118i Cabrio - Erfahrungen?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo miteinander!

Ich fahre bisher einen New Beetle und bin damit absolut unzufrieden. Aus diesem Grund soll ein neues Auto her!

Ich will auf jeden Fall ein Cabrio und bin beim 1er hängen geblieben. Hatte bisher noch keine Probefahrt oder dergleichen und wollte einfach mal hören, was ihr so davon haltet?

Vor allem interessiert mich der Verbrauch. Mein Beetle verbraucht im Moment bis zu 14 Liter auf 100 km... war schon derbe oft in der Werkstatt aber der Fehler wird einfach nicht gefunden - kann also nur besser werden 😁

Habs mir schon mal zusammengestellt *hehe* Das macht am meisten Spaß 😁

Zitat:

Exterieurumfänge in Wagenfarbe
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Saphirschwarz metallic
Leder Boston Schwarz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Sport-Lederlenkrad
Leichtmetallräder V-Speiche 255
Klimaautomatik
Ablagenpaket
Armauflage vorn
Außenspiegelpaket
Fußmatten in Velours
Getränkehalter aufsteckbar
Lichtpaket
Windschutz
Alarmanlage
Graukeil-Frontscheibe
Modellschriftzug Entfall
Interieurleisten schwarz hochglänzend
Chrome Line Exterieur
BMW Assist - Verkehr VI+, Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle
Radio BMW Professional
Multifunktion für Lenkrad
Adaptives Kurvenlicht
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
Scheinwerfer-Waschanlage
Park Distance Control (PDC)

Gibt es was, was man unbedingt an Ausstattung dazu nehmen sollte? Weglassen?

Würde mich sehr über antworten freuen,

lg

Shalana

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shalana


Ja, nur das Problem ist halt, dass ich kein Geld habe für einen 125i 😉 Ich bin Studentin und verdiene noch kein eigenes Geld und so ein 325i ist halt schon ziemlich teuer, vor allem wenn man ein mindestmaß an Ausstattung haben will.

Im Gegensatz zum Beetle wird ein 118i ja wohl doch deutlich besser gehen oder?

Lass dir nichts einreden... selbst der alte 118i ist alles andere als eine lahme Ente. Es sind beide keine Supersportler- also der 118i FL und auch VFL- aber für Otto-normalverbraucher sind das gute Motoren.

Ich bin am WE den 118i Automatik VFL ausschliesslich in der Stadt gefahren und kam nie über 9 Liter Verbrauch. Am Ende waren es 8,4 Liter im Durchschnitt.

Ich weiss ja nicht, welchen Motor du im Beetle hast, aber ich wüsste keinen, der spritziger und bescheidener im Verbrauch wäre als der 118i. Vielleicht ein TDI- aber dann hättest du keine 14 Liter Verbrauch*g*

Achja- solltest du an den Berg deines Vorschreibers kommen- schalte doch einfach mal runter- so wie man es eigentlich macht- wenn die Drehzahlnadel unter 1300 u/min fällt und man Leistung abrufen will...

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also bin gestern das 120i cabrio für ne Stunde gefahren. Der Motor klang wirklich nicht toll (da kann man gleich nen Diesel kaufen) und Abzug war subjektiv kaum besser als bei meinem 118d FL. Komischerweise bin ich damals vor dem Kauf des 118d auch den 118i FL gefahren und fand den eigentlich okay. Kommt also immer darauf an womit man den Wagen vergleicht....würde sagen das der 118i schon ausreicht. Sportsitze würde ich jetzt auch dazu bestellen. Die Standard (Stoff-) Sitze sind wirklich übel. Leder ist beim Cabrio imho Pflicht und auch ich würde kein schwarzes leder bestellen, da es mir nicht gefällt und es sich wirklich gut aufheizt. Aber das ist absolut Geschmackssache (würde mir nie schwarzes leder bestellen...wenns schon drin ist, kann/muss man mit leben 😛 )

Hallo,

ich hatte vor einer Woche das 118i Cabrio über das Wochenende zur Probefahrt.

Das Fahrzeug war mit Automatik ausgestattet und verbrauchte in der Stadt 12,3 Liter!!!!

Ich weiß leider nicht genau, wie groß der Anteil der Automatik dabei ist, vielleicht 1 oder 1,5 Liter?

Auf jeden Fall ist das zuviel für diese Motorisierung, mein E46 (Handschalter) nahm sich nur 10,5 Liter bei nicht unsportlicher Fahrweise.

Von den Fahrleistungen fand ich den Motor absolut in Ordnung.

