1000 km ST 1.6 turbo

Opel Insignia A (G09)

so ihr wartenden und leidende......
ostermontag hab ich eine ausgiebige probefahrt mit einem insignia ST
1.6 turbo sportausstattung in karbongrau gemacht.....

zuerstmal ....ich bin kein opelbusher.........

600 km autobahn
400 km überland/stadtfahrt....

durchschnittsverbrauch 10.7 l bei ruhiger...aber auch bei rasanter fahrt..

mit 4 erwachsenen im auto über eine kurze strecke auf der ebene bis 210 km/h gedreht sonst so 140-160 km/h dahingegleitet...und ich schreibe wirklich.."gegleitet"...weil dieses auto einen wohlfühlfaktor hat den man nur von romika- schuhen kennt...
reinsteigen und wohlfühlen....ich bin schon viele autos unterschiedlicher marken und ausstattungen gefahren..und ich muss sagen..wenn man nicht wüsste welches auto man fährt...meinte man man sitzt in einer oberklasse.....
zur verarbeitung kann ich nichts negatives sagen...kein knarzen...kein knirschen.....die klimaanlage hatte zuerst ein komisches pfeifen das aber dadurch bedingt war das alle luftschächte zu waren....aufgemacht und ruhe im schacht.....navi...einfache bedienung klare ansagen also nichts negatives....zu den sitzen braucht man gar nichts sagen...nur...weltklasse..(die erste fahrt ohne rückenproblemen)
platzangebot bei 4 erwachsenen ohne probleme.......auch in der höhe
bremsanlage greift kräftig zu....hüstel... musste einmal richtig in die eisen steigen...und schwupps schon fast gestanden....
das erste mal in meinem leben AFL +....bombastisch...jetzt kann man um die ecke schauen und hat ne riesige ausleuchtung....
wie schon oft hier beschrieben....das fernlich blendet zu spät ab....
in meinem zukünftigen mit frontkamera hab ich aber das problemchen nicht...
der motor ( ich bekomm den 1.8er) völlig ausreichend gut auf dem gas da ich aber hauptsächlich im 6.ten gang gefahren bin war er doch ein bisschen träge beim beschleunigen.....

die rundumsicht völlig ausreichend und da ich sowieso nur mit den aussenspiegel rangiere für mich völlig easy.....
vielleicht noch ein wort zu heckklappe...kleine leute haben etwas schwierigkeit die klappe nach unten zu ziehen (ist sehr hoch)...dafür schließt sie dann ganz sanft von alleine....
beim parkpilot hatte ich den eindruck er reagiert etwas zu spät....also aufpassen und nicht blind vertrauen.......
hab ich sonst noch was vergessen ?
ach ja das nebenherfahren einiger autofahrer auf der autobahn und alle mit daumen nach oben....stolz.... muss aber dazusagen...es wahren alles opelianer.......
also mein fazit...klasse auto...klasse verarbeitung...tolle preis leistung..
und motormäßig muss jeder für sich entscheiden

gewe-party

Beste Antwort im Thema

so ihr wartenden und leidende......
ostermontag hab ich eine ausgiebige probefahrt mit einem insignia ST
1.6 turbo sportausstattung in karbongrau gemacht.....

zuerstmal ....ich bin kein opelbusher.........

600 km autobahn
400 km überland/stadtfahrt....

durchschnittsverbrauch 10.7 l bei ruhiger...aber auch bei rasanter fahrt..

mit 4 erwachsenen im auto über eine kurze strecke auf der ebene bis 210 km/h gedreht sonst so 140-160 km/h dahingegleitet...und ich schreibe wirklich.."gegleitet"...weil dieses auto einen wohlfühlfaktor hat den man nur von romika- schuhen kennt...
reinsteigen und wohlfühlen....ich bin schon viele autos unterschiedlicher marken und ausstattungen gefahren..und ich muss sagen..wenn man nicht wüsste welches auto man fährt...meinte man man sitzt in einer oberklasse.....
zur verarbeitung kann ich nichts negatives sagen...kein knarzen...kein knirschen.....die klimaanlage hatte zuerst ein komisches pfeifen das aber dadurch bedingt war das alle luftschächte zu waren....aufgemacht und ruhe im schacht.....navi...einfache bedienung klare ansagen also nichts negatives....zu den sitzen braucht man gar nichts sagen...nur...weltklasse..(die erste fahrt ohne rückenproblemen)
platzangebot bei 4 erwachsenen ohne probleme.......auch in der höhe
bremsanlage greift kräftig zu....hüstel... musste einmal richtig in die eisen steigen...und schwupps schon fast gestanden....
das erste mal in meinem leben AFL +....bombastisch...jetzt kann man um die ecke schauen und hat ne riesige ausleuchtung....
wie schon oft hier beschrieben....das fernlich blendet zu spät ab....
in meinem zukünftigen mit frontkamera hab ich aber das problemchen nicht...
der motor ( ich bekomm den 1.8er) völlig ausreichend gut auf dem gas da ich aber hauptsächlich im 6.ten gang gefahren bin war er doch ein bisschen träge beim beschleunigen.....

die rundumsicht völlig ausreichend und da ich sowieso nur mit den aussenspiegel rangiere für mich völlig easy.....
vielleicht noch ein wort zu heckklappe...kleine leute haben etwas schwierigkeit die klappe nach unten zu ziehen (ist sehr hoch)...dafür schließt sie dann ganz sanft von alleine....
beim parkpilot hatte ich den eindruck er reagiert etwas zu spät....also aufpassen und nicht blind vertrauen.......
hab ich sonst noch was vergessen ?
ach ja das nebenherfahren einiger autofahrer auf der autobahn und alle mit daumen nach oben....stolz.... muss aber dazusagen...es wahren alles opelianer.......
also mein fazit...klasse auto...klasse verarbeitung...tolle preis leistung..
und motormäßig muss jeder für sich entscheiden

gewe-party

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Das leuchtet ein! Wenn ich die Werksangaben vergleiche liegen in etwa 2 Liter Verbrauchsunterschied zwischen dem 1.6T und 2.0T.
Ich bin erst den 2.0T als Schalter gefahren und später den 1.6T. Ich habe mit beiden Fahrzeugen alles probiert, also Schleichfahrt, BAB bis ca 180 und Stadtverkehr und der Unterschied war schon deutlich! Natürlich weiß ich, wo etwas rauskommen soll muß man auch etwas reinstecken!
LG maan
Ich hoffe doch mal das 8-9 Liter im Drittelmix realistisch sind für den 1.6Turbo
Alles andere wäre eine echte Entäuschung

Gruß Cleo66

Dann stell Dich schonmal auf eine Enttäuschung ein. Der Wagen dürfte mit diesem Motor nicht deutlich weniger verbrauchen als der alte 2.0T im Vectra. Und da war es schon schwierig, bei normaler Fahrweise auf unter 9 Liter zu kommen. Ich sehe da eher einen Verbrauch von 9-10 Liter.

Mal davon abgesehen, was ist schon ein Liter mehr oder weniger bei einem Auto im Wert von über 30.000 Euro? Der Verbrauch bzw. geringe Unterschiede werden meines Erachtens völlig überbewertet.

Lass ihn mal 1 Liter mehr brauchen und lass uns mal 30.000 km im Jahr fahren. Dann wären das rund 300 Liter mehr oder umgerechnet 350-400 Euro. Ich finde, das sind Peanuts im Verhältnis zu den Gesamtausgaben für so ein Auto.

Zitat: Dann stell Dich schonmal auf eine Enttäuschung ein. Der Wagen dürfte mit diesem Motor nicht deutlich weniger verbrauchen als der alte 2.0T im Vectra. Und da war es schon schwierig, bei normaler Fahrweise auf unter 9 Liter zu kommen. Ich sehe da eher einen Verbrauch von 9-10 Liter.
Damit kann ich gut leben! Ich sehe den Verbrauch zwischen 9 - 11 Litern!
LG Maan

Generell kann man sagen, daß alles zwischen 5-15 Liter möglich ist 😉

Möglich ist alles! Natürlich je nach Fahrweise!
LG maan

Ähnliche Themen

Nicht unter 12 Liter bekommen? Selbst mit meinem Vectra Caravan OPC sind 10.5 gut machbar. Um 12 Liter zu brauchen muss entweder ein erheblicher Anteil Stadtverkehr oder Spass mit dabei sein. Bei ruhiger (aber keinesfalls übertrieben langsamer) Fahrt liegt mein OPC bei 10.5 Litern.

Beim Insignia ST 1.6T sollten <10 problemlos möglich sein. Sonst läuft da irgendwas schief.

Gruss

Ich sag ja immer wieder das viele Leute gar nicht wissen wie man richtig Sprit spahrend fährt. Aber auch die tägliche Strecke hat natürlich einen großen Einfluss. Mein Vater fährt zu unserer Arbeit immer Autobahn, weil es scneller geht und ein wenig kürzer ist. Aber ich fahre immer Landstraße, denn wenn ich Autobahn fahre brauche ich selbst wenn ich nur 130 fahre mindestens einen Liter mehr. Ich fahre meinen 200PS GTC zur Zeit mit 8,5L. Als ich zur Probefahrt den 160PS CDTI Insignia hatte habe ich auch erst im Tacho eine 8,2 gesehen und hatte schon keine guten Erwartungen. Jedenfalls habe ich ihn dann nach gut 200km AB, Land und ein wenig Stadt mit einer 4,8 im Tacho wieder abgegeben. Ich behaupte jetzt mal das ich den 1.6T Insignia mit 7,5 Liter im Alltag bewgen würde. Für mich persöhnlich kähme aber nur wieder der 2.0T in Frage und der soll ja sogar noch weniger brauchen als mein GTC.

Ich hab zwar nur den 4-türer, aber auf jeden Fall sind Werte unter 10L machbar. Sonst liegts am Bleifuss.
Sogar als ich städtisch den Verbrauch absichtlich hochbringen wollte, kam ich nicht über die 9Liter (soweit der Verkehr es zugelassen hat).
Auf meinem Arbeitsweg gibt mir der BC im Schnitt immer um die 7,6L an. Dazwischen liegt eine Passstrasse auf der ich oft mal Vollgas gebe. Gestern legte ich 100km Autobahn zurück mit ungefähr 125-130km/h und einem Verbrauch von 6,7L.

Zitat:

Original geschrieben von zulu1


Ich hab zwar nur den 4-türer, aber auf jeden Fall sind Werte unter 10L machbar. Sonst liegts am Bleifuss.
Sogar als ich städtisch den Verbrauch absichtlich hochbringen wollte, kam ich nicht über die 9Liter (soweit der Verkehr es zugelassen hat).
Auf meinem Arbeitsweg gibt mir der BC im Schnitt immer um die 7,6L an. Dazwischen liegt eine Passstrasse auf der ich oft mal Vollgas gebe. Gestern legte ich 100km Autobahn zurück mit ungefähr 125-130km/h und einem Verbrauch von 6,7L.

Wow, das nenn ich mal nen Minimalwert. Finde ich aber schon aussergewöhnlich niedrig.

Zitat: Beim Insignia ST 1.6T sollten <10 problemlos möglich sein. Sonst läuft da irgendwas schief.

Ist auch möglich!

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von zulu1


...
Sogar als ich städtisch den Verbrauch absichtlich hochbringen wollte, kam ich nicht über die 9Liter (soweit der Verkehr es zugelassen hat).

...das wäre ein physikalisches Wunder, weil selbst der I CDTI im Stadtverkehr problemlos mit mehr als 9 L/100km zu bewegen ist. Gib mir den 1.6T mal für eine Woche, dann siehts du, dass er auch deutlich über 12 L/100km nimmt...😉

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von NewOpelFan



Zitat:

Original geschrieben von zulu1


Ich hab zwar nur den 4-türer, aber auf jeden Fall sind Werte unter 10L machbar. Sonst liegts am Bleifuss.
Sogar als ich städtisch den Verbrauch absichtlich hochbringen wollte, kam ich nicht über die 9Liter (soweit der Verkehr es zugelassen hat).
Auf meinem Arbeitsweg gibt mir der BC im Schnitt immer um die 7,6L an. Dazwischen liegt eine Passstrasse auf der ich oft mal Vollgas gebe. Gestern legte ich 100km Autobahn zurück mit ungefähr 125-130km/h und einem Verbrauch von 6,7L.
Wow, das nenn ich mal nen Minimalwert. Finde ich aber schon aussergewöhnlich niedrig.

Da sieht man das ich garnicht so unrecht habe. Der Mann(?) weis wie man fährt🙂

Zitat:

Original geschrieben von Martin121


Ich sag ja immer wieder das viele Leute gar nicht wissen wie man richtig Sprit spahrend fährt. Aber auch die tägliche Strecke hat natürlich einen großen Einfluss. Mein Vater fährt zu unserer Arbeit immer Autobahn, weil es scneller geht und ein wenig kürzer ist. Aber ich fahre immer Landstraße, denn wenn ich Autobahn fahre brauche ich selbst wenn ich nur 130 fahre mindestens einen Liter mehr. Ich fahre meinen 200PS GTC zur Zeit mit 8,5L. Als ich zur Probefahrt den 160PS CDTI Insignia hatte habe ich auch erst im Tacho eine 8,2 gesehen und hatte schon keine guten Erwartungen. Jedenfalls habe ich ihn dann nach gut 200km AB, Land und ein wenig Stadt mit einer 4,8 im Tacho wieder abgegeben. Ich behaupte jetzt mal das ich den 1.6T Insignia mit 7,5 Liter im Alltag bewgen würde. Für mich persöhnlich kähme aber nur wieder der 2.0T in Frage und der soll ja sogar noch weniger brauchen als mein GTC.

Der 2.0T würde vielleicht in Deinem deutlich leichteren GTC weniger verbrauchen, ganz sicher aber nicht im schweren Insignia.

Ich muß jedenfalls mit meinem schon sehr zurückhaltend fahren, wenn ich mal <= 9 Liter brauchen möchte. Auf langen Autobahnstrecken mit Tempobegrenzung mag das noch gehen, wer aber viel Stop&Go hat, für den ist es schlichtweg mit einem schweren Auto nicht machbar. Gleiches gilt für das Landschaftsprofil, das man täglich bewältigen muß.

Zitat:

Der 2.0T würde vielleicht in Deinem deutlich leichteren GTC weniger verbrauchen, ganz sicher aber nicht im schweren Insignia.

Ich muß jedenfalls mit meinem schon sehr zurückhaltend fahren, wenn ich mal <= 9 Liter brauchen möchte. Auf langen Autobahnstrecken mit Tempobegrenzung mag das noch gehen, wer aber viel Stop&Go hat, für den ist es schlichtweg mit einem schweren Auto nicht machbar. Gleiches gilt für das Landschaftsprofil, das man täglich bewältigen muß.Laut Normverbrauch sollte er eben. Die Realität sieht sowie immer anders aus. So lange ich unter 10L fahre bin ich eigentlich zu frieden.

Normverbrauch?

Der ist das Papier nicht wert, auf dem er steht.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Normverbrauch?

Der ist das Papier nicht wert, auf dem er steht.

Meine Mutter braucht nit ihrem 80PS Corsa D genau so viel Sprit wie mit dem alten Astra Coupe 115PS. (7,2L). Von da her haste wohl recht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen