116i Motor rasselt im kalten
wenn ich frühs im kalten denn Motor starte rasselt er ungefähr eine sekunde und danach läuft er wieder ganz normal habt ihr das bei euren 116i auch
17 Antworten
So war es bei mir zu Beginn auch, dann kam es aber halt auch so, dass er bei genauem hinhören halt auch Geräusch gemacht hat, als der Wagen warm war und dieses Geräusch bis zur einer bestimmten Umdrehungszahl war und dann nicht mehr.....
Habe gelesen, du hast die Wischwasserpumpe fürs Heck austauschen lassen. Was war denn daran defekt??? Meine braucht immer Ewigkeiten bis da mal Wasser rauskommt und dann immer nur erstmal wenig und vereinzelt und dann erst richtig......
Und du hast ein Knarzen an Fensterdichtungen?!?! Mir hat man gesagt, dass es Schmutz sein kann, oder halt auch nach der Waschstrasse oder polieren, da sich da halt ganz feine Partikel, sei es Schmutz oder Politurpartikel, in die Türdichtung reinsetzen und dadurch komische Geräusche verursachen können und man denken könnte, dass diese von der Fensterdichtung kommen.
Man soll die Türdichtung und den Türrahmen einfach selber nochmal saubermachen, am besten mit einem angefeuchtetem Mikrofasertuch....
Zitat:
Original geschrieben von ryan985
So war es bei mir zu Beginn auch, dann kam es aber halt auch so, dass er bei genauem hinhören halt auch Geräusch gemacht hat, als der Wagen warm war und dieses Geräusch bis zur einer bestimmten Umdrehungszahl war und dann nicht mehr.....
Habe gelesen, du hast die Wischwasserpumpe fürs Heck austauschen lassen. Was war denn daran defekt??? Meine braucht immer Ewigkeiten bis da mal Wasser rauskommt und dann immer nur erstmal wenig und vereinzelt und dann erst richtig......
Und du hast ein Knarzen an Fensterdichtungen?!?! Mir hat man gesagt, dass es Schmutz sein kann, oder halt auch nach der Waschstrasse oder polieren, da sich da halt ganz feine Partikel, sei es Schmutz oder Politurpartikel, in die Türdichtung reinsetzen und dadurch komische Geräusche verursachen können und man denken könnte, dass diese von der Fensterdichtung kommen.
Man soll die Türdichtung und den Türrahmen einfach selber nochmal saubermachen, am besten mit einem angefeuchtetem Mikrofasertuch....
Hallo,
ist das Geräusch (rasseln) auch im Leerlauf schon hörbar? Bei mir kommt es nur beim Anlassen ab und zu ein "quitschen" (1 sek.). Das Geräusch ist vergleichbar mit einem durchdrehenden Keilriemen.
Zu Wischwasserpumpe: das war vor ca. 1,5 Jahren, hat BMW kostenlos ersetzt, da die fast kein Wasser mehr gepumpt hat>das Wasser lief nur die Heckklappe runter (kein Druckaufbau).
Die Türgummis reinigen habe ich noch nicht probiert. Laut BMW-Werkstatt kommt es vom wachsen od. polieren, d.h. ich darf den Lack nicht schützen bzw. versiegeln > eine Zwisckmühle.
Moin, moin....
Immer war das Geräusch auch nicht da, oft kam es nachdem man den Wagen mal ein wenig getreten hat. Ich hoffe, dass es dann jetzt damit alles soweit n Ordnung ist. Weiss eigentlich einer von euch wie teuer die kl. Inspektion beim 1-er ist?! Würde mich mal interessieren? Habe schon viele Stimmen gehört, die gesagt habe, dass es sogar teilweise günstiger sein soll als bei Ford o.ä.!?
Beim reinigen der Türgummis musst du auch den Türrahmen reinigen, weil sich dort, teils sichtbar, teils nicht sichtbar, je nach Wagenfarbe und Masse der Polierreste, absetzen, hatte ich vergessn zu erwähnen.