118d chip wer hats gemacht?!
wollte mal fragen er seinen 118d schon chipen hat lassen und wo und wie ihr zu frieden seit etc?
lg
Beste Antwort im Thema
Großer Irrtum herrscht oft bei dem Thema "Chip und Versicherung". Hier muss man ganz klar sagen, dass ein Fahrzeug immer nach dessen Hersteller- und Typenklasse versichert wird - darin enthalten ist die entsprechende Wagnis (= kW-Zahl!).
Ändert man die Wagnis -- also durch Leistungssteigerung -- so muss diese der Versicherung mitgeteilt und ein eventueller Prämienaufschlag in Kauf genommen werden. Ansonsten kann man im Schadensfall zum Regress herangezogen werden - das kann ziemlich teuer werden (Personenschäden...). Autsch!
Merke:
Mehr kW = i.d.R. höhere Versicherungsprämie
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ramox118dFL
Also bis 20% Steigerung ist bei den meisten Versicherern kein Problem.
Kann natürlich bei Direktversicherern anders aussehn.Die Leistung ist keine Grösse für die Prämie.
Beispiel Porsch 997 GT 3 305 kw hat in der Haftpflicht Einstufung die 16 !
Kostet Haftpflicht weniger wie mein BMW
VK = 34
Das ist nur halb richtig. Richtig ist, dass die Einstufung nach PS-Klassen schon vor Jahren weggefallen ist. Heute wird jedes KFZ (unabhängig von der Leistung) in eine Typklasse eingestuft.
Wenn du jedoch die Leistung deines KFZ veränderst, kann die Versicherung einen anderen Beitrag verlangen, weil du für die Versicherung evtl. ein höheres Risiko darstellst.
Gruß
andreasstudent
Also bei meinem Unternehmen das ich Vertrete ist das mit den 20% so.
Erst ab 20 % würden wir Prüfen ob ein Zuschlag notwendig ist.
War aber noch nie der Fall zu mindestens nicht bei den so gennaten Exoten.
(Fahrzeuge neuwert über 100.000 €)
ob du nun mit 210 oder 260 nen Unfall hast ist der Versicherung eigentlich wurst ab 130 ( Richtgeschwindigkeit) haste eh immer mitschuld. Weil dir die immer nach weißen können wärste 130 gefahren währe da ja nix Passiert.
Ein tipp die meisten Unfälle passieren auf Autobahnen zwischen 90 und 120 Km/h Deswegen Fahr ich immer schneller ^^
Zitat:
Original geschrieben von zett78
Das interessiert mich auch!Zitat:
Original geschrieben von Unterleib Dynamo
mein bmw-händler hat mir für meinen 120d FL auch ein chiptuning angeboten.ca. 20 ps und + 50-60 nm drehmoment mehr für 500,- € inkl einbau. garantie läuft wie gewohnt weiter und sogar der verbrauch soll ein bisschen runtergehen.
ich denke, ich werde das angebot im frühjahr wahrnehmen.
nur eine frage: muss ich das dann eigentlich auch meiner versicherung melden?
kannst du mir mal bitte mitteilen, um welchen Händler es sich handelt und welche Komponenten er verbaut?
war ja klar, dass wir hier keine Rückmeldung bekommen!
😠😠
Zitat:
Original geschrieben von zett78
war ja klar, dass wir hier keine Rückmeldung bekommen!Zitat:
Original geschrieben von zett78
Das interessiert mich auch!
kannst du mir mal bitte mitteilen, um welchen Händler es sich handelt und welche Komponenten er verbaut?😠😠
entspann dich mal. ich bin nun mal nicht 24/7 online.
der händler ist reisacher in ulm. was für komponenten dabei verbaut werden, kann ich dir aber nicht beantworten.
Ähnliche Themen
Hatte 2 Jahre ne Box in meinem 118d (noch mit 122PS) drin. Der Unterschied war schon bedeutend. Um einiges mehr an Durchzug....... Laut Hersteller dürften es ungefähr 155PS und ca. 350Nm gewesen sein. Einbau war denkbar einfach - Plug & Play. Ne Kontrolllampe hat nie geleuchtet und der Verbrauch ging auch ein wenig zurück. Also wer mit dem Gedanken spielt -> machen!
Die Box liegt übrigens wieder bei mir im Schrank rum, passt beim Benziner nicht .... ;-)
Grüße