118d Kaufberatung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Schönen guten Tag,

würde euch ganz gerne um eine Kaufberatung bitten.

Ich habe die Absicht mir einen 1er BMW 118d mit 122 PS Erstzulassung 08/2005
Zu holen.
Zu dem Auto:
Der BMW ist aus zweiter Hand
Er hat 170ktm runter.
HU wird neu gemacht beim Kauf.

 Ausstattung:
ABS, Bordcomputer, CD-Spieler, ESP, Einparkhilfe, Elektr. Fensterheber, Elektr. Seitenspiegel, Isofix (Kindersitzbefestigung), Leichtmetallfelgen, Lichtsensor, Multifunktionslenkrad, Nebelscheinwerfer, Nichtraucher-Fahrzeug, Regensensor, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Sportfahrwerk, Sportpaket, Sportsitze, Traktionskontrolle, Tuner/Radio, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung

So meine Fragen:
Ich habe mich natürlich vorab im Internet belesen, aber um so mehr man liest, um so unsicherer wird man bei der Entscheidung. Die Baujahre 2007-2009 sollen schwerliegende Probleme mit der Steuerkette haben. Kennt jemand das Problem vielleicht auch bei einem mit Baujahr 2005?
Sowie andere grosse Reperaturen die öfters Anliegen?

Noch eine andere Frage ich kriege vom Händler eine Garantie von einem Jahr die ich bei Aufpreis auf drei Jahre verlängern kann. Auf was alles bezieht sich die Garantie? Der Verkäufer meinte mündlich nur auf alle Teile am auto.
Und lohnt es sich bei dem Auto eine Garantie von 3 Jahren abzuschließen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

37 Antworten

7000€??? NEIN

Bei uns steht einer mit 145000 ktm facelift, vollaustattung 8 fach bereift mit gutem profil auf ac schnitzer felgen für 6500€..ich weiss das weil ich das Auto angeschaut habe weil ich auch ein diesel suche, aber 7000€ für die Laufleistung ist zu viel, ausser es wurde viel neu gemacht und der zustand ist wirklich top

bei mobile fangen ähnliche ab 4 1/2tsd€ an, M paket ist etwas wert ein wenig ausstattung... aber über 6 würde ich dafür nett bezahlen.

Kommt immer auf die Ausstattung und den technischen/optischen zustand an. 6k bis max. 6,5k sollte drin sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Iamfloriankuebler schrieb am 19. Mai 2016 um 14:4:12 Uhr:


Du kannst alles anhand der Fahrgestellnummer in jedem BMW Autohaus was jemals bei BMW gemacht worden ist abrufen, geht ganz einfach du rufst bei irgend einem BMW autohaus an, sagst wer du bist und du möchtest gerne wissen was bisher an deinem auto gemacht worden ist da du ihn jetzt gebraucht gekauft hast und alles was sie jemals an dem wagen gemacht haben, wird dir gesagt. Jedoch Dinge der freienwerkstatt wissen die nicht aber alles was bmw repariert tragen die in einer Datenbank bei sich ein, mit ein Grund warum ich zb gerne zu bmw fahre. Da der der nach mir das Auto Käuft weiß das ich ihn nicht bescheissen will, weil das mittlerweile beim auto kaufen und verkaufen so Ziehmlich standart geworden ist. Die Leute haben meistens kein Gefühl mehr für Moral und wollen nur noch scheine sehen. Also immer aufpassen

Sicher dass das so einfach geht? Meines Wissens geben die Hersteller keine Daten über Reparaturen vom Vorbesitzer raus (Datenschutz).

Also Theoretisch geht das aber Praktisch sieht es dann wieder anders aus... Man kann Glück aber sich Pech haben mit der Anfrage beim :-)
Viele kommen mit Datenschutz und anderes ist es eher egal, die plaudern dann einfach los.

Ich stell mich jetzt mal dumm, warum sind die Daten Personenbezogen? Man will doch nur wissen welche Art von Reparaturen am Auto durchgeführt worden sind und nicht wer das ganze in Auftrag gegeben hat. Aber vermutlich sehe ich das ganze zu locker 😉

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 20. Mai 2016 um 12:24:26 Uhr:



Zitat:

@Iamfloriankuebler schrieb am 19. Mai 2016 um 14:4:12 Uhr:


Du kannst alles anhand der Fahrgestellnummer in jedem BMW Autohaus was jemals bei BMW gemacht worden ist abrufen, geht ganz einfach du rufst bei irgend einem BMW autohaus an, sagst wer du bist und du möchtest gerne wissen was bisher an deinem auto gemacht worden ist da du ihn jetzt gebraucht gekauft hast und alles was sie jemals an dem wagen gemacht haben, wird dir gesagt. Jedoch Dinge der freienwerkstatt wissen die nicht aber alles was bmw repariert tragen die in einer Datenbank bei sich ein, mit ein Grund warum ich zb gerne zu bmw fahre. Da der der nach mir das Auto Käuft weiß das ich ihn nicht bescheissen will, weil das mittlerweile beim auto kaufen und verkaufen so Ziehmlich standart geworden ist. Die Leute haben meistens kein Gefühl mehr für Moral und wollen nur noch scheine sehen. Also immer aufpassen

Sicher dass das so einfach geht? Meines Wissens geben die Hersteller keine Daten über Reparaturen vom Vorbesitzer raus (Datenschutz).

Also ich habe damals angerufen und mir hat das noch nicht gehört und der hat mir sogar jeden service sagen können, und ausser kettenspanner Probleme hatte er nichts, und das wurde ja auch bei bmw gemacht und dokumentiert, deswegen habe ihn das Auto gekauft

Wie gesagt, bei manchen geht es bei anderen nicht. Niederlassung A sagt zb. Nicht ohne Zustimmung der vorbesitzer. Niederlassung B und C sagen: dies und jenes wurde gemacht. Einfach mal paar anrufen, irgendwann hat man Glück 🙂

viele haben ja ein Steuerketten/Turboladerproblem. Macht sich sowas nicht vorher schon bemerkbar?
Steuerkette rassselt/Turbolader pfeift? Oder Glückssache

Wie kommst Du darauf, dass "viele" ein Steuerketten/Turboladerproblem haben? Weil Du im Internet ein paar Berichte findest und millionen, die zufrieden sind, nichts schreiben...

Mach Dich nicht verrückt! Der VFL M47 ist nicht fehlerbehafteter als andere Motoren, ich kann nur positives berichten. Ich habe den Motor 380tsd km gefahren und der war am Ende sogar 260tsd km davon optimiert. Es ist NICHTS kaputt gegangen (Baujahr 11/2004).

Aber auch das kann mitunter Glück sein.

Aber wie gesagt, der Motor ist wirklich i.O.

Sicherlich Du hast Recht, kommt ja keiner hier ins Forum und schreibt aus dem Nichts einen Beitrag, dass alles tip top ist. Es geht hierbei mehr um die Wahrscheinlichkeiten. Ab 03/2007 meine ich werden ja anscheinend die N47 Motoren verbaut. Häufig lese ich M47=Turboladerschaden, N47=Steuerkettenproblem. Nur die Frage ist, ob man das denn vorher nicht bemerken kann, ob da was stimmt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass z.B. eine Steuerkette von jetzt auf geich reisst?

Habe ihn heute mit einem Kumpel nochmal über das Auto geguckt und wir haben viele Rost stellen gefunden. Viele davon auch im Motorraum. Was ich sehr ungewöhnlich finde. Mein Kumpel meint das es ein Zeichen ist das es sich um Import handelt. Weil BMW eigentlich kaum Rost stellen hat. Höchstens ein wenig Flug Rost.

Was ist denn dein Budget, must Haves, plz und max km die du fahren würdest usw? Vielleicht kann man ja bei der suche helfen.

Berlin. Maximal 9000€. Sonst lege ich kein grossen wert auf schick schnack

Deine Antwort
Ähnliche Themen