101PS oder 84 PS was meint ihr?
Hallo Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Astra G Caravan zu kaufen.
Ich kann mich halt nicht entscheiden, welche Maschine es werden soll! Ob nun den 101PS oder den 84 PS.
Wo liegt bei den Beiden 1.6er Maschienen eigendlich der Unterschied ist der 8V eignedlich auch ein Freiläufer so woe die 75 PS Maschine?
und wie ist der Sprit Verbrauch bei den beiden?
18 Antworten
Naja immer möglichst schnell auf 50 muss ja auch nicht sein, man muss keine verkehrsbremse sein aber wenn man immer bei 2000U schaltet sollte das reichen. Schubabschaltung mach ich auch immer wenn ich sehe eine Ampel ist rot oder was auch immer, dann immer schön zurückschalten und den Motor bremsen lassen. Ich würde den 16V nehmen! Zuman bei nem Caravan sollte man immer etwas mehr Leistung nehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Ice2Pac
nene der 1,7cdti gab es im astra g! das waren die letzten 5000stk. die verkauft wurden bevor es den astra h gab!
Das ist richtig, im Astra G hatte der 1,7 CDTI aber keine 100 PS sondern nur 80 PS. Am Ende kommt es doch auch auf die Jahresfahrleistung an ob sich mehr ein Diesel oder ein Benziner lohnt.
Zitat:
Original geschrieben von Schumi DD
Das ist richtig, im Astra G hatte der 1,7 CDTI aber keine 100 PS sondern nur 80 PS.
Genau, das war sozusagen der Commonrail - Nachfolger des 1.7 DTI mit 75 PS von Isuzu, welcher noch eine Verteilereinspritzpumpe hatte. Mit 100 PS kam der im Astra G nicht, da der 2.0 DTI bis zum Schluss blieb, das wäre ja Blödsinn gewesen, zwei Leistungsstufen anzubieten. Sowas ähnliches wurde nur beim Vectra C gemacht, da gab es zeitweise Diesel mit 100, 120, 125 und 150 PS (alter Opelmotor mit 2.0 und 2.2 Liter Hubraum und Fiatmüll mit Commonrail, 1.9 Liter Hubraum und Zahnriemenschrott).
Würde dir trotzdem empfehlen, den 85 PS Benziner im Vergleich zum 100 PS Benziner zu fahren. Die Unterschiede merkst am ehesten im oberen Drehzahlbereich, den man bei den Spritpreisen sowieso eher meiden sollte. Der 85 PS ist ein sehr ausgereifter Motor und ist deutlich sparsamer als der 100 PS. Desweiteren ist er nicht so anfällig für Zahnriemenrisse und Ölverbrauch.
Schlecht sind beide Benziner nicht, es ist wie meistens, dass der persönliche Geschmack entscheidet.
Schau mal, ob du vielleicht einen der letzten Modelljahre bekommst, die sind ausgereift und es gab auch den 103 PS Benziner als Twinport. Der (soll) deutlich sparsamer und ruhiger sein, als die 100 PS Variante.
Wieviele Kilometer fährst du im Jahr?