114i - 2000 km die "erstmal" überzeugen!

BMW 1er F21 (Dreitürer)

Hallo liebe Leute!

Ich fahre nun seit dem 12.10.2012 einen 114i als 3-Türer. Da die Ausstattung immer Ansichtssache ist, will ich hierauf nicht weiter eingehen, aber ich bin mit dem bisschen was ich habe sehr zufrieden!

Was die Fahreigenschaften und den Verbrauch angeht, gibt es nicht viel zu meckern! Das Auto bringt mich wirklich sparsam zur Arbeit und wieder zurück und verfüllt somit voll und ganz seinen Zweck. Ich fahre den 114i mit seinen 102 PS mit momentan 5,8 l auf 100 km!!! An kälteren Tagen nimmt er gerne was mehr, aber insgesamt komm ich mit normaler bis sportlicher Fahrweise mit zwischen 5,4 und 6,3 Litern hin.

Verglichen mit einem Ford Focus 1.6 (101 PS) geht der 114i wirklich sehr gut. Ein Passat 3BG 1.9 TDI (131 PS) kommt nicht wirklich weg, eher im Gegenteil!
Bis 180 km/h geht es wirklich gut (weiter war ich noch nicht), zumindest wenn man die Drehzahlen etwas ausreizt ;-)

Wer wirklich nur ein Auto sucht mit dem er günstig und komfortabel zur Arbeit kommen will, ist beim 114i an der richtigen Adresse angekommen!

Ich werd mir zum nächsten Sommer wahrscheinlich ein Motorrad kaufen, daher brauche ich auch kein Auto wie einen M135i ;-) Wobei ich diesen sicherlich auch nehmen würde. Der 114i ist das Vernunftauto, bei dem sich der Spaß etwas in Grenzen hält. Querfahrten habe ich leider noch nicht versucht, wobei diese sich wohl nur auf glatte, nasse oder mit Laub bedeckte Fahrbahnen beschränken werden.

Ich bin gespannt wie sich der gute erste Eindruck entwickeln wird!

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Leute!

Ich fahre nun seit dem 12.10.2012 einen 114i als 3-Türer. Da die Ausstattung immer Ansichtssache ist, will ich hierauf nicht weiter eingehen, aber ich bin mit dem bisschen was ich habe sehr zufrieden!

Was die Fahreigenschaften und den Verbrauch angeht, gibt es nicht viel zu meckern! Das Auto bringt mich wirklich sparsam zur Arbeit und wieder zurück und verfüllt somit voll und ganz seinen Zweck. Ich fahre den 114i mit seinen 102 PS mit momentan 5,8 l auf 100 km!!! An kälteren Tagen nimmt er gerne was mehr, aber insgesamt komm ich mit normaler bis sportlicher Fahrweise mit zwischen 5,4 und 6,3 Litern hin.

Verglichen mit einem Ford Focus 1.6 (101 PS) geht der 114i wirklich sehr gut. Ein Passat 3BG 1.9 TDI (131 PS) kommt nicht wirklich weg, eher im Gegenteil!
Bis 180 km/h geht es wirklich gut (weiter war ich noch nicht), zumindest wenn man die Drehzahlen etwas ausreizt ;-)

Wer wirklich nur ein Auto sucht mit dem er günstig und komfortabel zur Arbeit kommen will, ist beim 114i an der richtigen Adresse angekommen!

Ich werd mir zum nächsten Sommer wahrscheinlich ein Motorrad kaufen, daher brauche ich auch kein Auto wie einen M135i ;-) Wobei ich diesen sicherlich auch nehmen würde. Der 114i ist das Vernunftauto, bei dem sich der Spaß etwas in Grenzen hält. Querfahrten habe ich leider noch nicht versucht, wobei diese sich wohl nur auf glatte, nasse oder mit Laub bedeckte Fahrbahnen beschränken werden.

Ich bin gespannt wie sich der gute erste Eindruck entwickeln wird!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Nen runtergerittenen 125i, der als Vorführwagen oder Mietwagen herhalten musste,

... kauft man gar nicht. Ich sehe keinen Grund dafür, privat den vollen hohen Wertverlust der ersten 2 Jahre selbst zu bezahlen.

Bei einem Firmen-Mietwagen Diesel, der als Arbeitsmittel geschäftlich jeden Tag stundenlang genutzt wird sieht die Rechnung wieder anders aus. Bei Benzin-Privatfahrzeugen würde ich nur bei sehr großem Reichtum Neuwagen kaufen.

Bin der gleichen Meinung... Neuwagen für Privatgebrauch zu kaufen finde ich schwachsinnig. Aber das muss jeder selbst entscheiden. 🙂

Huch, dann leide ich also an sehr schwerem Reichtum 🙂
Spaß beiseite: Ich hab ein paar Jahre lang brav gespart und dafür ein bisschen Zinsen bekommen. Auf jeden Fall hat mich das Kapital weniger gekostet als wenn ich geleast hätte (trotz niedriger Zinsen).
Ich habe vor, dass ich den Wagen zumindest mal 7 Jahre lang fahre und dann entweder beim Händler in Zahlung gebe oder alternativ privat verkaufe (ist auch lukrativer normalerweise).
Aber who cares... Der Wagen gehört mir, und somit ist es mein Kaffee was ich damit mache, wieviele Kilometer ich fahre und wie ich damit umgehe.
Ich denke mir, wenn man die Möglichkeit hat, dass man bar bezahlt, dann ist es die bessere Variante, wenn man den Wagen etwas länger fahren möchte. Ist auch nur meine Sicht der Dinge. 
Der nächste wird aber wohl auch finanziert werden, da ich in den nächsten Jahren auch diverse andere Ausgaben habe. Ist auch ok, wenn man das Geld nicht grad am Konto rumliegen hat.
Für mich ist Leasing für Privatkäufer auch nicht gerade ideal.
Und gesamt betrachtet ist ein BMW für einen Privaten ohnehin Luxus - nicht umsonst sind die Privatzulassungen eher niedrig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen