12 V-Steckdose im Kofferraum ?

Opel Insignia A (G09)

Frage: Hat der Insignia-Cosmo im Kofferraum eine 12V-Steckdose ?

In der Mittelkonsole hinten ist lt. Prospekt eine, die allerdings bei der 220 V-Steckdose entfällt.

Danke für Eure Antworten !

Ralf

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ps.: @Ralf, ich bin bestimmt kein Experte, daher mag ich mich irren, aber P=UxI gilt meines Wissen nur für Gleichstrom.

...ich auch nicht, aber das ist meines Wissen nicht relevant !

Wäre auch eigentlich nicht logisch...

Vielleicht haben wir hier den einen oder anderen Elektriker, Elektroniker o.ä. der das richtig stellen kann ?

Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ps.: @Ralf, ich bin bestimmt kein Experte, daher mag ich mich irren, aber P=UxI gilt meines Wissen nur für Gleichstrom.
...ich auch nicht, aber das ist meines Wissen nicht relevant !
Wäre auch eigentlich nicht logisch...

Vielleicht haben wir hier den einen oder anderen Elektriker, Elektroniker o.ä. der das richtig stellen kann ?

Ralf

So helft uns doch!! 😁😁😁

Mein 17er ASUS Notebook braucht nicht mehr als 60 Watt. Mit 350 Watt könnte mann schon einen Highend PC betreiben.

...ich habe gerade mal das Notebook an die Steckdose !

Wir haben so einen Leistungsaufnahmetester...von Conrad...und jetzt kommt Ihr:

310 Watt beim Laden des Akku !...Schwankt...nach kurzer Zeit sind es dann noch 280...die jetzt aber seit einigen Minuten konstant

Damit würde ich den 150 Watt Wechselrichter im Insi nicht belasten wollen ! Brandgefahr durch Überhitzung ?

Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Damit würde ich den 150 Watt Wechselrichter im Insi nicht belasten wollen ! Brandgefahr durch Überhitzung ?

Nö, das muss ausreichend abgesichert sein (oder der maximale Strom begrenzt sein).

P = U*I gilt im Prinzip natürlich auch für Wechselstrom. Allerdings sind U und I von der Zeit abhängige Größen und es gibt auch verschiedene Arten von Leistungen (Blindleistung, Wirkleistung und Scheinleistung).

Gruß
Michael

Also ich kümmere mich beruflich um IT und die meisten Netzteile liegen zwischen 60 und 90 Watt.
Universalnetzteile haben i.d.R. 90 Watt.

Also ein Notebook geht da 100%ig.

Wichtiger ist ob meine Wii (an 220) + TFT (an 12) geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


p = U x I

daraus ergibt sich Watt = Spannung x Strom (230 x 1,5 = 345 Watt !)

3 4 5 Watt !

Alles klar ?

Was nützen mir 150 Watt in der Bordsteckdose...?

Ralf

obacht, das ist scheinleistung 🙂

wirkleistung ist etwas geringer, aber nicht viel. grob geschätzt vielleicht 5VA.

zum laptop: mein aktueller zieht so um die 90W bei volllast. das modell, das ich davor hatte, zog schon etwa 135W. aber das war auch ein desktop-replacement und entsprechend leistungsfähig 🙂.
kurz: die angebotene steckdose sollte für einen laptop auf jeden fall reichen.

Danke!

Hallo,

würde die Steckdose gern im Zafira verbauen. Wandler habe ich schon. Weiß jemand, welche Teile noch für den Einbau der Steckdose benötigt werden wie z.B. spezielle Steckverbinder, Einbaurahmen etc. ?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von netvoyager



Zitat:

Original geschrieben von Ralf49124


Wo hast Du Infos gefunden zu der Leistung der 230 V - Steckdose ? In den Prospekten steht nix...
Das ist sogar noch weniger.

"Eine 230V-Zubehörsteckdose befindet sich in der hinteren Bodenkonsole. Bei eingeschalteter Zündung
und einem angesteckten Gerät leuchtet die LED auf der Steckdose grün.
Die maximale Leistungsaufnahme darf 150 Watt nicht überschreiten."

Das steht in der Bedienungsanleitung auf Seite 71.
Laut TIS 2000 ist die Steckdose (das AC/DC Power Control Module) primärseitig (12V) mit 30 A abgesichert.

Hallo Insignia - Gemeinde!

