100W Scheinwerferbirnen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

da ja das Licht beim Golf2 sone Sache ist, und ich keine Lust hab mir son H4-Booster zu kaufen oder selbst zu bauen, hab ich überlegt ob 100W Birnen ne Option sind...?

Weil hab derzeit normale 50W Birnen drin (billige Osram). Jetzt stell ich mir vor ich würde mir teure Nightbreaker oder so rein tuen und hätte volle 14V vorne. Dann wär das doch in etwas gleich hell wie wenn ich mir jetzt einfach 100W reinschraube oder?

Das das nicht ganz legal ist weiß ich wohl 😉 Nur wenns das ganze etwa gleich hell ist, würde mich wohl kaum jemand für anhalten.

Und: Was kostet der Spaß wenn man doch erwischt werden sollte?

Beste Antwort im Thema

Mensch denk kreativ 🙂

Is wohl oder übel der H4 Booster gemeint gewesen aber entschuldige wenn ich
dich mit meinem Witz verwirrt haben sollte.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VR-Devil


Genau die Teile meine ich 🙂

nana,du wolltest doch pennen gehn!!Musst doch in 4h arbeitn.. 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von blackmailTobi



Zitat:

Original geschrieben von VR-Devil


Genau die Teile meine ich 🙂
nana,du wolltest doch pennen gehn!!Musst doch in 4h arbeitn.. 😁😁😁

Der Thread ließ mich jetzt net schlafen 🙂

Aber jetzt bin ich weg 😁

Jute Nacht

wo bekommt man diese H4 booster in der bucht oder wie

Nun, Du hast 2 Möglichkeiten:
teure Version - kompletten Booster in der Bucht (oder sonstwo) kaufen
günstige Version - ein paar Relais, etwas Kabel und Verbinder besorgen, etwas Zeit investieren und selber basteln
L.G. Jörg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X-Server


ja wenn man eine Scheinwerferreinigungsanlage und elektrische Niveauregulierung einbaut kan man es eintragen lassen

War ja klar, dass diese nicht auszurottende, mehrfach zu Tode gerittene Pauschalbehauptung nun auch wieder hier reingeschmissen wird.... 😉

Arvin S.

Zitat:

Original geschrieben von X-Server


wo bekommt man diese H4 booster in der bucht oder wie

den gibts entweder unter

www.h4-booster.de

oda eben bei

ebay

Tobi

Oder zwei Relais und zwei Sicherungshalter + ein paar Meter Kabel im Autozubehör besorgt, sind dann vielleicht 25eur.

Meiner Meinung nach braucht man für Fernlicht keine Relais, wenn die Lampen ordentliche Masse bekommen ist das so schon vollkommen ausreichend.

ich hab mir den Booster erst vor 2tagen eingebaut 4x 12v relails zwischen klemmen und gut mindestens 35% mehr licht das ist der hammer 😎😎😎

bau den booster selber und rein damit

Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



Zitat:

Original geschrieben von X-Server


ja wenn man eine Scheinwerferreinigungsanlage und elektrische Niveauregulierung einbaut kan man es eintragen lassen
War ja klar, dass diese nicht auszurottende, mehrfach zu Tode gerittene Pauschalbehauptung nun auch wieder hier reingeschmissen wird.... 😉

Arvin S.

wie ich lese geht es hier um Xenon ? das bekommst du sehr wohl in den G2 eingetragen da gibt es nen bausatz mit infrarot und sonnen spielen kost mal eben 2000€ dazu dann brenner lampen usw so bist du locker bei 3000€ aber es geht. von einen freund der freund hat es im G2 eingetragen... wenn es mal dazu kommen sollte das ich ne kopie vom schein bekomme post ich den hier 🙂

mehr weiss ich da imo auch nicht aber es gibt nen bausatz der gut 2000€ kosten soll ab da hab ich aufgehört zu fragen 😁 😁 😁

