105 oder 115 PS ??

VW Golf 4 (1J)

Hallo. Was haltet ihr vom 1,6L 105 PS Benziner und vom 2L 115 PS Benziner welchen würdet ihr bevorzugen??

97 Antworten

Zitat:

und wenn man auf die Wirtschaftlichkeit nicht so achten muss gilt: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen!!! (naja...oder duch nen Turbo. )

Joa stimmt schon. aber wenn er zwischen 105 und 115PS eine Entscheidung treffen möchte, dann achtet er grantiert auf die Wirtschaftlichkeit.

Mal von der Wirtschaftlichkeit abgesehen - NIMM NICHT DEN AQY.
Ich hatte zwei Jahre das Vergnügen imBora (Limo) und muß sagen, es reichte !

Der Motor lief sehr unruhig im Stand. Es konnte keine Ursache hierfür festgestellt werden. Irgendwann hörte ich mal, dass dem AQY 'ne Ausgleichswelle fehlt.

Der Verbrauch war schweinisch hoch. Nicht nur Kraftstoff (bei spätestens 550 km war Ende bei sinniger Fahrt), sondern fraß die Karre auch noch Öl. Einmal Italien ~ 1200 km konnte ich einen Liter nachkippen.

Durchzugswerte und Endgeschwindigkeit waren auch nicht sonderlich zufriedenstellend. Lt. Tacho 210 km/h und danke, das wars. Nebenbei ist dann noch diverse Motorperipherie kaputtgegangen wie LMM, Drosselklappeneinheit, Lambdasonde etc.

Alles, nur nicht den AQY. Meine Meinung.

Ich müsste doch auch den AQY haben oder nicht??

Also ich bin sauzufrieden 🙂

Und 210 laut Tacho sind für eine fast 1,4tonnen-Limousine mit 115PS doch absolut okay.

Auch deine Reichweite von 550km finde ich zufriedenstellend, bei einem 55Liter-Tank.

Das mit dem unruhigen Leerlauf und dem hohen Ölverbrauch kann ich in der Form eigentlich nicht bestätigen.

Dinge wie Lambdasonde, LMM etc. gehen bei jedem Golf/Bora dieser Baujahre kaputt, nicht nur beim 2.0er.

Verbrauchen tut meiner so 9-10Liter als Automatik, und ich fahre viel AB mit hohen Geschwindigkeiten (160 und mehr), sehr viel Landstraße und eher wenig Stadt. Immer zügig unterwegs, Landstraße meist 120-130km/h.

MFG Markus

vielleicht hatte er vorher mal einen 95er Vectra gehabt, die liefen aufn Tacho mit 115 PS alle 230 und mehr 😁 .

bei der Endscheidung würde ich ganz klar den 1.6 nehmen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


vielleicht hatte er vorher mal einen 95er Vectra gehabt, die liefen aufn Tacho mit 115 PS alle 230 und mehr 😁 .

😁

wie halt oben geschrieben. der 2.0 nach 2001 mit ausgleichswelle läuft gut.

1.6 finde total fürn Ar.. wenig Hubrauch, hohes Gewicht, schalt stark. Da kann man sich auch ein Polo 1.0 holen und ist schneller :-)
die Hubraum beim 2.0 macht schon viel aus gegen denn 1.6

Der Opel 2.0 16V 136PS ist nur leicht schneller auf der AB bei 210 Tacho fängt er an langsam weg zu fahren. aber minimal. beschleunigung ist gleich zum 2.0 116PS VW.

Wenn wir jetzt mal halboffiziellen Seiten Glauben schenken und den Motorenvergleich von MichaelNeuhaus zur Hand nehmen, kann man wohl pauschal sagen, das der 1.6er etwa 1,5-2Liter weniger vebraucht als der 2.0er... Das bei 3km/h mehr Endgeschwindigkeit...

Allerdings sollte man bei der Wirtschaftlichkeit auch nicht vergessen, das der 1.6er 16V auf SuperPlus hin ausgelegt ist und mindestens Super braucht, während der 2.0 sich auch mit Normal zufrieden gibt...

Zitat:

Allerdings sollte man bei der Wirtschaftlichkeit auch nicht vergessen, das der 1.6er 16V auf SuperPlus hin ausgelegt ist und mindestens Super braucht, während der 2.0 sich auch mit Normal zufrieden gibt...

Hier redet niemand vom 1.6 FSI! Es geht um den "normalen" 1.6 16V. Er sollte mit Super betrieben werden, kann aber auch mit Normalbenzin gefahren werden!