Auch ich habe eine 12 Volt Steckdose im Laderaum. Damit ich das Kabelgewirr nicht vorne habe stecke ich mein Laptop zum Laden des Akkus im Kofferraum in die Steckdose. Es funktioniert sehr gut. Nur habe ich jetzt festgestellt dass die Steckdose immer Strom liefert auch wenn die Zündung aus ist und das Fahrzeug abgeschlossen ist! Laut der Betriebsanleitung sollen aber alle Steckdosen deaktiviert sein wenn man die Zündung abschaltet. Ich habe jetzt bei vier unterschiedlichen Opelhändlern mit Vertragswerkstatt nachgefragt ob dieses nicht beseitigt werden kann. Ich habe bis jetzt nur Ausreden wie: die Kühlbox muß ja immer Strom haben sonst ist sie ja aus, so ein Blödsinn! Wer stellt denn sein Auto in die Garage und lässt die Kühlbox im Auto an?? Ich jedenfalls nicht, die kommt in die 230 Volt - Steckdose in der Garage! Sebst aus Rüsselsheim bekomme ich keine zufriedenstellende Antwort! Sie wollen nur wissen bei welchem FOH ioch mein Fahrzeug gekauft habe und warten lasse??!!! Die haben mich auch auf die Betriebsanleitung hin gewiesen - wo eben steht: "nach dem Ausschalten der Zündung sind alle Steckdosen deaktiviert!"
Keiner von den aufgesuchten Opel-Vertragswerkstätten weiß wie man die Steckdose nun mit der Betriebsanleitung in Einklang bringt.
Ich habe nämlich eine Kamera für die Blackbox im Fahrzeug und die soll erst angeschalten werden wenn die Steckdose aktiviert, Zündung an, wird.
Ist dieses Problem bekannt, kann da jemand weiter helfen?

Grüße an alle
von xpaule

Hallo ! Ist doch wohl eigentlich logisch, daß die Steckdose auch dann Strom abgibt, wenn die Zündung aus ist oder nicht 🙄 😕

Was sollte es denn Bitte für einen Sinn machen, wenn die Steckdose nur dann Strom abgibt, wenn das Auto läuft bzw. die Zündung an ist 😕

Genau dafür ist sie nämlich eigentlich gedacht, daß wenn ich in denn Urlaub fahre z.B. eine Kühlbox anschliessen kann, und ich nicht extra das Auto dafür laufen lassen muss, damit der Kühlkreislauf nicht unterbrochen wird.

Wenn ich die Kühlbox in meiner Garage anschliesse, und ich wegfahre bringt mir das glaube ich mal so rein gar nichts....

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Hallo ! Ist doch wohl eigentlich logisch, daß die Steckdose auch dann Strom abgibt, wenn die Zündung aus ist oder nicht 🙄 😕

Was sollte es denn Bitte für einen Sinn machen, wenn die Steckdose nur dann Strom abgibt, wenn das Auto läuft bzw. die Zündung an ist 😕

Genau dafür ist sie nämlich eigentlich gedacht, daß wenn ich in denn Urlaub fahre z.B. eine Kühlbox anschliessen kann, und ich nicht extra das Auto dafür laufen lassen muss, damit der Kühlkreislauf nicht unterbrochen wird.

Wenn ich die Kühlbox in meiner Garage anschliesse, und ich wegfahre bringt mir das glaube ich mal so rein gar nichts....

Gruß, Stefan

Hallo Stefan,

was bist Du denn für ein Schlaumeier? Wenn ich weg fahre, nicht nur um Block, nehme ich sie schon mit. In der Garage wird sie nur auf Temeratur gehalten.

Es geht hier nicht nur um eine Kühlbox! Auf der Seite 81 in der Betriebsanleitung vom Insignia steht klar und deutlich: nach dem Ausschalten der Zündung sind die Steckdosen deaktiviert! Was ist da bitte logisch wenn es nicht der Fall ist? Du scheinst ja sehr viel von Technik zu verstehen?!

Es ist in meinem Auto eine Kamera hinten installiert die ihren Saft aus der Steckdose im Kofferraum bezieht! Diese Kamera fängt an zu arbeiten wenn die Zündung angeschalten wird, wenn die Steckdose also Strom bekommt, wenn sie so montiert ist wie es in der Betriebsanleitung steht. Was ist daran nicht zu verstehen?

Man sollte sich doch tatsächlich mal mit der Betriebsanleitung beschäftigen!!!

Gruß, xpaule

Habe ich Dich etwa beleidigt, oder bin ich Dir dumm gekommen 🙁😕 Habe lediglich meine Meinung zum Thema geäusert. Und auch nicht gleich behauptet das vielleicht Du zu Doof bzw. unwissend bist.

