12 V Steckdose im Kofferraum

Ford

Ein herzliches Hallo,
Kann mir jemand sagen ob die serienmäßige 12-V Dose im Kofferraum im Tourneo Custom Dauerstrom hat oder bei Abschließen des Fahrzeuges (evtl. verzögert) abschaltet. Falls sie verzögert abschaltet, wie lange dauert es?
Will eine Kühlbox während der Urlaubsfahrt anschließen und möchte wissen, ob ich bei einer Rast sicherheitshalber den Stecker ziehen muss. Hab keine Gelegenheit zum testen...

Liebe Grüße

20 Antworten

@Custom66,
1. sorry für die Klugscheißerei.
2. Den mittleren Anschlußpunkt haben alle aber da hängt bei mir schon die Audioendstufe dran und die ist mit den 60A ganz gut bedient 😁
Deshalb brauchte ich einen weiteren und hab dann den 3. auch gleich mitmachen lassen.
MffG

Zitat:

@lothisch schrieb am 15. Juli 2016 um 23:03:39 Uhr:


@Custom66,
1. sorry für die Klugscheißerei.
2. Den mittleren Anschlußpunkt haben alle aber da hängt bei mir schon die Audioendstufe dran und die ist mit den 60A ganz gut bedient 😁
Deshalb brauchte ich einen weiteren und hab dann den 3. auch gleich mitmachen lassen.
MffG

Ich hab meine Steckdose an dem Mittleren Anschluss angeschlossen. Kurz danach eine 10 A Sicherung drin. Hab also nur einen Kundenanschlusspunkt. Meine Endstufe für das Soundsystem ist direkt an der Batterie angeschlossen (natürlich auch mit Sicherungshalter)

Kein Problem wegen der Klugscheißerei. Besser zweimal auf eine Sicherung hingewiesen wie einmal das Fahrzeug abgefackelt. 🙂😁

Hallo Forum,
hier ist ja immmer wieder die Rede von den Kundenanschlußpunkten. Ich habe bei mir mal geguckt und nichts gefunden, was dem entsprechen könnte. Da ich mir nicht so richtig vorstellen kann, wie die aussehen, würde ich mich über ein Foto freuen, auf dem die "Biester" mal zu sehen sind. Oder kann es sein das ich gar keine habe? (Ich fahre den neuen Transit Custom mit Euro6 Motor)

Vielen Dank für eure Mithilfe.

lg

Am Fahrersitzsockel links zur B-Säule hin ist eine kleine schwarze, trapezförmige, erhabene Abdeckung. Die mal vorsichtig abpopeln. Da hinter ist eine Schraube (M8 oder M10 wenn ich mich recht entsinne) auf der (laut meiner Messung) stabilisierte 12V anliegen.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Das ist genau richtig, nur ist es ein M6-Bolzen, der mittlere, mit 60A abgesichert. Mutter nicht zu fest ziehen, Bolzen schert leicht ab 🙁
Die beiden nicht installierten Positionen kann man nachrüsten lassen. Ist aber nicht ganz billig, weil Sitz und min. eine Batterie rausmüssen.
MffG

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich werd mich nochmal auf die Suche begeben, jetzt sollte auch ich es finden. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen