105PS TDI oder 106PS Erdgas?

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute,
meine Mutter möchte sich demnächst den facegelifteten Touran kaufen, aber im Moment hängen wir bischen zwischen 105PS TDI oder 106PS Erdgasantrieb, vielleicht könnt ihr ja helfen! Einerseits ist der TDI recht schnell lieferbar, andererseits hab ich da etwas Bedenken wie das mit dem Turbo ist, denn sie fährt im Gegensatz zu mir fast nur Kurzstrecke, ca. 10000-12000KM im Jahr. Und ich habe hier auch schon mal gelesen das es evtl. Probleme mit dem Partikelfilter bei Kurzsteckenfahrzeugen geben kann? Vom Durchzug her ist natürlich der TDI erste Wahl, aber darauf kommt es ihr nicht an. Ich bin der Meinung das der Erdgasmotor für sie doch geeigneter wäre, da der TDI auf Kurzstrecke gesehen wohl anfälliger sein wird.

Wie ist eure Meinung dazu?

Danke schonmal für eure Antworten!

Gruß
Thorsten

36 Antworten

Zitat:

Diese max. 5,5 ltr ist der durchschnittliche Wert, wenn wir am WE mal vollgepackt mit 5 Personen, Hund, Gepäck, Klima ON wegfahren.

Bei mir sind es, wenn wir am WE aufs Land fahren 7,2l (inkl. einigen Hügeln).

Original geschrieben von MadMaxV8

Hallo,
ich verstehe Deine Aussage nicht ganz oder werden wir albern 🙂 ? Ich konnte während meiner Probefahrten vorm Kauf nicht unter 3 ltr Mehrverbrauch beim 1,6 FSI gegenüber dem 1,9 TDI kommen.

Aber hier geht es doch um den 1,9 TDI (siehe Threadtitel). Übrigens hilft da spritmonitor.de auch ganz gut weiter, um sich mal einen realistischen Überblick zwischen dem Verbrauch des 1,9 TDIs und dem 1,6 FSI zu machen. Das stimmt mit meinen Angaben bezüglich der Differenz etwa überein.

Ich hatte keine Fragen, sondern Antworten 😉. Bei Deinen Angaben fehlt übrigens noch die angenomme Haltdauer...ohne diese sind alle Jahres-km-Angaben wertlos.

Ach ja ? Sehr interessant 😁.

Auch noch sehr interessant, vorallem wenn den vergleichsweisen hohen Gebrauchtswagenpreis beim 1,9 TDI sieht.

Gruss Mad

---------------------------------------------------------------------

Hallo Mad,

mein Beitrag war eigentlich nicht albern gemeint, sondern sollte eine ernsthafte Hilfe für die sein, die noch nicht wissen, was Sie wollen und nach einer Entscheidungshilfe fragen.
Ich finde eher deine Antworten albern als mein Beitrag.

Mir ist es doch egal ob jemand TDI oder FSI oder TSI fährt.
Ich weiß auch, dass der durchschnittliche Verbrauch eines Diesels niedriger ist als der eines Benziners.
Das allein reicht aber nicht bei einer Wirtschaftlichkeitsberechnung.

Was mich stört sind subjektive Behauptungen von Fahrern, egal welcher Fraktion, die sich selbst belügen oder sich ihre eigenen Sachen schönreden.

Wenn objetiv unter gleichen Bedingungen getestet wird, sieht die Sache meist anders aus, als die Ergebnisse Einzelner, die unter nicht vergleichbaren Bedingungen zustande gekommen sind.

Original geschrieben von MadMaxV8

Diese max. 5,5 ltr ist der durchschnittliche Wert, wenn wir am WE mal vollgepackt mit 5 Personen, Hund, Gepäck, Klima ON wegfahren.

hohirode schrieb dazu: (er fährt selbst Diesel!!!)
Das sind ( oben ) 2 tonnen !!! Voll die Märchenstunde hier.

Mit 80 im 5 / 6. Gang auf der freien Landstraße, schnur eben, dann vielleicht aber nichts aber gar nichts dem tatsächlichen Alltag entsprechend. Und bei uns im Mittelgebirge nicht annähernd zu erreichen.

-------------------------------------------------------------------

Sag mir bitte jetzt noch, dass dein angegebener MaximalWert mit dieser Beladung (ca. 2 Tonnen) im Mischbetrieb über Stadt und Land und bergiger Landschaft und mit 160 über die Autobahn zustandegekommen ist - dann kauf ich mir auch einen Diesel.

Oder vielleicht auch nicht.
Ich bin mir absolut sicher, dass wir in zwei, drei Jahren eine erneute Verschärfung der Abgasnormen bekommen werden, die die jetzigen TDI steuerlich weiter verteuern werden, was neben einer zunehmenden Angleichung der Diesel/Superpreise die Wirtschaftlichkeitsrechung für die Diesel noch weiter verschlechtert, wenn man kein km-Fresser ist.

Es lebe der Meinungsaustausch - aber objektiv bitte und nicht zu sehr durch die Vereinsbrille. :-)

Gruß bousich

Hi Bousich,

der angegebene Verbrauch mit der Beladung komm auf einem etwa 120 km auf einer Landstraße mit einem kurzem Stück Autibahn zusammen. Relativ plattes Land und natürlich max. 100-110 bei wertvoller Fracht.

Zitat:

Was mich stört sind subjektive Behauptungen von Fahrern, egal welcher Fraktion, die sich selbst belügen oder sich ihre eigenen Sachen schönreden.

Was mich stört sind Besserwisser, die diese Motorisierung nicht fahren, aber deren Erfahrungen als Lüge deklarieren, ohne selber eigene Erfahrungen bringen zu können.

Zitat:

Wenn objetiv unter gleichen Bedingungen getestet wird, sieht die Sache meist anders aus, als die Ergebnisse Einzelner, die unter nicht vergleichbaren Bedingungen zustande gekommen sind.

Das mag sein, aber ich habe auch lediglich meine Erfahrungen gepostet und keinen Anspruch auf einen wissenschaftlichen Versuch oder Verbrauchstest gestellt.

Zitat:

Es lebe der Meinungsaustausch - aber objektiv bitte und nicht zu sehr durch die Vereinsbrille. :-)

Diese Brille ist bei mir diesbezüglich sicher nicht vorhanden, denn sowohl der Touran und erst recht als TDI, waren bei uns eine Notlösung, von der wir aber im Nachhinein seit Anfang 2005 mit jedem Tag mehr wirklich begeistert sind und das bis heute.

Gruss Mad

Original geschrieben von MadMaxV8
Hi Bousich,

der angegebene Verbrauch mit der Beladung komm auf einem etwa 120 km auf einer Landstraße mit einem kurzem Stück Autibahn zusammen. Relativ plattes Land und natürlich max. 100-110 bei wertvoller Fracht.

Was mich stört sind Besserwisser, die diese Motorisierung nicht fahren, aber deren Erfahrungen als Lüge deklarieren, ohne selber eigene Erfahrungen bringen zu können.

Diese Brille ist bei mir diesbezüglich sicher nicht vorhanden, denn sowohl der Touran und erst recht als TDI, waren bei uns eine Notlösung, von der wir aber im Nachhinein seit Anfang 2005 mit jedem Tag mehr wirklich begeistert sind und das bis heute.

Gruss Mad
----------------------------------------------------------------------

Hallo Mad,

zu 1: danke für die Info.

zu 2: " getroffene Hunde bellen" heißt ein Sprichwort.
Wieso soll jemand keine Erfahrungen mit TDI haben,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MadMaxV8


Hi Bousich,
1.
der angegebene Verbrauch mit der Beladung komm auf einem etwa 120 km auf einer Landstraße mit einem kurzem Stück Autibahn zusammen. Relativ plattes Land und natürlich max. 100-110 bei wertvoller Fracht.


2.
Was mich stört sind Besserwisser, die diese Motorisierung nicht fahren, aber deren Erfahrungen als Lüge deklarieren, ohne selber eigene Erfahrungen bringen zu können.


