1000km mit einer Tankfüllung mit einem C20NE
Hallo zusammen!
Ich habe es endlich mal geschafft.
1000 km , naja ok 995 km mit einer Tankfüllung (62l) +Sprit aus Benzinleitung. Ergibt einen ungefähren Verbrauch von 6,3 l. BC zeigt 6,7 l an und bei einer Reichweitenanzeige von 0 km bin ich noch 50 km gekommen.
Bin gefahren bis er stehengeblieben ist.
Dies ist wirklich kein Fake oder Aprilscherz.
Einen kleinen Beweis könnt ihr hier sehen:
http://mitglied.lycos.de/kitekater/vectra/1000km.htm
Viel Spaß beim Nachmachen 😁
Gruß Marc
54 Antworten
Ihr macht mich da schon ein wenig neidisch, weil mein Winterauto (Kadett E C16NZ) da komme ich mit einem Tank gerademal 500km.
Dann machst Du irgendetwas falsch. Fährst Du viel Kurzstrecken wo der Motor nie warm wird? Oft ist auch die ausgelutschte Lambdasonde dran schuld die langsam immer weniger und lahmer regelt.
@ ktmduc:
Was tankst du? Super oder normal?
Das kann auch einiges ausmachen, wenn du nur Normal tankst.
Mit meinem C16NZ damals im Kadett hatte ich immer so einen Schnitt von 7-8 l. Auch mal höher, je nach Gemütsstimmung 😁
Gruß Marc
Glückwunsch, Kitekater 🙂
Ist sicherlich eine außergewöhnliche Leistung, aber absolut glaubwürdig. Mit meinem Vectra (gleicher Motor, aber erst 106.000 km) habe ich auch schon 6,8 l erzielt, und zwar Autobahn-Langstrecke mit meist Tempo 130-140. D.h. es ist sicher noch Sparpotential vorhanden.
Das Alter des Motors spielt keine Rolle, solange Kompression usw. stimmen.
Die Reifen (in meinem Fall 175 bzw. 195) spielen mE kaum eine Rolle. Nur mit Klimaanlage verbraucht man etwas mehr --- aber dieses "Problem" hat ja nicht jeder 😁
Ähnliche Themen
Ich hab heute mit meinem C20XE ... endlich mal die 7er Grenze geschlagen und 6.8 L (Super Plus) auf 100km geschafft 😉...
@ ubc:
Siehst mal was ich mir da schon Geld gespart habe. 😁 ;-)
@MillenChi:
Haben sich unsere Autos heute nachmittag auf dem Berg wohl zu lange miteinander unterhalten ;-)
Gruß Marc
Zitat:
Siehst mal was ich mir da schon Geld gespart habe. 😁 ;-)
Ganz genau 😉
Aber vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt 😁
....
Erstmal Glückwünsche richtung Kitekater 😉
das ist absolut glaubwürdig....mit meinem alten 2.0 Vectra A hatte ich auch schon 7,1l/100km geschafft....hatte kein BC also an der getankten Menge errechnet......
der hatte auch soviel km drauf wie deiner jetzt 🙂
aber einen ganze Tankfüllung lang so zu fahren...alle Achtung ich hätte nicht die Nerven dazu *ggg*
Mein jetztiger Rekord mit meinem aktuellen Wagen liegt bei 6,9l/100km.....
wurde vor 3 wochen aufgestellt als ich mal die Verwandschaft in Mönchengladbach besucht hatte 😉
hab ich aber leider nur ca. 150km ausgehalten *ggg*
am ende waren es dann 8,5l auf ingesamten ca. 535km....
MfG Markus
Hi ich habe es geschafft mit auf einen durchschnittsverbrauch von 10,8 litern zu kommen
Vielleicht sollte ich dazu sagen das ich den x25xe habe *LOL* mfg meesi
ich halte das auch mal für glaubwürdig 🙂
meiner lässt sich auch mit unter 5 fahren, ist aber ja auch n diesel
wobei mein vater das mal geschafft hat mit nem passat kombi, der müsste auch um die 115 ps gehabt haben 😉
damals haben wir dann den 1000ten kilometer mit der ganzen familie im auto überquert
hab das damals zwar nicht verstanden aber er fands toll *g*
Herzlichen Glückwunsch, bist ja schon eine ganze Weile am Probieren, wie man diversen Posts hier entnehmen kann. Dachte das Fassungsvermögen wären 61 Liter, naja schön, wenn man noch einen Reserve hat.
62 Liter, da muss man ja dann immer ewig nachgurgeln lassen um den voll zu kriegen.
Ich bin schon froh, dass ich witterungsbedingt mittlerweile wieder deutlich über 600 km komme.
Allerdings hatte ich auch mal eine Extrem-Sparfahrt, wo nach 500km die Anzeige noch bei 30l stand! Das war 2000 in GB, wo die Tankstellen gestreikt haben und ich aber unbedingt von Plymouth nach Sheffield fahren musste. Bin mit 80km/h hinter LKWs die Berge rauf und ausgekuppelt mit bis zu 130km/h wieder runter. Auch die LKWs gaben sich sehr oft Windschatten damals. Allerdings musste ich dann in Sheffield viel Kurzstrecke eiern und kam dann leider nur auf gute 800km, wobei ich auch noch nie 60 Liter nachtanken konnte oder musste, maximal so um 55 Liter. Mein absoluter Verbrauchs-Rekord war mit meinem Kadett 1.3i. Mit dem erreichte ich 5,4 Liter auf 100km. Im Urlaub mit viel AB und Landstraße.Das war schon ein schönes Sparmobil. Auf einer Reise nach Ungarn kam ich bei guten 2500km Wegstrecke mit allem drin (Stadt, AB, Landstraße) auf 6,1l. Leider ist mein Vectra nicht so bescheiden, aber dafür auch schneller, komfortabler und sicherer.
Aber reizen würde mich so ein 1000km Versuch natürlich auch mal...😎
Gruß
Danke euch allen.
Mal sehen wie weit ich mit Sommerreifen komme.
@ C20NE-Cruiser:
Sorry, deine Frage wegen dem Öl hab ich ganz überlesen.
Ich hab stinknormales 10W40 drin, und es war auch noch nichts anderes drin.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Mal sehen wie weit ich mit Sommerreifen komme.
*LOL* 😁
Dann füll isch au ma 10W40 ein. Danke Schön. 🙂
Hi,
also ich denke auch, daß man mit ein wenig Geduld 😉 auf 1000 km kommt.
Ich habe im Sommer eine theoretische Reichweite von 900 bis 960 km erreicht (also niedrige 6,3 l/100 km). Und langsam fahre ich nicht, normales 10W40 ist drin.
Vor 4 Wochen an einem Wochenende: Nur Autobahn, immer gleichmäßig 140 hab ich sogar (natürlich unrealistische) 5,85 l/100 km auf Winterpneus erreicht beim sofort exaktem Nachtanken (Aral Super oder Super plus). War zwar mit einem X16XEL aber immerhin 🙂
cheerio
1000 km kein Problem für den C20NE
@Kitekater:
Super endlich hat es geklappt! Glauben tu ich das auf jeden Fall, da ich weiß, daß der C20NE ein echtes Sparwunder sein kann wenn man ihn nur richtig fährt. In meinem alten Ascona war auch ein C20NE drinne. 2002 auf meiner Norwegen Fahrt habe ich ihn auf sensationelle 5,8 l/100km gedrückt (ca. 600 km Landstraße mit 80 km/h). Auf dem Rückweg waren es 5,94 l/100km.
Die Rechnung ist ziemlich exakt, da ich damals immer randvoll getankt habe und mir immer die gefahrenen Kilometer notiert habe.
Andererseits kann der C20NE auch saufen wie ein Loch, wenn man ihn dementsprechend fährt bin ich mit dem Ascona leicht über 12 l/100km gekommen.
Da ist mein C25XE schon ganz anders. Mit diesem Motor sind mir diese extremen Verbrauchsunterschiede noch nicht "geglück", der fährt eigetnlich immer mit ziemlich dem gleichen Verbrauch. Letzten Sommer habe ich ihn mit 7-8.5 l/100km bewegt und nun im Winter sind es so 8.5-10 l/100km, also einen guten Liter mehr. Viel höher habe ich den Verbrauch aber auch noch nicht bekommen, ich finde also, daß der C25XE in anbetracht der Größe ein ziemlich sparsamer Motor ist.
Im Vergleich zum C20NE verbraucht der C25XE im Normalbetrieb (bei mir) etwa 1 Liter mehr auf 100 km. Damit bin ich wirklich sehr zufrieden.
Weiterhin sparsame Fahrt. 🙂
Gruß
Marcel