10W40 anstatt 5W30

Opel Astra H

Hallo,

bei mir im Baumarkt gibt es keinerlei 5W30 was erschwinglich ist.
Für eine Bestellung im Internet bleibt eigentlich auch so gut wie keine Zeit mehr!

Nun meine frage, kann ich nun ein 10W40 nehmen?

Auto wird meistens nur auf Kurzstrecke bewegt und selten mal über längere Strecken.

Danke !

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DasMarsupilami


Weil in dem Auto so gut wie kein Öl mehr drinnen bleibt, weil meine Ölwannendichtung am Sack is 😉
Grüße!

Dann würde ich mal zum Urologen gehen. Ist doch bestimmt schwer, eine passende Hose zu finden.

Kannst ja mal beim FOH damit vorsprechen. :-))

26 weitere Antworten
26 Antworten

@steel234:
"Ich würde mir son Praktiker 5w40 holen und es reinkippen, wenns schnell sein muss. Und auch sonst würde ich das tun"

Das genannte Praktiker Öl ist zwar günstig, soll aber sehr gut sein und gilt unter "Experten" als Geheimtipp und durchaus als Alternative zum Mobil 0W-40.
Für nähere Infos: A3q-Forum.

@Navec- klar doch. Ich dachte dieser Tipp wäre nicht mehr geheim 🙂 Ich empfehle das Öl eigentlich jedem.

Dann hatte ich deinen Beitrag missverstanden. Ich glaube aber nicht, dass dieser "Geheimtipp" jedem, außerhalb der speziellen Ölthreads, bekannt ist.
Dein Beitrag wirkte für mein Empfinden etwas abfällig, als ob das Praktiker-5W-40-Öl die übliche Baumarktplörre wäre.

Man könnte ja jetzt ... also hinweisen ... von wegen Ölqualität die nichts mit Viskosität ... und wichtiger Freigaben ... und so weiter ...

... ach, lassen wir das 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sumpfgermane



Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von DasMarsupilami

Weil in dem Auto so gut wie kein Öl mehr drinnen bleibt, weil meine Ölwannendichtung am Sack is 😉

Grüße!

Dann würde ich mal zum Urologen gehen. Ist doch bestimmt schwer, eine passende Hose zu finden.

...um so öfter ich das lese desto lustiger wird's 😁

aber zurück zum Thema: nur noch MOBIL 1 0w40

Hallo,

hier ein Link mit 5-Liter Originalöl 5W30. Kostet 20,80 incl. Versand und Mwst. ,falls jemand mal wieder eines brauchen sollte.

http://ssl.delti.com/.../oshop.pl?...

MfG

Ohje, ein Sinnloszitat und dann noch ne Leiche geschändet! Und alles nur um Werbung zu machen? Ich glaube das Alle, die diesen Thread gelesen haben, nun wissen welches Öl und wo man es kaufen kann!

Keine Werbung einfach nur helfen, falls du das verstehen kannst.....

Aha, deswegen sind deine Beiträge und Blog voll mit Partnerlinks.

Damit man die Sachen schneller findet, wieso soll ich Werbung machen, das interessiert mich nicht schei... drauf.
Könnt ihr das nicht verstehen oder was, ist das so schwer für euch wenn jemand schlichtweg helfen möchte. Und somit auch den Geldbeutel schonen für die, die es nutzen wollen.
Die Werkstätten zocken einen sowieso nur ab, Preisunterschiede sind da wahnsinn, also bitte.

Opel Astra H

Reparaturen/Ersatzteile/Anbauteile


28.04.2011 2*Koppelstange 33,32

28.05.2011 Gummiabd. Fahrertür 83,98

31.05.2011 Batterie 85,8

31.05.2011 Anlasser 165,63

24.08.2012 2*Sommerreifen 191,92

12.03.2013 Spiegelglas rechts 9,9

13.05.2013 Zündspule 60,9

13.08.2013 Zündspule 54,5

14.08.2013 Hosenrohr/Flexrohr/Schelle/Dichtung 65,13

30.09.2013 Anhängerkupplung 168,94

12.11.2013 4*Winterreifen 260

02.12.2013 Spiegelglas links 9,5

10.01.2014 2*Koppelstange 29,75

10.03.2014 2*Sommerreifen 165

25.04.2014 Bremscheiben&Klötze vorne 58,9

25.04.2014 Mittel+Endschalldämpfer+Montagesatz 125,8

29.04.2014 2*Federn hinten 42,9

04.06.2014 Querlenkersatz 84,9

04.06.2014 Schraubensatz für Querlenkersatz 15,5








GESAMT: 1712,27

Auf die vier Jahre hab ich in Bezug auf die Werkstatt einiges gespart denk ich, fragt mal nach was das Zeug da kostet.
Ich meins einfach nur gut....

Deine Antwort
Ähnliche Themen