11 Jahre Erfahrungen mit VW Polo 6r Comfortline (Motor CGPA)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo zusammen,

unser Polo Comfortline (Motor CGPA) ist jetzt 11 Jahre alt und hat den 11er TÜV im April ohne Mängel bestanden. Ein guter Anlass auf die vergangenen 11 Jahre zurück zu blicken. Der Polo wurde gemäß den VW-Vorgaben in einer VW-Vertragswerkstatt gewartet. Auch die anfallenden Reparaturen wurden ( bis auf eine ) dort zu meiner Zufriedenheit durchgeführt. Aktuell hat das Fahrzeug 166000 km absolviert. Der Polo war Vorführauto und EU-Reimport aus Polen und hatte zum Erwerbszeitpunkt ca. 3500 km. Auch heute kann uns der Polo noch überzeugen.: sehr gute Fahrwerksabstimmung, klassenloses Design, "analoges" Cockpit, durchdachte Details.

Nachdenklich stimmen uns die vielen kleinen Mängel.

Nun zu unserer Bilanz:

km 16544: Marderbiss Kühlerschlauch
km 31290: Stellmotor Tankklappe defekt
km 37771: Drosselklappenpotientiometer defekt => Fahrzeug muss abgeschleppt werden
km 64285: Neue Batterie
km 75402: Aktivkohlefilter/Ventil Tankentlüftung defekt
km 84364: neue Bremsscheiben/Beläge vorne
km 94500: Türdichtung (Fahrerseite) ausgewechselt
km 104660: Stossdämpfer hinten undicht => Wechsel
km 110950: Batteriewechsel (Schlüssel)
km 134986: Lüftermotor gewechselt
km 136883: Koppelstange vorne gewechselt
km 156887: Wechsel Flexrohr
km 165651: Reklamation Rostnase Heckklappenöffner

Sonstiges:
5 x leere Batterie => Ursache unbekannt
Blockierendes Lenkschloss mit W40 gängig gemacht
Ölwechsel mit LL-Öl
Benzinverbrauch (Mix): 6,3 l/100 km
Streckenprofil: Alltag (20 km) - Fernstrecken ( 800 - 1200 km ) vollgeladen mit Radträger

Positiv:
immer noch 1. Steuerkette
immer noch die Originalzündboxen
immer noch 1. Zylinderkopfdichtung
immer noch 1. Auspuff (äußere Hülle hat zwar Loch, Auspuff ist aber noch dicht)
immer noch 1. Trommelbremsen ( haben anfangs bei Feuchtigkeit gequietscht, jetzt nicht mehr)
Ölverbrauch < 0,1 l/1000 km

Merkwürdig:
Sehr selten ( bisher 2-3 x ): Nach Kaltstart schwankender Leerlauf zwischen 800 - 1200 min-1 => nach mehrmaligen Gasgeben weg.

Nostalgisch:
kleiner Benzinmotor ohne Turbolader => im Zeitalter von TSI,TDI und Tesla => Auslaufmodell. Wir "verhungern" nicht auf der AB hinter Lastwägen, aber das Überholen muss wohlüberlegt angegangen werden.

15 Antworten

Vor 2 Wochen kamen noch mal dazu zu der Liste die bereits steht noch mal die Domlager und Kopppelstangen vorn dazu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen