116i Fragen..

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen :-)

Ich möchte mir ganz gerne demnächst einen 116i kaufen...da ich max.16.500,- ausgeben wollte.. und hab ja nun gaaar keine Ahnung... hoffentlich könnt Ihr mich einwenig schlauer machen... :-)

1. ich weis nicht ob ich eher nach welchen schauen sollte die wenig km runter haben also so 20 000-30 000... (da sehe ich den Nachteil das ich wahrscheinlich die große Inspektion vor mir habe und diese meine ich liegt bei 600,- plus ölwechsel,Bremsflüssigkeit 200,-.... und wann muss man eigentlich UNGEFÄHR die Bremsen wechseln?? Ich weis, ich weis boardcomputer... aber so ca??)

oder eher ein Auto das so 60 000km runter hat bei dem alles frisch gemacht wurde.
Was meint Ihr??.

2. Ich liegen mit der Versicherung bei mom.70% Haftpflicht... wenn ich alles richtig gemacht habe würde ich bei dem bmw jährlich ca.1000,- Vollkasko zahlen bei 500,- Selbstbeteiligung.
Was ist denn aber wenn ich das Auto (gott bewahre) komplett kaputt fahre. Wie weit werde ich hochgestuft? kann man das irgendwie pauschal sagen?
Ich fahre jährlich ca.10 - maximal 15 000km..

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Leider aber keine 116i mit dem aktuellen 122 PS Motor
und das sollte doch unbedingt sein, wenn man die alten Forenbeiträge liest.
Gibt mal entsprechende Links.

Entscheidend wäre das Facelift, ob nun mit 115PS oder 122PS macht weder beim Verbrauch noch bei den Fahrleistungen einen spürbaren Unterschied.

Sorry, aber das ist völlig falsch. EZ 03/2007 - 08/2007 hat trotz Facelift noch den alten Motor mit mindestens 2 Liter Mehrverbrauch gegenüber dem Efficient Dynamics Motor ab 09/2007. Der Motor wurde erst zum September umgestellt.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Teurer?

Vielleicht wenn man blind das erst beste Angebot nimmt aber in Foren oder hier bekommt man 2 zum Preis von einem Satz.

Selbst da ist man aber teurer: der 141er-Satz kostet 1299,-- EUR. Beim Konfigurieren bei BMW direkt kostet er 1220,-- EUR, wenn man das Comfort-Paket hat sogar nur 460 EUR - Listenpreis - üblicherweise kommt da nochmal ein Rabatt drauf. Man hat dann halt nicht seine alten Stahlfelgen zu Hause rumliegen, die sowieso niemand haben will...

Richtig, nackt bezog sich auf das völlige Fehlen anderer SAs, mit Ausnahme der Klimaanlage vielleicht noch.

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Teurer?

Vielleicht wenn man blind das erst beste Angebot nimmt aber in Foren oder hier bekommt man 2 zum Preis von einem Satz.

Selbst da ist man aber teurer: der 141er-Satz kostet 1299,-- EUR. Beim Konfigurieren bei BMW direkt kostet er 1220,-- EUR, wenn man das Comfort-Paket hat sogar nur 460 EUR - Listenpreis - üblicherweise kommt da nochmal ein Rabatt drauf. Man hat dann halt nicht seine alten Stahlfelgen zu Hause rumliegen, die sowieso niemand haben will...

Tut mir leid dass du dich von dem Tipp nicht angesprochen fühlst, aber jeder der rechnen kann und auch beim Autokauf muss wird die Alus bei kleinem Budget von der Liste streichen und später wenn gewollt günstiger als der angeschlagene Aufpreis nachrüsten.

Kannst ja mal anfrage was bei Xenon, Sitzheizung, PDC, Hifi Lautsprecher etc bei gewollter Nachrüstung aufgerufen wird 😁

Sie bekommt für den Preis zwar 116 i mit Baujahr 2007 und wenig Kilometer
Laufleistung.

Leider aber keine 116i mit dem aktuellen 122 PS Motor
und das sollte doch unbedingt sein, wenn man die alten Forenbeiträge liest.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Leider aber keine 116i mit dem aktuellen 122 PS Motor
und das sollte doch unbedingt sein, wenn man die alten Forenbeiträge liest.

Gibt mal entsprechende Links.

Entscheidend wäre das Facelift, ob nun mit 115PS oder 122PS macht weder beim Verbrauch noch bei den Fahrleistungen einen spürbaren Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von rainer-wiesbade


Leider aber keine 116i mit dem aktuellen 122 PS Motor
und das sollte doch unbedingt sein, wenn man die alten Forenbeiträge liest.
Gibt mal entsprechende Links.

Entscheidend wäre das Facelift, ob nun mit 115PS oder 122PS macht weder beim Verbrauch noch bei den Fahrleistungen einen spürbaren Unterschied.

Sorry, aber das ist völlig falsch. EZ 03/2007 - 08/2007 hat trotz Facelift noch den alten Motor mit mindestens 2 Liter Mehrverbrauch gegenüber dem Efficient Dynamics Motor ab 09/2007. Der Motor wurde erst zum September umgestellt.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Sorry, aber das ist völlig falsch. EZ 03/2007 - 08/2007 hat trotz Facelift noch den alten Motor mit mindestens 2 Liter Mehrverbrauch gegenüber dem Efficient Dynamics Motor ab 09/2007. Der Motor wurde erst zum September umgestellt.

Links bitte ansonsten gehört diese Aussage an den Stammtisch.

Nichtdestotrotz geht es hier um eine Anfrage für einen max 16500€ teuren 116i und da fällt der 122PS aktuell noch raus, das FL aber nicht.

