1000km im A6 3.0 204 PS
Bin soeben zurück von meiner "Probefahrt" und kann diese Motor-/Getriebeversion bestens empfehlen.
Fährt sich super komfortabel und entspannend und mehr Leistung braucht man nicht (... hat ams ja vom 177 PS geschrieben). Kein Vergleich mehr zur alten multitronic.
Werde morgen so bestellen 🙂
Beste Antwort im Thema
Mach ich gerne:
Ich bin die ersten 500 km schonend und sparsam gefahren (der Wagen hatte bei Übernahme gerade mal 180 km auf dem Tacho) bei einem Verbrauch um die 6 l/100 km (80% Autobahn max 130 -140 km/h).
Heute morgen dann 40 km, zuerst aus München raus in nördlicher Richtung, danach Autobahn mit Tempolimit zw. 80 - 120 km/h zum Airport München: Verbrauch 5,9 l/100 km.
Dann BAB A9 und A3 zurück nach Würzburg:
Die ersten 150 km Tempomat, immer wieder um die 130 eingestellt: Verbrauch um 6,5 l/100 km.
Die restlichen150 Kilometer um die 200 km/h, einmal ganz kurz 230 km/h gefahren.
Am Ende stand im Langzeitspeicher 7,4 l/100 km.
26 Antworten
Hi Leute!
hat eigentlich der 3.0 204 PS und der 3.0 245 PS den gleichen Motor oder gibt es da Unterschiede?
LG
Vom Grundsatz her ist es der gleiche Motor. Der 204 PS hat Frontantrieb, der 245 PS hat Allradantrieb "Quattro". Rest bei audi.de.
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Vom Grundsatz her ist es der gleiche Motor. Der 204 PS hat Frontantrieb, der 245 PS hat Allradantrieb "Quattro". Rest bei audi.de.
Auch den 204 PS Motor gibt es mit quattro
Zitat:
Original geschrieben von xfm1049
Auch den 204 PS Motor gibt es mit quattro
Upppss... Danke Dir, natürlich hast Du Recht - und ich es nicht so mit dem Lesen der div. Lektüren (Prospekt liegt sogar zu Haus, audi.de, ...) ... 🙄😉
Momentan ist der 204 PS, genau wie auch der 245 PS, auch mit quattro und dem S-tronic-Getriebe im Angebot.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von c269de
204 PS mit Quattro aber nur als Benziner 😕Zitat:
Auch den 204 PS Motor gibt es mit quattro
Nein auch als Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
2005 war der 4f auch ziemlich teuer.Zitat:
Original geschrieben von f8274
Die SA`s sind deutlich teurer geworden.Xenon gibt es nicht mehr in einem preiswerten Businesspaket, das große Navi ist mit 3,5 TEUR auch kein Schnäppchen, die Serien 16" Felgen gehen (genauso wie die 17"er für 700-1000 EUR Aufpreis) gar nicht, da muss man also auch noch ab 2,5 TEUR in hübsche Felgen stecken, Farb-FIS > 500 Tacken, und mit Ausnahme des 2.0 TDI ist jetzt Automatik Pflicht (Aufpreis ca. 2,5 TEUR). Mit einer standesgemäßen Ausstattung kommt der Basis 2.0 TDI zwischen 50 und 55 TEUR, bei den 6-Zylindern sind es dann deutlich > 60 TEUR.
Mit den tollen Businesspaketen war der Audi A6 4F um etwa 5 TEUR günstiger.
Warum zum Anfang Minus Fahren wenn die Nachfrage hoch ist.
Die werden nach und nach wenn die Karre in die Jahre gekommen ist die üblichen Packete mit rein werfen und die Preise senken.
Vor einem Jahr konntest dir den 4f für fast 5 bis 10t weniger zusammen basteln lassen als gegenüber 2005...
also alles ganz normal.....
so isses.
Hi Leute!
Den 204 PS Diesel Motor gibt es definitiv mit Quattro und S-Tronic, so wie auch den 245 PS Diesel Motor, also mit Quattro und S-Tronic. Meine Frage ist, ob die Motoren baugleich sind und der 204 PS Diesel nur gedrosselt ist oder doch konstruktionsbedingte Unterschiede sind.
Danke im Voraus.
LG
NEIN:
Motorbauart:
V6-Zylinder-Dieselmotor mit Common Rail Einspritzsystem und Abgasturboaufladung
V6-Zylinder-Dieselmotor mit Common Rail Einspritzsystem und Abgasturboaufladung
Motormanagement:
Common Rail-Einspritzsystem, Direkteinspritzung
Common Rail-Einspritzsystem, Direkteinspritzung
Abgasreinigungssystem:
Oxidationskatalysator als Vorkat, wassergekühlte Abgasrückführung, wartungsfreier Dieselpartikelfilter
Oxidationskatalysator als Vorkat, wassergekühlte Abgasrückführung, wartungsfreier Dieselpartikelfilter
Leistung:
unterschiedlich - 204 oder 245 PS
Zitat:
Original geschrieben von audi-olli71
Was sagt denn der Händler so, wenn man 1000 km für die Probefahrt benötigt?😁
Er sagt x km (zB 200-300) waren inclu den Rest dürfen Sie jetzt zu einer festgelegten Summe pro Kilometer bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von mh12300
Er sagt x km (zB 200-300) waren inclu den Rest dürfen Sie jetzt zu einer festgelegten Summe pro Kilometer bezahlen.
... ist das so bei BMW 😕
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
so isses.Zitat:
Original geschrieben von Knepie
2005 war der 4f auch ziemlich teuer.
Warum zum Anfang Minus Fahren wenn die Nachfrage hoch ist.
Die werden nach und nach wenn die Karre in die Jahre gekommen ist die üblichen Packete mit rein werfen und die Preise senken.
Vor einem Jahr konntest dir den 4f für fast 5 bis 10t weniger zusammen basteln lassen als gegenüber 2005...
also alles ganz normal.....
Das Fazit ist also: Ein neues Modell fahren kostet viel Geld, ein neuer Wagen, der bereits 2-3 Jahre im Markt etabliert ist, bietet ein deutlich besseres P/L-Verhältnis.