1001 PS neben mir. ohne worte.
servus,
den hatte ich heute in der stadt mir 😕
keyfacts:
16 Zylinder, 8.0L Hubraum, 1001 PS
Höchstgeschwindigkeit von 406 km/h. Von 0 bis 100 km/h vergehen keine drei Sekunden; bis die Tachonadel die 300 km/h-Marke erreicht, sind keine 14 Sekunden vergangen. Ein Ende des dank 1.250 Nm unbändigen Vortriebs findet der Bugatti Veyron erst bei 406 km/h.
Die Kraftübertragung erfolgt über ein direkt schaltendes Getriebe. Ohne jegliche Unterbrechung des Kraftflusses bringt das sequentielle 7-Gang-Getriebe die Motorleistung über einen permanenten Allradantrieb auf die Räder. Im Klartext heißt das: ununterbrochene Beschleunigung aus dem Stand bis zur Höchstgeschwindigkeit – ein Gefühl, das bislang nur Jet-Piloten vorbehalten war.
Strikt limitierten Auflage von 300 Exemplaren.
Kostenpunkt: rund 1,16 Millionen Euro. 🙁
OHNE WORTE !!
sliner, gruß aus WOB
23 Antworten
bis das teil funktionierend am markt ist beherrschen andere hersteller die newtonmetergrenze sowieso schon lange ... vw hechelt halt immer hinter her 😁
In einer Zeitungsmeldung stand, dass die Verkaufsversion keine 406 km/h, sonder nur 370 km/h schaffen wird. Da kann ich auch weiter Lambo fahren... 😁 😁
wie? Du hast den gestern erst zum ersten mal in wob geseheen?
Ich habe den schon seit wochen hier in wob rumfahren gesehen...
Re: Re: Re: 1001 PS neben mir. ohne worte.
Zitat:
Original geschrieben von Ebe
Und den Straßenbahnfahrern! 😁
Deswegen ein Hoch auf die Hybridautos der kommenden Generation!
Wendelin such ja schon einen in Asien für den Cayenne II - Ichauch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TPursch
In einer Zeitungsmeldung stand, dass die Verkaufsversion keine 406 km/h, sonder nur 370 km/h schaffen wird.
was wohl an den Fahrwerksproblemen liegen soll. Der Hobel muss >380 km/h fast unbeherrschbar werden, wie Baraon Münchhausen auf der Kanonenkugel.
Desshalb der (elektronische) Eingriff.
Zitat:
Original geschrieben von TPursch
Da kann ich auch weiter Lambo fahren... 😁 😁
... was auch nicht wesentlich schlechter wäre. Mir würd´ der reichen! 😁
Hat zwar nix mit dem Bugatti zu tun, aber als wir im Juli 2002 in Sindelfingen den Stern meines Dads abholen waren, bin ich da fast von einem Maybach überrollt worden. Es war gerade Schichtwechsel im Werk, eine riesen Schlange von "Schlümpfen" vor der Stechuhr, war ein hammermäßiger Auflauf. Da geht 100 Meter hinter uns so ein Alu-Rolltor auf und mit Volldampf voraus schießt da die Titanic raus. Mit Vollgas in Richtung Teststrecke, die mit diesem komischen, halbdurchsichtigen grünen Stoff verhangen ist.
Re: 1001 kg neben Dir
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
1001 kg Auto intelligent verbaut, sind besser als 1001 PS.
Drum, A2 fahren!
Die Studie Al2 von 1997 wog mit gezeigter Vollausstattung 825 kg. Am Ende ist dann wurde dann doch wieder ein Elefant geboren...Tolle Leistung.
Re: Re: 1001 kg neben Dir
Zitat:
Original geschrieben von Bollwerk
Am Ende ist dann wurde dann doch wieder ein Elefant geboren...Tolle Leistung.
Was fürn Elefant?
Elefanten wiegen gut und gern mal 5t. 😉
Der A2 ist zwar relativ leicht, aber trotzdem keine Revolution. Die alte A-Klasse mit 143PS und ~1100kg, die ging ab wie nix...