Naja, nur weil du es nicht weißt, gehört es nicht gleich an den Stammtisch... 🙂

Link BMW Archiv

Dort findest du unter 116i den Wert -23% (geht um Einführung zum Modelljahr 2008, d.h. wie von mir genannt zum September 2007). Hätte der 116i bereits zur Einführung des Facelift im März 2007 Efficient Dynamics und den neuen Motor gehabt, würdest du den Kommentar "seit 4/07 im Markt" finden. Ich bin mir da sehr sicher, da ich selbst sechs Monate einen 116i FL mit dem alten Gurkenmotor gefahren bin (EZ 08/2007).

Zusätzlich hänge ich mal ein Datenblatt pdf an. Da siehst du noch den alten Verbrauch von 10.5 Litern in der Stadt, die Grafik unten zeigt aber bereits die neuen FL Heckleuchten und Nebelscheinwerfer. Stammt aus März 2007, steht nur leider nicht dabei.

Ich kann es jetzt nicht mit Mobile.de Beispielen belegen, wobei Beispiele alleine eh nichts belegen würden. Eine einfache Rechnung jedoch. Angenommen sie fährt 1000 km im Monat und hält das Auto vier Jahre. 2 Liter Mehrverbrauch kosten sie bei einem angenommenen und sicher noch konservativ geschätzten Spritpreis von €1.75 insgesamt €1.680. Das Geld sollte sie lieber gleich in ein Modell ab EZ 09/2007 investieren. Ich weiß, wie es ist, wenn man sehr knapp kalkulieren muss, aber da dann noch zu sparen, wäre langfristig die falsche Stelle.

Wen interessieren die Werte auf dem Papier, wenn die in der Praxis nicht erreicht werden?

Ja ja, ein schlechter Verlierer? 🙂

Die Werte sind sehr interessant - der Normverbrauch im Mix war bis 08/07 7.5 Liter, ab 09/07 5.7 Liter. Erreicht werden die Werte natürlich nicht, aber trotzdem ist der Unterschied sehr interessant, da man doch die Relation ableiten kann. Rechne von mir aus bei beiden Werten 25% drauf, dann verbraucht der neue 116i immer noch deutlich weniger.

Diese Mutmaßung wird auf Spritmonitor nicht mit realen Werten bestätigt.

Wie lag der 122PS bei dir im direkten Vergleich?

Ich hatte ja den alten mit 115 PS. Der hat mit 90% Stadtanteil über 6000 km insgesamt 9.9 Liter verbraucht.

Wenn ich den Spritmonitor Filter beim 1er auf 85 und dann auf 90 kw eingrenze, bleibt schon noch gut 1 Liter Mehrverbrauch übrig. Ich denke, das es real im Schnitt mehr sind, aber gut.

Mit Mutmaßungen ist in einem technischen Forum selten jemandem ersthaft geholfen. Ich habe auch einen 116i FL mit 115PS und konnte auf mehreren Vergleichsfahrten mit dem 122PS unter meinen Bedingungen keinen signifikanten Verbrauchs und Leistungsunterschied feststellen. Und wer spritmonitor entsprechend seinem Fahrprofil auswertet wird das bestätigt sehen.

Das ist deine Meinung und die akzeptiere ich auch als deine subjektive Meinung bzw. Erfahrung.

Meine Aussage ist keine Mutmaßung sondern ist ein Querschnitt aus meinen eigenen Erfahrungen mit dem 116i FL mit 115 PS, den BMW Datenblättern vor sowie nach Efficient Dynamics, Spritmonitor und verschiedenen Beiträgen im Forum von Besitzern des 122 PS 116i.

Spritmonitor hilft nur bedingt, aber die 6 verfügbaren 116i 85kw ab Baujahr 07 (um VFL möglichst gut auszuschließen) verbrauchen dort im Schnitt 8,93 Liter. Den 116i 90 kw mit dem neuen Motor gibt es 22 Mal mit einem Verbrauch von durchschnittlich 7,96 Liter. Das ist der von mir zitierte Liter weniger als der alte Motor. Die Datenblätter von BMW sind ebenfalls eindeutig und zeigen einen deutlichen Verbrauchsunterschied auf.

Das einfach unter den Tisch fallen zu lassen, und zu sagen, dass die 85 kw und 90 kw genau den gleichen Verbrauch haben, halte ich für etwas gewagt, aber wie gesagt, die Meinung anderer akzeptiere ich durchaus, auch wenn ich sie nicht nachvollziehen kann. Vielleicht würde es helfen, wenn du deinen Testaufbau erläutern würdest - Vergleichsfahrt mit welchem Zeitabstand, Temperaturunterschied, Unterschied bei Luftdruck und Bereifung, Ausstattung und damit Gewicht der Fahrzeuge, etc. ??? Ich glaube allerdings, dass das der TE nicht viel helfen wird.

Man sollte dann auch mal das off-topic Thema beenden und sich wieder mit den eigentlichen Fragen der TE beschäftigen. Dass die Leistungswerte sich kaum was nehmen, glaube ich dir sofort, und für die Verbrauchsfrage der beiden Motoren schlage ich einen eigenen Diskussionsthread vor.

Sie sollte also die 1500 Euro Spritersparnis auf die 16.500 Euro packen
und 3 Monate warten, dann sollte sie für 18.000 Euro so einen Wagen bekommen,
im Moment ist unter 19.000 wohl Nichts drin.

Ich würde an ihrer Stelle keinen veralteten Motor kaufen,
wegen den paar Monaten Differenz.

Immerhin will sie den Wagen viele Jahre fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen