118d VERKAUFSberatung - Verlange ich zu viel? 18.700€
Hallo Zusammen,
seit einer Woche steht mein Wagen zum Verkauf, bisher ist allerdings nicht viel passiert. Da kommt die Frage auf, ob ich zu viel verlange oder ob ich mich einfach gedulden muss?
Wenn ich auf mobile nach 118d, bis 100tkm, Automatik, M Paket und Volleder suche, ist mein Inserat das günstigste.
Vielleicht fällt euch ja etwas am Inserat auf?
[Link gelöscht, GaryK]
Würde mich über Tipps freuen!
Händler bieten mir 16.000 - 17.500 € dafür an.
Der eine hat mir erzählt, dass es aktuell schwer wäre, Diesel zu verkaufen...
25 Antworten
Zitat:
@Ingenious schrieb am 5. September 2022 um 22:36:53 Uhr:
Nicht alle wollen Leder, viele bevorzugen auch Alcantara Hexagon;
Meinte ich nur so dass man die Suchparameter nicht zu speziell eingrenzen sollte weil sonst Dir Vergleichs-Auswahl irgendwann gegen null geht
Gab es da nicht mal ne Zeit lang einen Lieferengpass beim Alcantara? Da wurde doch ne Zeit lang beim M-Paket serienmäßig das Leder verkauft…
Wie dem auch sei, ich würde die 17,5 vom Händler nehmen. Das Beste am Verkauf an einen Händler ist die Tatsache, dass er definitiv nicht mehr bei dir klingeln wird und versucht den Preis nachträglich zu drücken. So dubiose Maschen soll es ja teilweise bei höherpreisigen Gebrauchten geben… irgendwas geht da kurz nach dem Kauf kaputt und der Verkäufer soll sich beteiligen. Hanebüchen und selten, aber erwähnenswert.
Habe den Wagen jetzt für 17.100€ an einen Händler abgegeben. An der Stoßstange hinten gab es einen relativ tiefen Kratzer, den ich auch nicht so auf dem Schirm hatte.
Der Händler, der mir 17.500 angeboten hatte war irgendwie merkwürdig drauf, das war so ein hin und her.
Ich hatte am Ende 62 Parkungen und davon waren 2 ernsthafte Interessenten, die angefragt haben. Einer davon hat mich schon per Mail auf 17.500 runter gehandelt aber konnte sich am Ende nicht entscheiden - der andere hatte für 17.700 zugesagt aber kurz vor dem Termin gemerkt, dass das Geld nicht reicht 🙂
Ich bin mit dem Preis absolut zufrieden, wenn ich den Kaufpreis von mir, vor 2,5 Jahren berücksichtige.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 6. September 2022 um 21:26:55 Uhr:
Die Sache ist doch auch die: wer gibt denn 18.700 € aus für ein Auto dieser Klasse aus privater Hand? Da gibt es keine Gewährleistung, keine Gebrauchtwagengarantie, nichts.WKDE bezahlt meiner Beobachtung nach den normalen Händler-Einkaufspreis. Wenn ein Händler 1000 € mehr bietet, dann aber auch nur, wenn er dafür eine andere Karre ohne Abzug an den Mann bringt, oder aber es gibt eine Rabattaktion für alte Diesel (so war das bei mir, oder zumindest wurde mir gegenüber das so kommuniziert).
Eine weitere Sache ist: wenn Dir WKDE oder der Händler einen Preis anbieten, welcher im Endeffekt bei Deinem Privatverkauf auch nicht überboten werden wird, warum willst Du Dir dann den Privatverkauf antun mit allem Drumherum? Nicht selten stehts Du 3 oder 4 Mann gegenüber, die dann nochmals anfangen zu handeln, oder aber 3 Tage später klingelt das Telefon: ja also da wurden Mängel verschwiegen usw. usw.
Mein Tipp: pfeif auf die 1000 €, verkauf die Kiste WKDe oder Deinem Händler, dann hast Du die Sicherheit, dass Du die Karre endgültig los hast.
Ich habe mit dem Versuch vom Verkauf (eines wirklich gepflegten) Wagens (BMW X1 E84) an Privat auch so meine Erfahrungen gemacht. Die einzigen Privatpersonen, die sich melden rufen nicht an, um einen Termin zu vereinbaren, sondern wollen schon bevor sie das Auto gesehen haben am Telefon schon mal den Preis um 2.000€ drücken. Am Ende ging er dann auch an einen Händler zu dem ich Vertrauen hatte für 11.600€, auch wenn ein anderer 12.000€ bot, der mir aber am Telefon suspekt war, auch in seiner Häufigkeit der Anrufe und nennen wir es mal „Wortwahl“.
Der Wagen ging dann in weniger als einer Woche vom Händler für 5.000€ mehr weg. Ich wünsche mir fast, dass die Person, die mir am Telefon statt 15.000 (mein Inserat) 13.000 geboten hat den Wagen nun für 16.500 gekauft hat 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mko schrieb am 12. September 2022 um 13:54:07 Uhr:
Habe den Wagen jetzt für 17.100€ an einen Händler abgegeben. An der Stoßstange hinten gab es einen relativ tiefen Kratzer, den ich auch nicht so auf dem Schirm hatte.
Der Händler, der mir 17.500 angeboten hatte war irgendwie merkwürdig drauf, das war so ein hin und her.Ich hatte am Ende 62 Parkungen und davon waren 2 ernsthafte Interessenten, die angefragt haben. Einer davon hat mich schon per Mail auf 17.500 runter gehandelt aber konnte sich am Ende nicht entscheiden - der andere hatte für 17.700 zugesagt aber kurz vor dem Termin gemerkt, dass das Geld nicht reicht 🙂
Ich bin mit dem Preis absolut zufrieden, wenn ich den Kaufpreis von mir, vor 2,5 Jahren berücksichtige.
Verrätst du uns, was du mal dafür bezahlt hattest?
März 2020 mit 35tkm und 2 Jahre BMW Premium Selection Garantie für 19.000€ über ein BMW Autohaus meines Vertrauens.
Keine 2.000€ verloren 🙂
Auf die 30 Monate, die ich das Auto gefahren bin, runtergerechnet, ist das top. Da kann kein Leasingangebot mithalten 😁
Sorry, war/bin mal wieder unterwegs, da hatte ich wahrscheinlich ne falsche Zahl im Gedächtnis.
Weshalb trennst du dich dann von dem Wagen?
Weil ich Lust auf etwas größeres hatte und mir einen X5 gekauft habe.
Als Single war der 1er ideal, ich bin sehr selten mit weiteren Personen gefahren.
Zitat:
@Mko schrieb am 16. September 2022 um 14:17:05 Uhr:
Weil ich Lust auf etwas größeres hatte und mir einen X5 gekauft habe.
Als Single war der 1er ideal, ich bin sehr selten mit weiteren Personen gefahren.
Verständlich. Warum habe ich bei dem Quantensprung gerade den Slogan „ich heirate eine Familie“ im Sinn 😛