116i - Beschleunigung
Hallo,
und zwar habe ich mit meinem 116i das Gefühl, das er nicht richtig zieht.
Um aussenvor zu lassen, wie ich schalte, habe ich mal ein Video gemacht bei dem ich von 30 im 2. Gang auf ca. 70 beschleunige.
Was haltet ihr davon? Finde es doch ziemlich schwach, da zieht das Auto meiner Freundin mit 65 PS fast genauso gut...
Fehler zeigt er keinen an, läuft auch so ruhig.
Aber meine Frage wäre nur grds an die 116i Fahrer unter uns, ob euer Auto auch so schlecht zieht?
Danke für eure Antworten
39 Antworten
Zitat:
@Kuhndomi123 schrieb am 20. Januar 2018 um 08:53:10 Uhr:
Das war die Antwort des Händlers, aber liegt er nicht in der Beweislast das der Schaden nicht war?
Nur im ersten halben Jahr. Wie lange ist der Kauf her?
Ich bin nicht 100./. sicher, aber ich denke die Beweisumkehr besteht nach dem 6. Monat in D.
Einfacher wäre im Fehlerprotokoll nachzusehen bei welchem KM Stand der Fehler abgelegt wurde, dann hast Du einen Gewährleistungsbeweis oder eben nicht.
(Also nicht löschen lassen den Fehler, oder erst ausdrucken. )
Mängelfrei übergeben??. Lach! Der Mann ist gut... Wie hat er das protokolliert?
Ähnliche Themen
also mir kommt er so vor ,dass er zu langsam beschleunigt... fahre ja selber einen und der geht ab wie sau
Wenn der Lmm defekt wäre würde aber auch ein Fehler abgelegt oder nicht ? Auch wenn es defekt wäre beides, wird der Wagen dadurch nicht merklich schneller.
So heute wurde das Auto nochmals ausgelesen, LMM wurde als defekt angezeigt und ein neuer eingebaut, Resultat - nichts anscheinend soll er doch nicht kaputt sein (wieso wird es dann angezeigt?)
Den nox Sensor hat es diesmal aber nicht mehr angezeigt, wieso auch immer...
Der Händler meint so etwas hatte er noch nie????
Also der beschleunigt in meinen Augen zu langsam, fahre auch ein Bj 2009 E81 116i .
Ich hab bloß einen anderen Spaß, bei 4000 Umdrehungen kommt bei mir ein Öldruckfehler. Am 30.1 muss ich zu bmw und mich wird es nicht wundern wenn die Nichtskönner mir sagen werden das ich nen neuen Motor brauche, obwohl die aus Kulanz 2017 die Kette gewechselt haben und in dem Zeitpunkt auch keine Rückmeldung kam das irgwas bei der Führung gebrochen ist , falls das rauskommen sollte kann ich gleich sagen das dies beim Einbau geschrotet haben. Dadurch das ich sowenig Autobahn fahre seh ich den Fehler eigebtlich nie. Aber wehe du beschleunigst mal auf der Autobahn.
Die öltemperatur kann nicht stimmen, habe das nebenbei laufen lassen war nie mehr als 106C
Zeit/Tempo/ Öldruck ist / Öldruck soll(ist hängen geblieben muss aber beim beschleunigen so hoch sein)/ Drehzahl / Öl Temperatur
So gibt neues ...
war nochmal in der Werkstatt am 17.01.18, (innerhalb der 6 Monatsfrist bezüglich der Gewährleistung) und es stellt sich heraus, dass ein Mader den Kabelbaum zum AGR-Ventil abgebissen hat und dieses nicht mehr richtig gearbeitet hat und dadurch ist der vor und nach cut verschmort. Im Fehlerprotokoll wurde fälschlicherweiße der LMM und nox-Sensor angezeigt.
Jetzt sagt der Händler, es kostet 3000€.
Mir stellt sich die Frage, ob ich jetzt alles alleine tragen muss, da ich mir 1000% sicher bin, das der Schaden schon bestanden hat. Es gab keinen Punkt an dem die Leistung abgefallen ist (maderbiss). Die Leistung war Eig konstant auf diesem niedrigerem LvL, mir ist es bloß nicht aufgefallen, da es mein erstes Auto ist und jeder meinte, ok 116i ist normal dass er keine Rakete ist.
Der Händler muss ja in den Ersten Sechs Monaten beweisen, dass der Schaden beim Kauf noch nicht bestand.