1000 W Verstärker ... Welcher Querschnitt brauche ich ?
Hallo,
ich würde gerne eine Canton Anlage einbauen mit einem 1000 W verstärker doch ich wüsste nun gern welcher Querschnitt mein Stromkabel von der Batterie zur Anlage haben muss .. ?
LG
Beste Antwort im Thema
Wenn dein Verstärker 1000 Watt P.M.P.O liefert, dann benutze ein Klingeldraht.
18 Antworten
Moin,
Du hast wirklich keine Ahnung?!
Sorry wenn ich das jetzt so direkt sage...
Lass jemanden das machen, der Ahnung hat!
Oder hole dir wenigstens einen dazu, der Ahnung hat
Du kannst recht viel falsch machen
- Falsches Kabel nutzen
- Masse falsch setzen
- Kabelschuhe mit Wasserpumpenzange quetschen
- Falsch absichern
- Kabel falsch verlegen (Scheuern bzw auswirkung auf andere)
- Chinch Kabel falsch waehlen und verlegen
- bei Bass/ Kickbass stoerung bzw zerstoerung elektr. Bauteile
- Seiten Airbags ausloesen (leider schon live erlebt, wer nicht hoeren will muss fuehlen)
Ende vom Lied koennen Reparaturkosten die unnoetig sind, bzw bis zum Brand im Auto..
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry das is kompletter quark!Zitat:
Original geschrieben von PinkApple
Selbstverständlich einer direkt anch der Batterie und eine Kurz vorm Verstärker ... Doppelt hält besser 🙂 ... dankeschön
du hast bei einer total unnützen 2. sicherung nochmals 2 übergangswiederstände. um welchen amp handelt es sich?
Ihr habt beide Recht...
Es kommt drauf an, was man wie und warum Verbaut.
Mein Bsp:
Ich hatte 2 Sicherungskästen verbaut...
50qmm Powerkabel (Max 160A! Last)
Vorne Motorraum
150A (ANL Streifensicherung) um das Kabel abzusichern. (sehr Träge, dafür aber sicher!)
Hinten
4 Fach Sicherungsverteiler (AGU Glassicherung mit entspechenden Werten)
Hier wurde dann aufgeteilt:
- Endstufe hintere Türen (2/4 Kanal Helix 400W)
- Endstufe Sub (Monoblock Helix 1000)
- je ein Anschluss für CAP (2x 2F Powercap)
Dazu der passende Masseblock (2x 50qmm auf Karosse, Rest auf die Geräte)
(max 0,5m zwischen Karosse und Block!)
Masseblock für Remotekabel...
Da ich von einem Remotekabel (Radio <> Kofferraum) auf 2 Endstufen gegangen bin, habe ich einfach einen mini-Masseblock (4x 2,5qmm) zum Doppeln genutzt
Natürlich alles mit Aderendhülsen bzw. Gabelkabelschuhen verarbeitet! Ach ja, und mit entsprechenden Schrumpfschläuchen gesichert!
Die Anschlüsse zum Monoblock <> Sub habe ich dann noch abnehmbar gemacht, damit ich die Kiste auch mal rausnehmen konnte (wenn man den Kofferraum mal nutzen wollte) Das geht ganz gut mit Stromsteckern... Die gibt es meines Wissens nach von 6qmm -50qmm
Zitat:
Original geschrieben von PinkApple
wieviel Meter Pol-Kabel bräuchte ich den ?
Nimm 100 Meter, den Rest des Kabels um das Fahrzeug wickeln, dann haste nen prima Elektromagnet.