1000km mit einer Tankfüllung! Versuch
Für die Dieselfahrer unter uns ist das sicher nichts weltbewegendes.
Aber ich will es mit meinem TFSI versuchen. Aktuell bin ich gut unterwegs, schon 370km und Tankanzeige steht noch auf 2/3 voll. Restweite 650km. Aktueller Durschschnitt (stimmt recht genau) 7.0l.
Der Passat hat 70l im Tank. Um ohne Risiko auf 1000km Reichweite zu kommen, muss der ø auf 6.8 - 6.9l herunter gehen.🙂
Ich habe keine Zeit und keine Geduld zum Schleichen, daher findet der Versuch bei normalem Reisetempo statt.
Langstrecke, 90% Autobahn, 120km/h Limit. Ich fahre immer so schnell, wie es der Verkehr vernünftig zulässt. Das heisst morgens im Berufsverkehr ca. 90-120km/h, bei freier Bahn Tach 125km/h.
Überholmanöver sind drin, wo nötig. Einige Autobahnen weisen ordentliche Steigungen auf.
Ich werde berichten, ob es klappt. 😁
Beste Antwort im Thema
Mein Langzeitverbrauch bewegt sich im Sommer zwischen 7.2 - 7.5 Liter auf 100km. Im Winter sind es knapp 0.5l mehr. Geschlichen wird nie, einfach vernünfitg mitgefahren. Heisst also, auf der AB relativ oft rechte Spur. 🙂
Die 900km mit einem Tank schaffe ich eigentlich fast immer. Die 1000km habe ich geschafft, weil ich es darauf angelegt habe. Dafür musste ich schon noch etwas defensiver fahren als sonst.
Mein Passat ist ein Variant und auf 215/55R16 unterwegs, Continental-Reifen, Luftdruck etwas erhöht (2.8bar).
Dass man die 1000km mit dem 1.6FSI locker knackt, verwundert mich nicht. Bei gleich defensiver Fahrweise kommt mein Golf 1.6FSI ohne Probleme deutlich unter 6l auf 100km, und so viel schwerer ist der Passat ja nicht als der Golf.
Zum Thema "keine Freude am Fahren": Die Freude am Fahren steht bei mir nicht an erster Stelle - schon gar nicht auf dem Weg zur Arbeit.
Trotzdem bin ich sehr gerne mit dem Passat unterwegs - und es macht mir durchaus auch Spass, die Leistung des GTI-Motors auszuschöpfen. Dann ist mir der Verbrauch dann wurscht. 😉
88 Antworten
Hallo,
da ich nicht nur angemessen Auto fahre, sondern auch gerne mal Gas gebe auf der Autobahn, kann ich hier meine Werte bekannt geben.
700- max 800 km ... incl. ein paar Distancen in der Vmax geht. 2 ltr. TDI DSG und 190 PS
Zitat:
Original geschrieben von _Jochen_
Ich grabe die 1000km Challenge für den 147kW Passat Variant Benziner nochmal hervor:Heute hätte ich's fast geschafft: 959km mit einer Tankfüllung. Die Nadel war noch nicht ganz unten und die MFA zeigte sogar noch 10km an. Danach gingen 63 Liter SuperPlus rein. Der Durschnittsverbrauch lag bei realen 6.59l/100km (MFA zeigte 6.4 an).
Das Ganze fand unter realen Bedingungen statt. Die Umstände waren sogar etwas erschwerend (5 Personen, 150kg Gepäck bis unter das Dach), Klima meistens an, Xenon immer an, einige Stadtfahrten und Kurzstrecken, überwiegend aber Landstraße. Am Ende musste ich noch feststellen, dass ich zu wenig Luft in den Reifen hatte (2.3bar).
Ich bleibe also dabei: die 1000km sind zu schaffen!
Den endgültigen Beweis muss ich aber schuldig bleiben. Vielleicht ein ander mal...Jetzt muss ich erstmal wieder freipusten 😁So, jetzt seid ihr dran.
Ok, du hast die Messlatte hoch gesetzt. 🙂
Für mich ist das zur Zeit nicht zu schaffen. Die Kälte (Kälte?) verunmöglichen mir das. Ausserdem fahre ich wieder vermehrt konstant Tacho 130km/h auf der AB, dann geht es nicht. 120km/h ist das Maximum.
Im Sommer starte ich wieder einen Versuch.
PS: Dieselverbräuche interessieren hier nicht. Dieselfahrer sind raus. Ihr dürft nur staunen oder stänkern, aber keine Verbräuche posten. 😁
Zitat:
Original geschrieben von CC Driver
...
Was noch interessant wäre,wer die wenigsten km mit einem tank schafft 😁 Also immer vollgas auf der bahn und v/max wenn möglich. Wer meldet sich freiwillig? Haha 🙂
Also vor 10 Jahren mit meinem letzten VW-Benziner 2.0 bin ich mal 465 km weit gekommen (aber nur 55 Liter großer Tank damals). Alles BAB, Spitze bei 230.
Das war der Grund, beim nächsten auf Diesel zu gehen.
Früher musste ich zwischen Rheinland und Berlin immer zwischendurch tanken, jetzt komme ich bei vollem Tank am Anfang bei der kürzesten Strecke hin und zurück mit einer Füllung.
Zitat:
Original geschrieben von toyochris
Für mich ist das zur Zeit nicht zu schaffen. Die Kälte (Kälte?) verunmöglichen mir das. Ausserdem fahre ich wieder vermehrt konstant Tacho 130km/h auf der AB, dann geht es nicht. 120km/h ist das Maximum.
Die Kälte war gar nicht so das Problem (waren überwiegend zw. 0 und 3 Grad).
Aus meiner Langzeiterfahrung gibt es diese Faktoren, die den Verbrauch wesentlich beeinflussen (eigentlich alles bekannt):
- Reifen: der Unterschied zw. meinen Sommerreifen (215/55R16) und
Winterreifen (205/55R16) beträgt bei gleicher Strecke und Fahrweise im Mittel ca 0.4l/100km
- Reifendruck: immer genügend Luft rein!
- Immer im höchstmöglichen Gang fahren: Drehzahlen > 2500rpm sind Gift.
Das gilt insbesondere während der Kaltlaufphase
(optimal sind dort <1500rpm, mit dem Schalter geht das vermutlich leichter).
Ab 50km/h muss man im 6. Gang fahren (das geht mit dem TSI (EA888 Motor) jedenfalls problemlos).
Im Umkehrschluss bedeutet das: bei meiner Getriebeübersetzung (KNU-Getriebe 6 Gang Schalter)
ist "Vmax" bei ca. 100km/h
- Klimakompressor aus lassen!
- vorausschauendes Fahren
- konsequent die Schubabschaltung nutzen
- Kurzstrecken meiden (<10km)
- Keinen unnötigen Ballast rumkutschieren
Und nicht vergessen ab und zu mal richtig in die Eisen zu steigen, damit die Bremsen nicht vergammeln 😁
Zitat:
Im Sommer starte ich wieder einen Versuch.
Mit den derzeitigen Sommerreifen (Bridgestone Turanza ER300 215/55R16) schaffe ich das vermutlich nicht. Bin jedenfalls auf deine Resultate gespannt!
Ähnliche Themen
Da hast du wohl recht.
Reifendimensionen sind bei mir genau die gleichen wie bei dir.
Kurzstrecke fahre ich fast nie.
Reifendruck bin ich immer so bei 2.8bar, darüber wird es mit dem Sportfahrwerk unangenehm.
Ich schalte eigentlich wenn immer möglich im manuellen Modus, dann habe ich keine Verluste durch die Automatik (habe den 6Gang-Wandler).
Auf der Autobahn liegen bei 120km/h knappe 2200 Umdrehungen an, also ideal.
Klima ist im Winter sogut wie nie an.
Ballast habe ich nur Reserverad und Schneeketten.