In der Betriebsanleitung steht übrigens geschrieben, das nur die Steckdosen im Armaturenbrett und in der Mittelkonsole bei Zündungsaus deaktiviert werden. Von daher meine These, daß es unlogisch wäre, wenn die Steckdose im Kofferraum nur mit Zündung funktionieren würde. Von der Steckdose im Kofferraum steht in der Betriebsanleitung übrigens so rein gar nichts geschrieben.

Und auf Seite 81 steht in der Betriebsanleitung von meinem Auto nur was über Warnleuchten, Anzeigeinstrumente und Kontrolleuchten !!! Desweiteren bin ich gelernter KFZ-Mechaniker, und habe daher sehr wohl etwas Ahnung von Autos.

Erst mal richtig lesen lernen bevor Du hier ausfallend und beleidigend wirst.

So, wer ist hier jetzt der Schlaumeier ?

Gehst jetzt übrigens umgehend auf meine Ignorierliste.

Schönen Tag noch...

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von stefan.gts


Habe ich Dich etwa beleidigt, oder bin ich Dir Dumm gekommen 🙁😕 Habe lediglich meine Meinung zum Thema geäusert. Und auch nicht gleich behauptet das vielleicht Du zu Doof bzw. unwissend bist.

In der Betriebsanleitung steht übrigens geschrieben, das nur die Steckdosen im Armaturenbrett und in der Mittelkonsole bei Zündungsaus deaktiviert werden. Von daher meine These, daß es unlogisch wäre, wenn die Steckdose im Kofferraum nur mit Zündung funktionieren würde. Von der Steckdose im Kofferraum steht in der Betriebsanleitung übrigens so rein gar nichts geschrieben.

Und auf Seite 81 steht in der Betriebsanleitung von meinem Auto nur was über Warnleuchten, Anzeigeinstrumente und Kontrolleuchten !!! Desweiteren bin ich gelernter KFZ-Mechaniker, und habe daher sehr wohl etwas Ahnung von Autos.

Erst mal richtig lesen lernen bevor Du hier ausfallend und beleidigend wirst.

So, wer ist hier jetzt der Schlaumeier ?

Gehst jetzt übrigens umgehend auf meine Ignorierliste.

Schönen Tag noch...

Gruß, Stefan

Ich weiß ja nicht was für ein Auto Du fährst oder hast? Hier die Kopie von der Seite 81:

81

Die Steckdosen stehen unter

hoher elektrischer Spannung!

Bei ausgeschalteter Zündung sind die

Steckdosen deaktiviert. Die Zubehörsteckdosen

werden außerdem bei

niedriger Batteriespannung deaktiviert.

Angeschlossenes elektrisches Zubehör

muss bezüglich der elektromagnetischen

Verträglichkeit der DIN

VDE 40 839 entsprechen.

Kein Strom abgebendes Zubehör wie

z. B. Ladegeräte oder Batterien anschließen.

Steckdosen nicht durch ungeeignete

Stecker beschädigen.

Zigarettenanzünder

Der Zigarettenanzünder befindet sich

hinter der Ascherabdeckung.

Ascherabdeckung drücken, um den

Ascher zu öffnen.

Zigarettenanzünder drücken. Er

schaltet sich automatisch ab, wenn

die Glühspirale glüht. Zigarettenanzünder

herausziehen.

Es wird keine einzelne Steckdose erwähnt! Die Aussage in der Betriebsanleitung ist allgemein verfasst! Das bedeutet dass alle Steckdosen nach ausschalten der Zündung deaktiviert sind!

Ein KFZ-Mechaniker????? Erst lesen-dann denken-dann antworten!!!

mann,mann,mann... hat mal jemand bedacht, daß es verschiedene versionen der ba gibt? von wann sind die von euch verwendeten versionen?
kriegen sich hier über kinkerlitzchen in die haare, wie die kleinen kinder....😮😮😮
und das die insignia-ba nicht immer der stein der weisen ist, ist leider auch nichts neues. letztlich liegt die wahrheit wie immer am objekt...
die steckdose im kofferraum mit einer gewissen besonderheit auch bei ausgeschalteter zündung in betrieb zu halten, scheint mir aber auch sinnvoll zu sein, wenn man z.b. an den reserverad-kompressor oder so denkt.
kannst du deinen strom für die kamera etc. nicht aus der mittelkonsole ziehen?

viele grüße,
ticconi

Deine Antwort
Ähnliche Themen