118d oder 120d FL oder vFL. Motorschaden durch reine Kurzstreckennutzung ?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

ich interessiere mich für 118d oder 120d.

Ein Freund meinte, das die modernen Diesel (mit oder ohne DPF) kaputtgehen, wenn sie fast ausschliesslich Kurzstrecke fahren, weil sie zB nie warm werden würden, oder Filter verstopfen.

Hier gehts darum, das ich gelesen habe das die Dieselmodelle mehr Spass durch besseren Anzug bringen. Kilometermässig sind es nur ca 5-7000 Km pro Jahr.

Stimmt das ??

Interessieren würden wir uns für 1er zwischen 2 und 4 Jahren.

lg.

M.

50 Antworten

Nasenbär!
Was interessiert die User hier ein >20Jahre alter Motor.
es wird im hier und jetzt Diskutiert nicht irgendwann.
Aktuell und in den letzten 15Jahren gab es keine Turbos bei den Benzinern.
Fertig

Zitat:

Original geschrieben von mz4


die kommen vom Motorenprüfstand..
und da wird die Ausgangsleistung des motors also der Kurbelwelle gemessen.
Die Getriebe übersetzen und untersetzen das dann aber auf -> mehr power...
deshalb am ende kommt am rad das gleiche an 😉

das muß ich jetzt erstmal so stehen lassen....ob´s stimmt, was du schreibst kann ich jetzt nicht überprüfen...

aber letztenendes bleibt das Fahrgefühl, das ich im Diesel habe und für das ich nen Benziner erst hochjubeln muß einhergehend mit nem deutlich höheren Verbrauch....nur das zählt für mich und deshalb fahre ich Diesel...:-)

Gruß Marc

Zitat:

aber letztenendes bleibt das Fahrgefühl, das ich im Diesel habe und für das ich nen Benziner erst hochjubeln muß einhergehend mit nem deutlich höheren Verbrauch....nur das zählt für mich und deshalb fahre ich Diesel...:-)

Gruß Marc

Marc versteht mich 😉

@mz4
Das die FAHRWEISE/FAHRGEFÜHL eines Diesels (speziell das Anfahrgefühl), idR anders ist zB zwischen 118d oder 118i bzw 120i, das siehst du aber ein, oder ??

lg.

M

aber natürlich sehe ich das ein 😁

Ich meine nur Ihr müsst wenn dann saug diesel mit saug benzinern Vergleichen..

Wenn du die gleiche leistung mit einem modernen Turbo benziner oder dem nächst disotto erreichen willst wie bei einem R6 3L Turbo diesel reicht bei nem benziner 1,xL Hubraum aus um den gleichen bums zu haben und dann ist auch der diesel nicht mehr sparsamer..
so meinte ich das 😁

aktuell gerade im gebrauchtwagenkauf verstehe ich jeden der zum diesel greift da der höhere anschaffungspreis dort weg fällt.
dann holt man sich noch was "junges" was nach CO² besteuert wird dann sind die diesel richtig günstig 😁

@MarcA3
hier hast du was zum Lesen 😁
http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf
http://www.motor-talk.de/.../...ler-diesel-oder-benziner-t2453791.html

Gruß 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mz4


aber natürlich sehe ich das ein 😁

Ich meine nur Ihr müsst wenn dann saug diesel mit saug benzinern Vergleichen..

Wenn du die gleiche leistung mit einem modernen Turbo benziner oder dem nächst disotto erreichen willst wie bei einem R6 3L Turbo diesel reicht bei nem benziner 1,xL Hubraum aus um den gleichen bums zu haben und dann ist auch der diesel nicht mehr sparsamer..
so meinte ich das 😁

hmmmm... Ich kann halt NICHT mit Saug-Diesel vergleichen. Ich kann leider nur 116i, 118i, 120i, mit den 118d und 120d Modellen vergleichen. Ich befürchte halt, das der Benziner erst ab 125i Spass macht. Beim Diesel fühle ich mich persönlich ab 118d wohl.

lg

M.

My l

Deine Antwort
Ähnliche Themen