100Watt???

BMW 3er E21

Hallo Leute,
hab da ein kleines anliegen...
Was haltet ihr den von den 100Watt Birnen für die Scheinwerfer?
Wollte die mal ausprobieren wiel mein Licht nicht wirklich hell ist und ich die Scheinwerfer auch schon gereinigt habe.

22 Antworten

Etwas heller sind sie schon aber zugleich auch nicht erlaubt!
Und das aus gutem Grund... Der Scheinwerfer und speziell die Lampenfassung mit Kontaktstecker sowie der Kabelbaum fürs Licht sind eigentlich nur auf die normalen 75W Leuchtmittel ausgelegt.
Das bedeutet dass im Schlimmsten Fall es zum durchschmoren des Lampensteckers, Kabelbaumes oder sogar zum Brand führen kann.

MfG

Christian

hat einer der Vorbesitzer meines E30 wohl auch probiert - Ergebnis: eingebrannte/angeschmorte Stellen in den Reflektoren!

Fazit: bitte lassen!

Hellus:
hast Du 75Watt drin?
Bei mir sin da nur 55Watt H1 drin...
ich weiss das die nicht erlaubt sind aber wie kann ich den bei dieser witterung ein ordentliches licht bekommen???

Wenn dus hast: Viel Geld ausgeben.
Ich hab von InPro die Klarglasscheinwerfer mit den Ringen drin.
Die machen ein Bombenlicht.
Die alten kann man echt vergessen, da kann ich mir auch ne Kerze auf die Haube stellen.

Aber die Klarglasdinger bringens. Da wird man schon mal gefragt, ob man da Xenon reingemacht hat 🙂
So toll wie Xenon isses jetzt zwar nicht, aber erheblich besser als die alten allemal...

Kostenpunkt: 300€

bloss die finger von den birnen lassen.
wenn da was durchschmort und es zum kurzschluss kommt, geht das boese aus. die autobatterie kann mehrere hundert ampere kursschlussstrom liefern... das reicht fuer nen ordentlichen brand im auto.

@2young: hast mir mal ein bild davon?

wenn du Hella drinn hast , lass es sein
der reflektor fängt das bruzeln an

bei den Bosch kannst es kurzzeitig machen

aber besser ist,du reinigst die scheinwerfer

lichtausbeute steigt damit um etwa 50%

Rotenmeer:
ich hab die de's schon gereinigt die reflektoren sind noch einwandfrei aber trotzdem sind die nicht so wirklich hell

wie sind die vorherigen scheinwerfer, die ohne diese linsen??

die VFL ?

wenn se sauber sind,sindse heller

allerdings musst da lange suchen um welche zu finden die ned blind sind

damit meine ich streuscheibe (blind durch feuchtigkeit)
und den reflektor

Hier die Bilder. oder meintest du direkt nachts von innen rausfotographiert?

Bild 1
Bild 2
Bild 3

Also ich hab die 100 Watt Birnen von Phillips drin in den ganz normalen BMW Scheinwerfern und in keinster Weiße irgendwelche Probleme feststellen können. Die Dinger sind seit fast 3 Jahren drin.

Die Scheinwerfer haben nicht mal Kokelstellen oder sonstige Spuren.

Zweifle ernsthaft, daß da ein Brand entstehen kann. Ferner hat ein schlauer Mann wohl mal Lampensicherungen erfunden, die ja nach dazwischen hängen.

Greets
Ben

also ich dachte eigentlich auch bevor da ein kabel verbrennt sollt eigentlich die sicherung fliegen weil ansonsten diese ja keine funktion hätte
bekommt man den mit den 100watt ein aktzebtables ergebnis hin?

wenn noch die originalsicherung drin ist, ist das ja auch ok...
wenn dann jemand ne doppelt so starke sicherung einsetzt, dass die bei den birnen nicht rausfliegt, koenntes riskanter werden. sollte ja trotzdem rausfliegen, wenn was ist, aber manchmal reicht auch schon ein funke im oeligen motorraum.

@2young: die leuchten sehen echt nicht übel aus... wär mal ne überlegung wert.
eingebaut werden die in die original halterungen?
wie siehts mit der lwr aus?

durch die 100 watt birnen ensteht weniger ein kabelbrand

es geht hier um den reflektor (speziell von hella)

der ist aus kunsstoff und kann die temperatur ned ab

das kokeln bzw verformen im reflektor wird zu 100% durch keine sicherung "gesichert"

mit 100 watt birnen fällt es nedma auf wenn der reflektor schwarz verkohlt ist 😉

ich habs damals bei meinen schwatten DE´s auch nur gemerkt als ich sie reinigen wollte

mit Bosch reflektoren ist das problem der hitze ncht so dramatisch
da ist der reflektor halt aus metall und kann mehr ab als der billigplastescheiss von Hella

Rotemeer:
hast du noch welche drin bei dir?? die 100watt meine ich...

Deine Antwort