100W Scheinwerferbirnen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

da ja das Licht beim Golf2 sone Sache ist, und ich keine Lust hab mir son H4-Booster zu kaufen oder selbst zu bauen, hab ich überlegt ob 100W Birnen ne Option sind...?

Weil hab derzeit normale 50W Birnen drin (billige Osram). Jetzt stell ich mir vor ich würde mir teure Nightbreaker oder so rein tuen und hätte volle 14V vorne. Dann wär das doch in etwas gleich hell wie wenn ich mir jetzt einfach 100W reinschraube oder?

Das das nicht ganz legal ist weiß ich wohl 😉 Nur wenns das ganze etwa gleich hell ist, würde mich wohl kaum jemand für anhalten.

Und: Was kostet der Spaß wenn man doch erwischt werden sollte?

Beste Antwort im Thema

Mensch denk kreativ 🙂

Is wohl oder übel der H4 Booster gemeint gewesen aber entschuldige wenn ich
dich mit meinem Witz verwirrt haben sollte.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Philips X-Treme Power ist auch ne Alternative, fahr ich selbst und ist schon ein imenser Unterschied

Geht ja nicht nur um die Watt, hast du denn wirklich volle 14 V an den SW anliegen?

Ne hab ich nicht, muss duetlich weniger habe (hab ich noch nich gemessen). Aber wie dunkel die normalen sind.

Glaub einige ham die Idee nich verstanden, deswegen nochmal:
Ich überlege 100W Birnen @~12V zu nutzen (also ohne relais etc) anstelle von Osram Nightbreaker (+90% Licht) und ner Relaisschaltung (so das da die Limaspannung voll anliegt).

Jetzt ist die Frage in wiefern sich das ganze noch voneinander unterscheiden würde. Meine Theorie das beides ungefähr gleich hell sein dürfte. Wobei Variante 1 wesentlich billiger ist (wenn auch nich ganz legal).

Also ich denke nicht daß das so funktioniert denn die Wattangabe einer birne bezieht sich ja auf die Leistung, die sie hat wenn die volle Spannung anliegt, die sie dafür benötigt und wenn du eh schon weniger als 12 V am Stecker hast wird eine Birne mit mehr Watt auch nicht wirklich heller sein da sie ja ebenfalls dann "zu wenig" Spannung bekommt.

Ähnliche Themen

ist vermutlich fahren ohne betriebserlaubnis. da ja etwas verbaut wurde was nicht vorgesehen ist und verboten ist.
ich würde die finger von lassen da du dadurch auch höhere ströme über die ganze elektrik der scheinwerfer hast.
und somit mehr wärme entwicklung.

mfg flo

Zitat:

Original geschrieben von KillerKuh


Ne hab ich nicht, muss duetlich weniger habe (hab ich noch nich gemessen). Aber wie dunkel die normalen sind.

Glaub einige ham die Idee nich verstanden, deswegen nochmal:
Ich überlege 100W Birnen @~12V zu nutzen (also ohne relais etc) anstelle von Osram Nightbreaker (+90% Licht) und ner Relaisschaltung (so das da die Limaspannung voll anliegt).

Jetzt ist die Frage in wiefern sich das ganze noch voneinander unterscheiden würde. Meine Theorie das beides ungefähr gleich hell sein dürfte. Wobei Variante 1 wesentlich billiger ist (wenn auch nich ganz legal).

wen du ein BOSCh LIMA hast holl dir ein 14.9Volt oder MAX 15.5Volt Regler so wie ich ich habe von PILIPS die PLU VISON drin und sit genau so gut wie der H4 Boster ob wohl ich den mir auch noch rein mache.

und nein die 100Watt bürnen sint dicht fiel heller die kannst du fergessen sint nicht besser wie die die ich jetzt habe oder die OSRAm oder was weis ich.

die machen machen auch einiges Kaput weil die zu heis werden.

Hol dir welche mit ZENON u GRÜPTOn GAS gefülte bürnen mit 55watt und holl dir ein anderen LIMA Regler so wich ich und gut.

kann ich dir nur von ab raten kollege hat auch die 100w gefahren und irgendwann sind die spiegel von deinen scheinwerfern hin weil die birnen viel heißer werden

15,5V Regler? 😰 Damit verkocht man die Batterie!

Wieviel eine Relaisschaltung ausmacht kann man ganz einfach testen:

Bei einer Fahrt mit Fernlicht den Blinkerhebel gefühlvoll nach hinten ziehen als wolle man abblenden. Kurz vor der Raststellung zum Abblenden merkt man, daß das Licht heller wird. In diesem Moment sind 2 Leitungen parallelgeschaltet und somit kommt eine höhere Spannung an den Fernscheinwerfern an (nein, das Abblendlicht leuchtet nicht).

So hell (und noch ein bißchen mehr) bekommt man das Licht mit der Relaisschaltung (oder dem H4 Booster).

Hallo
Habe das auch schon versucht mit den 100W Birnen = nie wieder.
die werden viel zu heiß,das Licht ist zwar etwas besser aber eben nicht lange da die Reflektoren viel schneller abbauen,und dann brauchst neue Scheinwerfer.

Gruß Matze 

Abgesehen davon, dass dadurch die Betriebserlaubnis erlöschen würde fließt natürlich mit einer 100 W Lampe ein höherer Strom als mit einer 50 W Lampe. Die an der Lampe anliegende Spannung bleibt ja gleich. Du wirst dann nur früher oder später Probleme mit dem Lichtschalter und dem Lenkstockschalter bekommen, da die beiden wesentlich höhere Ströme schalten müssen. Dafür sind sie nicht ausgelegt und werden schnell verschleißen. Außerdem gibt es eine wesentlich höhere Wärmewentwicklung am HSW. Also besser erstmal Relais einbauen - habe ich vorgestern erst gemacht.

Gruß, Rolf

Ja gut, dann werd ich das mit den 100W Böllern mal lassen... Werd mir erstmal die Nightbreaker so holen und dann mal gucken was das Licht damit kann.

Würd mich trotzdem mal interessieren was die Bullen zu 100W Birnen sagen...

das kann ich dir sagen : fahren ohne BE und weiterfahrt verbieten ^^

Zitat:

Original geschrieben von orion2000


fließt natürlich mit einer 100 W Lampe ein höherer Strom als mit einer 50 W Lampe. Die an der Lampe anliegende Spannung bleibt ja gleich.

Die Spannung bleibt nicht gleich!

Durch den höheren Strom hast du noch mehr Spannungsfall auf der Leitung als du ohnehin schon hast.

Als Beispiel; wenn du bei 55W noch 11V an der Birne hast können es bei 100W schon nur noch 9V sein.

Dazu kommt das die Verlustleistung irgendwo hin geht, es werden also Leitungen und Schalter heiss.

Es fällt sicherlich etwas mehr Spannung ab, aber sicherlich keine 2 Volt.
Der Strom wäre auf jeden Fall wesentlich höher als mit der 55 W Lampe mit den entsprechenden oben genannten Konsequenzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen