118.000km ??? zu viel für ein gebrauchtwagen ???
moin moin will mit ein golf 4 zu legen (1.8 tdi) und wollte fragen ob 118.000km zu viel schon sind für den 1.8 , und wie lange könnte ich mit dem fahren , bis zu welchem kilometer stand
Beste Antwort im Thema
Moin moin,
kommenden Samstag sind es zwei Wochen her, da habe ich an unserem 100 PS ATD, Bauj. 2000, bei gute 380.000 den Zahnr. gewechselt. Der Intervall von 90.000 wurde um ca. 15.000 aus Zeitgründen überzogen. Jetzt hat das Maschinchen zum ersten Male eine neue Wapu bekommen, die Alte zeigte kleinen Spuren einer Undichtigkeit. Ich glaube, ich muss sie reklamieren-einen Kulanzantrag stellen?😉🙂
Diese Maschine hat ca. ne 40.000 km Testphase mit reinem Planzenöl hinter sich. Dadurch einen Turboschaden, weil die "Öldüse" sich verkokt-zugesetzt hat. Der komplette Motor wurde damals mit großem Aufwand gespült.
Das Dingen rennt wie verrückt. Ich denke, er ist gerade aus der "Einlaufphase" heraus.😉
Wenn ich mal ganz grob ein Urteil abgeben darf, ich habe selten so ein leistungsfähiges aber gleichzeitig ein "Urgestein" von Dieselmotörchen zwischen den Fingern gehabt.
Kenne ich sonst nur aus der grauen Vorzeit der Vorkammermotoren eines großen Stuttgarter Autoherstellers, z.B. Taxis.
Fazit: Es hat den Anschein, der ganze Wagen ist UNKAPUTTBAR.
Immer wieder würde ich es tun!🙂🙂
Nochwas, die erste Auspuffanlage steckt auch noch im Wagen und wird augenscheinlich noch lange ihren Dienst tun.
Gruß
16 Antworten
Ich habe auch schon mal Diesel-Fahrzeuge gekauft, die 200.000 km auf der Uhr hatten und die fuhren dann noch jahrelang problemlos.
Ich würde darauf achten das das Serviceheft lückenlos ist und auch alles gemacht wurde.Du kannst auch noch unabhängig zur Dekra fahren und den Wagen überprüfen lassen ( ca. 50 Euro ).So weißt du was bald kommen könnte bzw.schon kaputt ist.Und vor allem was der Wagen Wert ist.
Wie hier schon gesagt bei normaler Pflege sind 118 000 km schon ok!
viele Grüße!