'n Abend zusammen ! 🙂

Sorry, aber das Ganze ist hier jetzt dann auch schon mindestens Tausend mal durchgekaut worden und selbst den letzten Zweiflern wurde bei einer Gegenüberstellung der Golf-Scheinwerfer und denen des MB G-Modells klar, dass dann selbst diese letzte für einige hier denkbare Variante nicht realisierbar wäre! 😉

-> ein Beispiel von sehr vielen 😉

...und eine Eintragung macht das Ganze dann auch nicht unbedingt legal.....egal, wer dann wen kennt oder auch nicht! 😉

Ansonsten sollte dieses unleidige Thema einer ->Xenon-Umrüstung genauso ad acta gelegt werden, wie die ->100W-Thematik - Tips für besseres Licht gab's dann doch jetzt wirklich genug! 😉

Grüße und 'nen schönen Abend noch, Dynator 🙂
(...der dann auch erst einmal die Nightbreaker drin hat.....und alleine davon schon begeistert ist! 😉)

edit: Bin ich blind, oder hat hier tatsächlich noch niemand den Link zum aktuellsten Thread für -legal- besseres Licht aufgezeigt? 😕

Für alle Fälle -> ...(vermutlich) verrückte Idee 😉

edit2: Der Vollständigkeit halber -> 'ne kleine "Xenon"-Link/Thread-Sammlung 😉

Zitat:

Original geschrieben von Timaephie



Zitat:

Original geschrieben von Arvin S.



War ja klar, dass diese nicht auszurottende, mehrfach zu Tode gerittene Pauschalbehauptung nun auch wieder hier reingeschmissen wird.... 😉

Arvin S.

wie ich lese geht es hier um Xenon ? das bekommst du sehr wohl in den G2 eingetragen da gibt es nen bausatz mit infrarot und sonnen spielen kost mal eben 2000€ dazu dann brenner lampen usw so bist du locker bei 3000€ aber es geht. von einen freund der freund hat es im G2 eingetragen... wenn es mal dazu kommen sollte das ich ne kopie vom schein bekomme post ich den hier 🙂

mehr weiss ich da imo auch nicht aber es gibt nen bausatz der gut 2000€ kosten soll ab da hab ich aufgehört zu fragen 😁 😁 😁

Da hätte sich der Freund von deinem Freund aber die Freundschaftseintragung sparen können und sich nen 100 Euro Xenon Kit von ebay einbauen können. Wär genauso legal wie die Jetztige Eintragung.

Die restlichen 2900 Euro kann man dann ja für die Tüv Vorführungen, Anwaltskosten, ect..zurücklegen.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Oder zwei Relais und zwei Sicherungshalter + ein paar Meter Kabel im Autozubehör besorgt, sind dann vielleicht 25eur.

Meiner Meinung nach braucht man für Fernlicht keine Relais, wenn die Lampen ordentliche Masse bekommen ist das so schon vollkommen ausreichend.

Hast Du mal den Versuch mit dem gezogenen Hebel für's Fernlicht gemacht, wie ich ihn weiter oben beschrieben habe?

Um wieviel wird dabei Dein Fernlicht heller?

Noch ein Argument gegen das 100W Leuchtobst: meine 4-Scheinwerfer-Front hat mich bereits einen Lichtschalter und einen Blinkerhebel gekostet. Und das mit zulässigen Leuchtmitteln! (Da kauft man sich einen Golf und -schwupps- gehen nach 300'000km einfach irgendwelche Schalter kaputt...)

Habe ich noch nicht probiert!

Welche zweite Leitung soll denn dazu geschaltet werden? Zu den Lampen liegt ja schon mal nur eine....

Sicher das es nicht das Abblendlicht ist? 😁

Kennst du noch den test mit ziehen von Fernlicht und Lichthupe bei eingeschaltetem Licht zum testen des entlastungrelais?? In dem fall liegen im Schalter der Strom vom X-Kontakt und Dauerplus zusammen. das macht schon etwas aus. Da der Strom nicht mehr nur über den Lichtschalter muss.

MFG Sebastian

Mal was anderes - werden 100 W Birnen denn jetzt nach dem Verbot überhaupt noch produziert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen