118d - Folgen bei Kurzstrecken ...
Hallo an alle...
Ich möchte mich kurz vorstellen da ich das erste mal in diesem Forum schreibe, da ich eigentlich aus dem 7er Forum komme.
Mein Name ist Vitali und "Ich" habe ein folgendes Problem:
Meine Verlobte fährt einen 118d aus dem Baujahr 2008 mit jetzt 150.000km.
Die letzten Jahre ist Sie jeden Tag 30km eine Stecke zur Arbeit gefahren, also 60km am Tag.
Nun haben wir den Wohnsitz geändert und sind umgezogen.
Jetzt hat meine Dame einen Arbeitsweg von 3km eine Strecke.
Jeder der bisschen was von Auto versteht, weiß das es schädlich für den Motor ist.
Ich hab ihr das auch versucht zu erklären, aber irgendwie scheint ihr das total egal zu sein.
Da sie eine ziemlich "sichere" Arbeitsstelle hat und wir hier noch Jahre wohnen bleiben, da wir gerade umgezogen sind, wird das mit dem Kurzstrecken auf Dauer so gehen.
Sie hätte ja die Möglichkeit mit einem Benziner zu fahren, da ich neben dem 7er noch einen 2 Wagen habe
(5er BMW e39).
Aber sie mag ihr Auto und will nix hören.
Jetzt wollte ich mich mal schlau schlau machen, und fragen:
Wenn meine Verlobte die nächsten Monate/eher Jahre jeden Tag den Diesel für 3 km anmacht, mit welchen Problemen können wir in Zukunft rechnen.
Vllt bringen paar Beiträge von euch sie zur Vernunft oder öffnen ihr die Augen.
Danke und Gruß Vitali
Beste Antwort im Thema
Meine Frau macht genau das mit ihrem 2008er 118d (haben wir die gleiche Frau?) seit 6 Jahren
Die Folgen:
-Batterie muss oft manuell nachgeladen werden. (Und hält maximal 2,5 Jahre)
-DPF muss auf der Autobahn regeneriert werden. (Einfach alles 1-2 Wochen für 20km auf die Autobahn und 110kmh fahren)
-Motor verkokt innen massiv durch AGR / musste einmal gereinigt werden.
-Starker Verschleiss
61500 Neue Batterie eingebaut
62000 Tausch des Kraftstofffilters
62000 Tausch des Motorluftfilters
65900 Glühkerzen und Glühsteuergerät erneuert
66766 Innenraumfilter getauscht + Auto gewachst
67000 Lenkradverkleidung erneuert
69000 Scheibenwischer vorne und hinten erneuert
69500 Injektor Zylinder 2 getauscht, Flexrohr getauscht, Bremsflüssigkeit
69500 Ansaugbrücke gereinigt
70140 DPF 2 X abgebrannt via ISTA
69900 DPF nachgeschweisst, Umlenkrollen, Riementrieb- und Spanner
70562 Innenraumfilter getauscht
70900 Blinker links getauscht
70900 Blinker rechts getauscht
74415 Neuer Schwingungstilger verbaut
74415 Einlassventile / Trakt gereinigt / gestrahlt
74415 Fussmatte vorne links getauscht
75000 Auto gewachst
77000 Sommerreifen
77953 Bremsscheiben und Beläge vorne + hinten
78129 Steuerketten und Spanner getauscht
78129 Ölservice
Glühkerzen und Werkzeug / Gewinde nachgeschnitten
78300 Winterreifen
79635 Neuer AUC Sensor
79800 Fahrzeug gewachst / Winterreifen aufgezogen
80346 Neuer Turbolader
80346 Handbremse eingestellt
81829 Abgasgegendrucksensor getauscht
84068 Motorthermostat ausgetauscht
84088 Heckscheibenwischermotor ausgetauscht
84100 Innenraumgebläse ausgetauscht
84200 AGR Thermostat und Druckwandler neu
85000 Beide Bremsleuchten / Lampen getauscht
85100 TÜV
86907 Klimaanlage neu befüllt
89093 Zusatzwasserpumpe getauscht
91084 Ölservice ink. Filter 0w30 selbst gemacht, DPF
Castrol Edge Titanium FST 0W30 -5,2 Liter
91557 Neue Batterie eingebaut + DPF abgebrannt
91600 Neue Xenonbrenner verbaut
17 Antworten
Zitat:
@Vitali-740d schrieb am 1. März 2016 um 16:16:04 Uhr:
Zitat:
@Berentzenkiller schrieb am 1. März 2016 um 10:16:28 Uhr:
Wie kann man so faul sein und 3 km nicht mit dem Rad fahren?! Ich hätte das Auto längst verkauft.Das Problem ist, das dass Auto meiner Verlobten gehört.
Es ist ihr Eigentum - die hat das damals mit in die Beziehung gebracht.
Dann sag ihr, was du über Diesel und Kurzstrecke weißt. Wenn sie daraus keine Konsequenzen ziehen will, lass sie. Entweder das Auto hält oder nicht. Wenn es nicht hält, soll sie natürlich das Geld locker machen und nicht du.
So gibt's doch nur Stress, wenn Frau auf stur schaltet 😉
Zitat:
@BMWRider schrieb am 1. März 2016 um 17:26:44 Uhr:
Zitat:
@Vitali-740d schrieb am 1. März 2016 um 16:16:04 Uhr:
Das Problem ist, das dass Auto meiner Verlobten gehört.
Es ist ihr Eigentum - die hat das damals mit in die Beziehung gebracht.Dann sag ihr, was du über Diesel und Kurzstrecke weißt. Wenn sie daraus keine Konsequenzen ziehen will, lass sie. Entweder das Auto hält oder nicht. Wenn es nicht hält, soll sie natürlich das Geld locker machen und nicht du.
So gibt's doch nur Stress, wenn Frau auf stur schaltet 😉
Das ist denk ich mal auch die beste Lösung, wenn man krach vermeiden will.
Obwohl ich es ja nur gut meine.
Aber was solls...
Ich hab ihr das paar mal gesagt, sagte auch bist erwachsen genug und musst selber wissen was du machst.
Nur komm mir dann nicht an: Schatz irgendwas ist mit meinem Auto.
Da wäre noch eine andere Option. Elektrische Vorwärmung wie in Skandinavien. Kostet aber ein wenig, dafür wird die Batterie gleich mit geladen.