Mit max. 100km/h wäre das locker möglich, 1000km mit einem Tank zu fahren. Wenn ich morgens zur Arbeit fahre, bin ich meistens mit Geschwindigkeiten zwischen 80 und 100km/h unterwegs, wegen der vielen LKW. Dann liegt der Durchschnittsverbrauch nach 40km AB so um die 6.5l.
Meine Werte kamen aber bei 120km/h auf der Autobahn zu stande.
Moin zusammen,
ich habe einen B6 2,0 l 140 PS. Ich habe es mal auf die Spitze getrieben und habe 1314 km geschafft. Dann habe ich getankt, Restanzeige 30 km.
Mein Arbeitsweg führt täglich gut 25 km über Land ohne Orte. Auf der Autobahn gerade mal so schnell dass ich mit den LKW mithalten konnte. Ich sollte noch das zu schreiben, ich bin nur im Flachland gefahren. Klima hatte ich immer ausgeschaltet und habe den Wagen viel rollen lassen.
Mein normaler Verbracuh liegt jedoch bei ca. 6,0 Liter, habe halt eine entspannte Fahrweise.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von jensl74
ich habe einen B6 2,0 l 140 PS. Ich habe es mal auf die Spitze getrieben und habe 1314 km geschafft. Dann habe ich getankt, Restanzeige 30 km.Mein normaler Verbracuh liegt jedoch bei ca. 6,0 Liter, habe halt eine entspannte Fahrweise.
Gruß Jens
Diesel zählen nicht. 😉
Ca. 1200km mit nem BMP. Habe schon schlechteres gesehen ^^
Beste war mit meinem 1130 km mit einer Tankfüllung. Aber nicht schneller als 140 km/h und im Nordwesten des Landes mit Tempomat.
Leute Diesel zählen nicht! Die Herrschaften wollen mit Benzinern die 1000er knacken.
Ich finde es trotzdem amüsant hier mitzulesen, es ist ja schon mit einem TDI ne Herausforderung!
Bin gespannt wer es tatsächlich Schaft, aber bitte mit Beweismittel!
Fotos Tankquittungen oder ähnliches........
Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Leute Diesel zählen nicht! Die Herrschaften wollen mit Benzinern die 1000er knacken.
Ich finde es trotzdem amüsant hier mitzulesen, es ist ja schon mit einem TDI ne Herausforderung!
Bin gespannt wer es tatsächlich Schaft, aber bitte mit Beweismittel!
Fotos Tankquittungen oder ähnliches........
Kein Problem! Das schaffe ich noch mal mit KM Stand vom Beginn und am Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflinck
Kein Problem! Das schaffe ich noch mal mit KM Stand vom Beginn und am Ende.Zitat:
Original geschrieben von fromseattoaudi
Leute Diesel zählen nicht! Die Herrschaften wollen mit Benzinern die 1000er knacken.
Ich finde es trotzdem amüsant hier mitzulesen, es ist ja schon mit einem TDI ne Herausforderung!
Bin gespannt wer es tatsächlich Schaft, aber bitte mit Beweismittel!
Fotos Tankquittungen oder ähnliches........
Es haben es noch immer nicht alle kapiert. 😁
Die Dieselfraktion fühlt sich ausgeschlossen 😁😁 Die armen ...😛
Die Dieselfraktion erstellt bald einen eigenen Thread mit 1500km Versuch! 😛 ... 1000 km kann ja jeder, ich fahre eigentlich nie weniger mit einer Tankfüllung, außer wenn ich einen Hänger dran habe, dann sind es auch mal nur 800 km. Aber macht ihr Benziner mal 😁
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Die Dieselfraktion erstellt bald einen eigenen Thread mit 1500km Versuch! 😛 ... 1000 km kann ja jeder, ich fahre eigentlich nie weniger mit einer Tankfüllung, außer wenn ich einen Hänger dran habe, dann sind es auch mal nur 800 km. Aber macht ihr Benziner mal 😁
dann fang an . erstell einen Thread für die Heizölbomber . 😉 aber glaube fast das 1500km etwas viel sind.