1000km mit einer Tankfüllung mit einem C20NE

Opel Vectra C

Hallo zusammen!

Ich habe es endlich mal geschafft.
1000 km , naja ok 995 km mit einer Tankfüllung (62l) +Sprit aus Benzinleitung. Ergibt einen ungefähren Verbrauch von 6,3 l. BC zeigt 6,7 l an und bei einer Reichweitenanzeige von 0 km bin ich noch 50 km gekommen.
Bin gefahren bis er stehengeblieben ist.
Dies ist wirklich kein Fake oder Aprilscherz.
Einen kleinen Beweis könnt ihr hier sehen:

http://mitglied.lycos.de/kitekater/vectra/1000km.htm

Viel Spaß beim Nachmachen 😁

Gruß Marc

54 Antworten

Schonmal überlegt wie der Größenunterschied der beiden Tanks im Vectra und Omega ist? 😉

da hast du schon recht aber mehr wie 75 liter wenn er gans leer ist gehn auch nicht rein und habe aber mehr ps mehr hubraum mehr gewicht und einen automatik!!!!

Klar, auch die "bessere" neue Technik was die Einspritzung angeht. Die ersten C20NE wurde schon in den 80ern gebaut. Und wenn man heute die neueren Motoren ansieht die bei weniger Hubraum, gleichem Gewicht, gleicher Leistung fast 1-2l mehr brauchen, da ist es schon was anderes wenn man mit einem Motor und einer 20Jahre alten Technik sparsamer fahren kann. 😉

Du sagt z.B. bei Dir sind 7.3-14l möglich. Bei unseren Benzinern 5.5-16l. 😁

Ich glaube hier versucht jemand Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
1. Diesel mit Benzin zu vergleichen ist schon mal sehr schwer, da Verbräuche unter verschiedensten Lastbedingungen sehr unterschiedlich sind.

2. Hubraum;
2 liter und 2,5 liter sind nun mal auch ein Unterschied, den man nicht vergleichen sollte.

3. Gewicht:
Gewicht mag bei Beschleunigung eine sehr große Rolle spielen, beim sanften "dahincruisen" ist es eher unerheblich.
Wobei ich dazu sagen muß, daß meiner laut Wertstoffhofwaage auch schon 1,4 t hat.

4. Tankgröße:
Soweit ich weiß gehen in den Omega 80 liter rein, Beim Vectra 60-62 liter. Und mit fast 20 Litern Unterschied fahre ich die bei dem 1000 km Verbrauch ca 300 km weiter.

Dein Verbrauch von 7,4 litern mit dem 2,5 l Diesel Omega klingt auch sehr gut, müßte man aber mal mit dem V 6 Benziner vergleichen.

Gruß Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Ich glaube hier versucht jemand Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

*lol* Schon wieder.

Schau einfach selbst... Gestern durch Zufall gelesen 😁

http://www.motor-talk.de/t280605/f22/s/thread.html

Ja gut, dann vergleich ich halt Semmeln mit Brezen.
Weißwürscht mit Wiener, Bier mit Wasser, SPD mit CSU 😁

Den Thread hab ich aber auch schon mal gesehen.😉

1000 km mit auf einem tank

was soll Ich noch dazu sagen es ist wie meine vorredner egal man muss nur die Autos selbst vergleichen und das 1000 km auf einem tank heute keine selten heit mehr ist sollte auch schon die runde gemacht haben wenn Ich meinen zweit wagen vergleiche mit den anderen wagen im Übrigen ein Chinquechento Sporting der hatt einen 35 liter tank und ist ein vergaser motor und komme mit bis zu680 kilometer weit also was soll mann da noch sagen es ist egal weil jeder sein ego schützen will und sein auto in der regel für das beste hällt

@ jmlif:

Das hat nichts mit Ego zu tun.
Wenn jemand mit dem gleichen Fahrzeugtyp 1100 km schafft, erkenne ich das neidlos an.
Dann war jemand noch sparsamer als ich.
Mir gehts ja nur um die Vergleiche selber.
Ich kann nun mal keinen Benziner mit einem Diesel vergleichen, dazu kommt noch, daß es 2 total unterschiedliche Fahrzeugklassen sind.
Da fehlt doch der Bezugspunkt.
Sicher sind 7,4l für den Diesel und deine 680 km mit einem Tank auch sehr gute Werte, nur hab ich dazu keinen Vergleich.
Wenn hier jemand schreibt, daß er mit einer 2 liter Maschine einen Schnitt um die 6 l /100 km schafft, dann ist das die gleiche Motorenkategorie.

Ich hoffe mein Standpunkt ist einigermaßen klar geworden und ich sage hier auf keinen Fall "Ich bin der beste". Ich sage nur was ich geschafft habe. Genausogut hätten die Antworten kommen können, "Das ist doch nix besonderes, das schaff ich jedesmal".

Gruß Marc

ihr seit aber weit gekommen .. wenn ich mir hier den verbrauch an sehe dann ist da schon sehr erstaunlich..

mit meinem c20ne war das bestre was ich mal geschafft habe:

349 km <-- 52 Liter Tank.

ok da waren ein paar sachen gemacht aber war schon heftig...

nocke
lexmaul ram
kennfeld
offener k&n
zylinderkopf bearbeitet

und der ganze kram..

Mfg Caravino

Also seitdem Test habe ich noch nicht nachgetankt. Im moment ist bei mir der Tageskilometer bei ~450km und es sind noch ~20l im Tank laut Anzeige. Reichweite zeigt 240km an und der Durchschnittsverbrauch im BC ist nach 2 Wochen Kurzstrecke auf 9l/100km angestiegen.

Gruß
Ercan

Deine Antwort
Ähnliche Themen