3.
Das mag sein, aber ich habe auch lediglich meine Erfahrungen gepostet und keinen Anspruch auf einen wissenschaftlichen Versuch oder Verbrauchstest gestellt.

Diese Brille ist bei mir diesbezüglich sicher nicht vorhanden, denn sowohl der Touran und erst recht als TDI, waren bei uns eine Notlösung, von der wir aber im Nachhinein seit Anfang 2005 mit jedem Tag mehr wirklich begeistert sind und das bis heute.

Gruss Mad
---------------------------------------------------------------------
Falsche Taste, also Antwort die 2.:

Hallo Mad,

zu 1: danke für die Info.

zu 2: " getroffene Hunde bellen" heißt ein Sprichwort.
Wie man bei meinen Beiträgen auf Besserwisserei kommt, ist mir etwas rätselhaft.
Dann habe ich mich offenbar missverständlich ausgedrückt.
Wieso soll jemand keine Erfahrungen mit TDI haben, nur
weil man selbst keinen TDI privat fährt? Das verstehe ich nicht.
An die Möglichkeit der betrieblichen Nutzung und dem Austausch von Erfahrungen von Bekannten, die einen fahren, sollte man auch denken.
Und als Lüge habe ich auch nichts deklariert, ich sprach von
selbst belügen im Sinne von schönreden.

zu 3: aber was sind deine Erfahrungen denn für jemanden Wert, der eine Entscheidungshilfe sucht und nicht weiß, ob die
Vergleichsfahrten unter ähnlichen Bedingungen stattgefunden haben.

zu 4:
Das freut mich und ich hoffe es bleibt so.

Jetzt iss es aber auch gut :-)

Gruß
bousich

Zitat:

Original geschrieben von bousich


zu 3: aber was sind deine Erfahrungen denn für jemanden Wert, der eine Entscheidungshilfe sucht und nicht weiß, ob die
Vergleichsfahrten unter ähnlichen Bedingungen stattgefunden haben.

Zu Beginn des Threads habe ich beschrieben, dass meine erfahrenen Werte sind unter ähnlichen Bedingungen erfahren worden, aber eben nicht unter wissenschaftlichen Versuchsbedingungen. Und bevor Du dieses Argument gebrachtest, habe ich es selber eingeräumt. Aber sie sind für jeden Normalfahrer zu gebrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von bousich



und dem Austausch von Erfahrungen von Bekannten, die einen fahren, sollte man auch denken.

Ich meinte eigene Erfahrungen und Beobachtungen des Verbrauchs, denn ich poste auch meine eigenen Erfahrungen des Verbrauchs über 23.000 km, die Du durch Erfahrungen, die Du vom hören-sagen kennst, in Frage stellst.

Zitat:

Original geschrieben von bousich



Und als Lüge habe ich auch nichts deklariert, ich sprach von
selbst belügen im Sinne von schönreden.

Naja, im Prinzip doch das gleiche im Ergebnis, denn Du behauptest damit, dass ich die Unwahrweit poste.

Ja, jetzt ist gut 😁.

Gruss Mad

]Original geschrieben von MadMaxV8

Ich meinte eigene Erfahrungen und Beobachtungen des Verbrauchs, denn ich poste auch meine eigenen Erfahrungen des Verbrauchs über 23.000 km, die Du durch Erfahrungen, die Du vom hören-sagen kennst, in Frage stellst.

Ja, jetzt ist gut 😁.

Gruss Mad
----------------------------------------------------------------

Hallo Mad,

es sollte eigentlich gut sein, aber was du behauptest, stimmt einfach nicht.
Seit Jahren fahre ich beruflich - ausschließlich Diesel -!
unterschiedlicher Hersteller. Schon viele Km.
So kann ich mir schon ein wenig anmaßen mitzureden.

Das war in dieser Sache mein letzter Beitrag, die anderen wollen auch mal.

Gruß Bousich

Deine Antwort
Ähnliche Themen