten Preis mit Einbau bekommen.

Ich frage mich nur ob ich ihn unbedingt jetzt sofort wechseln lassen muss?

Ähnliche Themen

Du bist längst überfällig!
WaPu haben wir damals nicht gewechselt.

340,-EUR für Zahnriemen mit WaPu ist ein guter Kurs beim 1.8T.
Habe letztes Jahr "unter Freunden" 590,-EUR Festpreis beim 🙂 gezahlt.
ATU wollte 670,-EUR haben... (zumal ich es da eh nicht hätte machen lassen, nur interessehalber mal nachgefragt)
Wasserpumpe auf jeden Fall mitwechseln lassen.

Greetz HM

Hallo,

also werde ich es dort machen lassen.

Kann mir jemand so einen Wartungsplan zuschicken, oder mir sagen wo ich ihn herbekomme??

@ Pilotin

warum bin ich überfällig, habe garde die 120.000 erreicht!

mfg

Zitat:

Kann mir jemand so einen Wartungsplan zuschicken, oder mir sagen wo ich ihn herbekomme??

Ich meine bei den ganzen Anleitungen, die beim Auto dabei sind, ist auch ein Heftchen enthalten in dem steht wann was gemacht werden soll.

Gruß

Du meinst das Serviceheft, aber es gibt noch direkte Wartungspläne, da steht wesentlich mehr drauf als im Heft.

Hm, also an so einem Wartungsplan bin ich dann auch interessiert, weil meiner hat auch knapp 120Tkm. Hatter hier schonmal die gleich Frage wie du gestellt und wurde damals auf jenes Serviceheft verwiesen ...

Gruß

Dann hast du ja das selbe vor dir wie ich, Zahnriemenwechsel bei 120.000

Wie alt ist deiner?

Meiner ist von 11.98, da war auch noch kein Zahnriemen gemacht und lange keine Inspektion mehr als ich ihn gekauft hatte, daher hat mich das interessiert. Der Motor ist dann aber zeitnah verstorben bevor wir den Zahnriemen machen konnten ... nun hat er einen neuen und ich habe wieder ein paar Jahre Zeit bis zum nächsten Wechsel 🙂.

Aber mich würde interessieren was man sonst noch machen soll. Bisher gemacht habe ich:

- Luftfilter, Ölfilter, Innenraumfilter, neue Bremsen, (Bremsfüssigkeit ist laut Aufkleber auch fällig, habe ich aber nicht gewechselt).

Gruß

Da uns anscheinend hier keiner weiterhelfen kann, gehe ich morgen mal los und frage bei VW nach.

Melde mich dann morgen.

Zitat:

Original geschrieben von sammy4you


Dann kommt es doch gut hin mit 340€, da habe ich doch einen sehr guten Preis mit Einbau bekommen.

...da freu dich mal nich zu früh...

Infomier dich doch mal, ob all das was ich aufgezählt habe auch wirklich gewechselt wurde!

Und die Front in Serviceposition zu bringen ist auch nicht in ne Stunde gemacht!

Oder schaffen sie bei euch für 5€/h?

Deine Antwort
Ähnliche Themen