116i/118i/120i/130i super oder super plus?
nachdem ich meinen 116i ja am anfang nur mit super plus gefahren habe.
bin ich dann umgestiegen auf super das sollte auch gehen hab ich in der auto bild gelesen und hatte keine probleme damit da ja bmw dies auch frei gegeben hat.
jetzt hoffe ich natürlich auch das es beim 130i auch so ist.
kann mir da jemand weiterhelfen ob dies der fall ist?
danke schön im voraus.
harley
39 Antworten
Ich fahre auschließlich Super und habe ein paarmal Superplus ausprobiert. Auf der Autobahn und in der Stadt. Spürbarer Unterschied bei Verbrauch und Leistung, Null Komma Null.
Superplus ist bei diesem Motor (N43) Blödsinn.
Vielleicht kann man im Labor einen Unterschied feststellen, auf der Straße spielt das jedenfalls keine Rolle
In der Betriebanleitung steht: "BMW empfielt die Verwendung von Superbenzin bleifrei mit 95 ROZ".
Denke damit kann man nichts falsch machen
Des Weiteren steht drin das 91 oder höher zulässig sind. Also ich werde weiterhin Super 95 tanken und fertig.
Hallo
dann schaue einmal nach den Injektoren (ist ein Benzin Direkteinspritzer). Von Liquy Moli gibt es einen Systemreiniger für Benziner der entfernt dir den Ruß von den Injektoren.
guter Tipp, habe das Zeug drin, nach 50 km hat sich noch nichts getan, aber ich denke, wenn ich gleich auf die A 31 fahre säubertdas Zeug.
Danke schön
Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Ich fahre auschließlich Super und habe ein paarmal Superplus ausprobiert. Auf der Autobahn und in der Stadt. Spürbarer Unterschied bei Verbrauch und Leistung, Null Komma Null.
Superplus ist bei diesem Motor (N43) Blödsinn.
Vielleicht kann man im Labor einen Unterschied feststellen, auf der Straße spielt das jedenfalls keine Rolle
also bei meinem auf 130i entdrosselten Coupe ist der Unterschied ziemlich deutlich - stellt sich aber erst nach ca. einer Tankfüllung ein. Mit SP hat er im mittleren Drehzahlbereich spürbar mehr Durchzug, außerdem geht er noch mal direkter und aggressiver zu Werke. Verbrauch bleibt in etwa gleich - ich brauche eigentlich immer um die 9,5
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cz3power
... Ich wusste bislang nicht, dass man an einer Zapfsäule erst Super und dann Super+ tanken kann. Ich war immer der Meinung, dass man nur einen Zapfhahn nehmen kann und nach dem einhängen in die Zapfsäule erst bezahlen muss, um die Zapfsäule freizuschalten.
Das geht auch nicht. Wenn ein Kunde getankt hat, muss er erst einmal zahlen, sonst wird das Kabinett nicht freigeschaltet. Es ist durch die Computergesteuerten Kassensysteme nicht anders möglich, da es sonst zu einer Fehlschaltung kommt !
Zitat:
Original geschrieben von Lone_25
also bei meinem auf 130i entdrosselten Coupe ist der Unterschied ziemlich deutlich - stellt sich aber erst nach ca. einer Tankfüllung ein. Mit SP hat er im mittleren Drehzahlbereich spürbar mehr Durchzug, außerdem geht er noch mal direkter und aggressiver zu Werke. Verbrauch bleibt in etwa gleich - ich brauche eigentlich immer um die 9,5
Das kann ich bei meinem entdrosselten Coupé auch behaupten. Braucht weniger und zieht wesentlich besser, und hängt bei SP besser am Gas. Das ist aufgrund der längeren Übersetzung im Vergleich zum 130i (E81/E87) deutlich angenehmer zu fahren.
Also tanke ich nur noch SP, wurde aber vom Tuner auch explizit darauf hingewiesen.
Beim "echten" 130i kann ich's natürlich nicht beurteilen.
Kommt wohl letztendlich auf den Motor an, ob es Sinn macht. Für die .18er Maschinen ist es auf jeden Fall nur ein Vorteil für die Mineralölkonzerne
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Kommt wohl letztendlich auf den Motor an, ob es Sinn macht. Für die .18er Maschinen ist es auf jeden Fall nur ein Vorteil für die Mineralölkonzerne
beim 16,18,20i sollte man froh sein, wenn er überhaupt läuft - egal mit welchem Sprit😁
Hi
Das geht auch nicht. Wenn ein Kunde getankt hat, muss er erst einmal zahlen, sonst wird das Kabinett nicht freigeschaltet. Es ist durch die Computergesteuerten Kassensysteme nicht anders möglich, da es sonst zu einer Fehlschaltung kommt !
Doch, das geht -aber erst seit Neuestem. Aral hat zufällig seinen Hauptsitz in Bochum und da wird besonders an den Tankstellen so Einiges ausprobiert. Von etwa 12 Aral Tankstellen gibt es z. B. nur noch an 2 (!) Tankstellen Super plus 98.
Die anderen sind gezwungen entweder Super 95, Super E10 oder Ultimate 102 (Geldverschendung) zu tanken.
Und das Tanken von 2 verschiedenen Krafstoffsorten wie Super und E 102 geht nur bei einer völlig neu aufgebauten Tankstelle. Von daher hast Du natürlich absolut recht. Hatte mich zu sehr auf Bochum verlegt, da ich an dieser besagten Tankstelle immer getankt habe. Als sorry !
Als ich letztens in Hannover war, wollte ich mein übliches Spiel machen. 50% Super und 50% Ultimate, das ging natürlich nicht.
Durch den ADAC Spritvergleichsrechner habe ich nun auch die Aral Tankstelle gefunden, die Super 98 hat.Sie ist nur 3 km entfernt, wird nicht so oft besucht und der Service ist gut. Von daher habe ich natürlich gewechselt. Warum BMW BP empfiehlt, was ja Aral ist, ist mir ein Rätsel.
Viele Grüße
Norbert
Hi
beim 16,18,20i sollte man froh sein, wenn er überhaupt läuft - egal mit welchem Sprit😁
Mag für Exemplare bis 2009 gelten. Da neigten viele zum Ruckeln. Meiner ist 7 /2010 und da waren alle Probleme im Griff. Ist fast immer so, wenn die neue Serie anläuft ist die alte Serie eine gute Wahl. Zum Einen weil sie ausgereift ist und zum anderen, weil man sie recht günstig bekam.
Also ich kann mich nicht beklagen.
Viele Grüße und ein schönes Wochende
Norbert