... der 1,6 16 V ist aber auf Super plus ausgelegt.... !!!! Hab selber einen! 98 Oktan vorgeschrieben.... 95 Oktan nur im Notfall

Also meiner läuft laut Tacho ~220km/h. Ölverbrauch ~0,3l 0W40 auf 1000km. Zwar nicht gerade wenig, aber auch nicht erschreckend viel wie ich finde. Spritverbrauch 8 - 8,5l. Also ich bin super zufrieden 🙂

Abgesehen davon, dass er holpert auf Unebenheiten... Aber das ist ne andere Baustelle 😉

Zitat:

Original geschrieben von wobber84


 

Hier redet niemand vom 1.6 FSI! Es geht um den "normalen" 1.6 16V. Er sollte mit Super betrieben werden, kann aber auch mit Normalbenzin gefahren werden!

Wenn man bedenkt das du den 1.6 16V fährst, ist das eine höchst denkwürdige Aussage 😁

Also wenn du dir den 2.0l mit 115PS holst, dann ab 05/2001, weil:

1. Ausgleichwelle drinne
2. Bessere Kolbenringe
3. 172 Nm bei 3200U/min im Vergleich zum alten Motor kommt das max. Drehmoment erst 800U/min später, aber dafür ohne Gnade bis zum Begrenzer 😁 (ich spreche aus Erfahrung)
4. 85KW bei 5400U/min

Ich hatte die gleichen Überlegungen angestellt und bin auch damals den 1.6L 8V gefahren. Und ich muss sagen, das ist überhaupt kein Vergleich. Der 1.6er hat bei weitem nicht den Antritt wie der 2.0l. Gut, wenn es darum geht nur von A nach B zu kommen reicht der 1.6er vollkommen.
Das mit dem Ölverbrauch merkst du im Winter besonders. Im Sommer hat man Ruhe (ist zumindest bei mir so).
Spritverbrauch: also ich fahre jeden Tag zur Arbeit eine Tagesstrecke von 90km. Da habe ich auf der Hinfahrt 7,2l und Rückfahrt 7,4l (bei sparsamer Fahrweise, nach oben gibt's keine Grenze 😉 )

P.S.: Hubraum lässt sich durch nichts ersetzen! Außer durch noch mehr Hubraum 😁

Also nach meinem Wissen wird die Kraft eines Motors in Newtonmeter gemessen und nicht nach Hubraum.
Da der 2.0l 24 Nm mehr als der 1.6 16v hat galub ich wohl nicht das er soviel besser geht.
Sowie ihr hier schreibt könnt ihr glaub fast alle Fliegen.
Wenn das jemand mit einem V5 oder V6 schreibt geb ich ihm Recht,aber mit dem 2,0?
Der FSI hat nur 15Nm weniger.
Mein bekannter mit einem 2.4l diesel (Alfa 166) war überrascht über den 16V und wenn das ein Dieselfahrer sagt wird wohl was dran sein.(soll natürlich kein vergleich mit einem diesel sein)
Aber wie der 1.6er schlecht geredet wird kann ich nicht unbeantwortete lassen.

@zonki101:
Ja da gebe ich dir recht. Ein V5 oder V6 geht da noch besser. Aber da kommen wir jetzt vom Thema ab.
Hier soll ja der 1.6er und und der 2.0er verglichen werden und ich bin beide gefahren (direkt hintereinander) daher weiß ich wie die Motoren laufen.
Ich sage auch nicht dass der 1.6er schlecht ist, das wäre ja Quatsch aber aus meiner Erfahrung tendiere ich eindeutig zum 2.0l. Der ist einfach spritziger.
Letzendlich muss das jeder selbst entscheiden, aber dafür sind wir doch alle hier um Erfahrungen auszutauschen (jetzt in diesem Beitrag). 😁

Und ich wollte nicht sagen das der 2.0 schlecht ist.🙂
Mich hat vor einem Jahr der 2.0er von der Mehrleistung nicht überzeugt.
Bin dann über meinen 1.6er gestolpert und mich für ihn entschieden.(gut der preis war unschlagbar den hätte jeder gekauft)
Bin auch den FSI gefahren von einem Bekannten und muss sagen das er besser läuft als der 16V (das ärgert mich bischen).
Finde die Leistung,Verbrauch und den Unterhalt vom 1.6er sehr in Ordnung.
Aber der 2.0er ist da auch nicht viel anderst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen