116i - Beschleunigung

BMW 1er E82 (Coupe)

Hallo,

und zwar habe ich mit meinem 116i das Gefühl, das er nicht richtig zieht.
Um aussenvor zu lassen, wie ich schalte, habe ich mal ein Video gemacht bei dem ich von 30 im 2. Gang auf ca. 70 beschleunige.

https://youtu.be/kh4yzwbbj1A

Was haltet ihr davon? Finde es doch ziemlich schwach, da zieht das Auto meiner Freundin mit 65 PS fast genauso gut...

Fehler zeigt er keinen an, läuft auch so ruhig.

Aber meine Frage wäre nur grds an die 116i Fahrer unter uns, ob euer Auto auch so schlecht zieht?

Danke für eure Antworten

39 Antworten

Zitat:

@Kuhndomi123 schrieb am 8. Januar 2018 um 20:40:40 Uhr:


https://youtu.be/cisT17kJP-8

Du verschenkst zu viel Zeit, da Du ihn 1. nicht ausdrehst und 2. zu langsam schaltest bzw. einkuppelst.
Das ginge auf jeden Fall deutlich schneller.

@tomato jetzt hast was gesagt. Nicht das er jetzt reißt und das Getriebe kracht 😁

Hatte einen e39 523i touring mit 170ps und 6 Zylinder. 2500ccm. Ein 90 PS tdi war bis 80 gefährlich....

Ist nicht böse gemeint - der 116i ist nun mal eine lahme Ente!

Ähnliche Themen

116i und Beschleunigung kann man halt nicht gemeinsam in einem Satz verwenden. Der 116i ist ein solides Auto womit du keine Rennen fahren solltest.

@dsevere. Gegenbeweis! Das mittlere Pedal bleibt halt fast unberührt. Wer brauch schon einen starken Antrieb, bei der Dynamik eines Einsers!!

.jpg

Also, war jetzt doch in de Werkstatt und es hat sich herausgestellt, dass der Luftmassenmesser und dadurch auch der nox Sensor kaputt ist was die verschlechterte Beschleunigung mit sich bringt.
Die Werkstatt hat den nox Sensor mit 180 und den luftmassemesser mit 400€ angesetzt, kennt sich da jemand aus?

Vielen Dank für die Rückmeldung. Wenn du etwas "schrauben" kannst, kommst du natürlich deutlich günstiger weg. Bei Kfz...24 gibt es einen Luctmassenmesser für 165 Euro von Bosch (Beachte: Baujahr)...

Lambdasonde gibt es von Bosch für 100 Euro (Beachte: Baujahr)

berichte mal weiter...

Naja ich nicht, aber ich würde jemanden kennen (hoffe mal er könnte es machen)

Das teuere ist ja der noxsensor ( wie heißt dieser denn genau?) welcher mit 400€ angesetzt wird..

Auf Gewährleistung geht da nichts mehr oder? Habe den Wagen vor 5 Monaten gekauft und bin 2.500 km gefahren..

Ich denke, dass mit dem erwähnten Nox-Sensor die Lambdasonde gemeint ist. Diese sitzt am Auspuff.

Den Luftmassenmesser findest du im Motorraum...

Ich würde bei deinem Händler mal "sehr bestimmt" nachfragen, was sie dir anbieten können. Aber nicht gleich abwimmeln lassen.

Habe den Verkäufer angerufen habe jetzt aber nichts erwähnt, bezüglich der Gewährleistung
Dieser meinte er würde auch ca. 600 verlangen
Aber bei diesem sind ja keine Kosten dabei fürs anschauen

Welche Werkstatt nimmt den Geld fürs anschauen?

Also ich weiß nicht ich denk es mal haben ja auch Zeit reingesteckt
Wollten halt 800 (220 davon für die Arbeitszeit)

Sorry aber wenn der Sensor defekt wäre, denn das ist abgasrelevat, wäre die Motorkontrollampe an.

„Sie haben das Fahrzeug mit einer Gewährleistung von 1 Jahr bei mir gekauft.
Es wurde allerdings keine Garantie vereinbart. Der Schaden ist jetzt erst
aufgetreten. Das Fahrzeug wurde nachweislich mangelfrei übergeben. Somit
handelt es sich nicht um einen Gewährleistungsfall.“

Das war die Antwort des Händlers, aber liegt er nicht in der Beweislast das der Schaden nicht war?

Deine Antwort
Ähnliche Themen