Es kommt immer auf das Streckprofil des jeweiligen Nutzers über das Jahr gesehen an.

Da ich zu fast 90% in der Stadt unterwegs bin, würde der Motor mir reichen.

Mir hat der Wagen sehr gut gefallen, besonders die tolle Verarbeitung.

Ausstattung beinhaltete Leder, Advantage + Comfort-Paket und ein paar Kleinigkeiten.

Gruß

Am Mittwoch mache ich ne Probefahrt, allerdings mim 125i, die haben leider im Moment keinen anderen da. Bin schon mal gespannt 🙂

Schwanke eh noch zwischen A3 Cabrio und dem 1er... also mal sehen welcher mich mehr überzeugt!

Zitat:

Vor allem interessiert mich der Verbrauch.

Kauft sich nen cabrio und interessiert sich ... für den verbrauch; tz

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ariesdriver



Zitat:

Vor allem interessiert mich der Verbrauch.

Kauft sich nen cabrio und interessiert sich ... für den verbrauch; tz

Und? Was ist daran auszusetzen?

Ich fahr jetzt seit 2 Monaten einen 118i Cabrio und bin vollkommen zufrieden. Verbrauch im Stadtverkehr mit ganz kurzen Überlandstrecken 7,5 l, und bin bis jetzt nur offen gefahren.
Ausstattung hab ich kaum was dazugenommen, das ist immer Geschmacksache.
Ich hab mir Sportsitze geleistet, weil ich seit einem Autounfall Rückenprobleme hab; ich war übrigens nur Beifahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Nike311


Ich fahr jetzt seit 2 Monaten einen 118i Cabrio und bin vollkommen zufrieden. Verbrauch im Stadtverkehr mit ganz kurzen Überlandstrecken 7,5 l, und bin bis jetzt nur offen gefahren.
Ausstattung hab ich kaum was dazugenommen, das ist immer Geschmacksache.
Ich hab mir Sportsitze geleistet, weil ich seit einem Autounfall Rückenprobleme hab; ich war übrigens nur Beifahrer.

also ganz ehrlich - wie soll man hier eigentlich einen Eindruck bzgl. des Verbrauchs bekommen....bei dem gleichen Motor schwanken die Angaben von 7,5 (sogar in der Stadt) der nächste 10 und 12 Litern - habt ihr so unterschiedliche Fahrprofile oder schreibt hier jeder was er gern hätte ?

Marc

Zitat:

Original geschrieben von Marc A3



Zitat:

Original geschrieben von Nike311


Ich fahr jetzt seit 2 Monaten einen 118i Cabrio und bin vollkommen zufrieden. Verbrauch im Stadtverkehr mit ganz kurzen Überlandstrecken 7,5 l, und bin bis jetzt nur offen gefahren.
Ausstattung hab ich kaum was dazugenommen, das ist immer Geschmacksache.
Ich hab mir Sportsitze geleistet, weil ich seit einem Autounfall Rückenprobleme hab; ich war übrigens nur Beifahrer.
also ganz ehrlich - wie soll man hier eigentlich einen Eindruck bzgl. des Verbrauchs bekommen....bei dem gleichen Motor schwanken die Angaben von 7,5 (sogar in der Stadt) der nächste 10 und 12 Litern - habt ihr so unterschiedliche Fahrprofile oder schreibt hier jeder was er gern hätte ?

Marc

Kann ich dir nicht sagen. Bin Kurzstreckenfahrer (zwischen 6 und 20 km), würd mich als durchschnittlichen Fahrer betrachten, nicht überdurchschnittlich Sportlich (was im Stadtverkehr auch schwierig ist). Aber bei mir stimmen BC und "Rechenschieber" überein.

Zitat:

Original geschrieben von Nike311



Zitat:

Original geschrieben von Marc A3


also ganz ehrlich - wie soll man hier eigentlich einen Eindruck bzgl. des Verbrauchs bekommen....bei dem gleichen Motor schwanken die Angaben von 7,5 (sogar in der Stadt) der nächste 10 und 12 Litern - habt ihr so unterschiedliche Fahrprofile oder schreibt hier jeder was er gern hätte ?

Marc

Kann ich dir nicht sagen. Bin Kurzstreckenfahrer (zwischen 6 und 20 km), würd mich als durchschnittlichen Fahrer betrachten, nicht überdurchschnittlich Sportlich (was im Stadtverkehr auch schwierig ist). Aber bei mir stimmen BC und "Rechenschieber" überein.

falsch verstanden bzw. ich habe das nicht eindeutig formuliert - ich meinte, dass mit dem gleichen Motor - hier ein 118i verschiedene Fahrer so unterschiedliche Werte zusammenbringen - von 7,5 bis gut 12 Liter - so groß kann die Spanne doch nicht sein - gut, wenn der eine schleicht und der andere nicht ohne Rennkombi unterwegs ist vielleicht, aber das wird´s ja im Alltag nicht sein....wer hat nun recht...???

gruß marc

Relativ einfach: Der eine Wagen hat eine Automatik und der andere nicht!! Das kann schon mal locker 1-2 Liter in der Stadt (oder auch mehr) ausmachen. Die unterschiedliche Fahrprofile noch dazu und schon gibt es diese krassen Unterschiede. Das 120i cabrio das ich fahren durfte wurde wirklich nicht geschont und hat am Ende 9,1 Liter laut Bordcomputer gebraucht...relativ hoher Stadtanteil. Natürlich Handschalter...sonst wärs deutlich über 10 gewesen.

Hmm...also zu den 4-Zylinder Benzinmotoren von BMW kann ich nur eins sagen: Nicht mehr so ganz "up to date"....Wenn es ein Benziner sein muss, dann 125i. Die 6 Zylinder von BMW sind einfach traumhaft!

Ansonsten doch mal über das 120d Cabrio nachdenken, kenne den Motor ausm normalen 1er und damit is man wirklich immer optimal motorisiert unterwegs! Aber weiß nicht wieviel du fähst und ob sich da der Diesel rechnet.
ICH für meinen Teil, würde BMW im Moment keinen 4Zylinder Benziner abkaufen, würd mich da als Resteverwerter fühlen ;-)

Da ja noch zwischen A3 Cabrio und 1er Cabrio geschwankt wird, sollte man doch mal den 1.8 TSI (160ps) im A3 Probefahren, hab ich gemacht, klasse Motor und sehr sparsam zu bewegen wenn man will...UND es gibt, falls gewünscht, die wunderbar tolle S tronic (DSG) Schaltung dazu, was beim Cariofahren in meinen Augen Pflicht ist.

Schöner find ich persönlich aber das 1er Cabrio! Jungs von BMW, bringt nen gescheiden (günstigen) Motor für das Ding, 118d oder 118ti und ich kauf auch eins ;-)

Nur mal so: Studentin und dann sich ein Auto für >30k€ leisten....wie geht das denn ??? Oder is da etwa familiäre Finanzkraft (PAPI) im Hintergrund *g*

Das Auto wird geleast über die Firma meiner Mutter und ich bezahle nur 1/3 plus Versicherung und Steuer.

Und naja, ich will keinen anderen als den 118i. Das reicht mir, mehr PS brauche ich nicht und will ich auch gar nicht. Lieber mehr Ausstattung 🙂

118d Cabrio und 123d Cabrio ab 01.09.2008 verfügbar.

Hilft beim Sparen aber nicht so richtig weiter.

Preise:

118d: 31.700 EUR (118i: 28.850 EUR)
123d: 37.500 EUR

Zitat:

Original geschrieben von Shalana


Das Auto wird geleast über die Firma meiner Mutter und ich bezahle nur 1/3 plus Versicherung und Steuer.

Hm, das kann man auch mal auch so als Steuerhinterziehung verstehen...

Zitat:

Original geschrieben von Shalana


Das Auto wird geleast über die Firma meiner Mutter und ich bezahle nur 1/3 plus Versicherung und Steuer.

Und naja, ich will keinen anderen als den 118i. Das reicht mir, mehr PS brauche ich nicht und will ich auch gar nicht. Lieber mehr Ausstattung 🙂

Da meine Freundin ebenfalls ein Beetle Cabrio mit der 1.6L "Maschine" fährt und ich den 1.8i von BMW aus dem 318i kenne, muss ich mich jetzt auch mal melden.

Also der BMW Motor ist zwar nicht grad sportlich, aber er reicht meiner Meinung nach völlig aus, um das Cabrio angemessen vorwärts zu bewegen. Im Vergleich zum Beetle wirst Du das Gefühl haben, ein deutlich schnelleres, dynamischeres Auto zu fahren.
Ich gehe mal davon aus, dass Du den 1er überwiegend in der Stadt und auf der Landstrasse bewegen wirst und da solltest Du zufrieden sein.
Im Endefekt kann nur eine Probefahrt Klarheit bringen, aber ich bin mir sicher, dass 90% der Frauen mit dem 118i zufrieden sein werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen