1000 Kilometer im 5er Touring

BMW 5er E60

Wir waren mit fünf Leuten im 5er Touring unterwegs (ca. 1000 Kilometer): Vier Erwachsene und eine 14 Jährige
Der Kofferraum war groß genug und man hatte nach hinten noch eine freie Sicht. Nur der dritte Platz hinten ist wirklich eine Zumutung, da nach ca. 90 Minuten der Rücken schmerzt (ist das bei A6, E-Klasse genau so?). Ansonsten waren das Panorama Schiebedach, die Sitzheizung, die Belüftungen hinten fantastisch und für mich (185 cm groß) genug Kopffreiheit und auch ausreichend Schulterfreiheit bei drei Leuten. Der Motor (545i) machte als Fahrer natürlich sehr viel Spaß, das "Schreien" des V8 sorgte jedes Mal aber auch auf der Rückbank für eine Gänsehaut.
Diese Fragen werden ja häufiger im Forum gestellt, deswegen habe ich diese einfach mal im Thread gesammelt.
Eine weitere Frage habe ich aber noch: Wofür ist der "Knopf" auf dem Foto?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Licht- und Sonnenstandsensor sind zwei verschiedene Dinge! Der (Dämmerungs)Lichtsensor ist für die automatische Fahrlichtschaltung, Cockpitbeleuchtung und falls vorhanden für das Ambient-Light.

Der Sonnenstandsensor gehört in teureren Autos zum guten Ton und hilft, die Regelungsgüte der Klimaautomatik zu verbessern, denn er vemisst wirklich den "Sonnenstand" (Einstrahlwinkel). So kann die Klimaautomatik auf der "heißeren" Seite, da wo die Sonne reinknallt, mehr kühlen.

Gruß.

Sorry, wusste ich nicht - bei mir sieht das allerdings genauso aus, wie auf dem Foto - keine Ahnung ob ich denn jetzt nen Sonnenstand- oder Lichtsensor da habe.

Da ich aber die 2-Zonen-Klimaautomatik habe kanns gut sein dass du recht hast 😉 Wenn mir sehr langweilig ist, schau ich mal im Handbuch nach 😉

Die Zwei-Zonen-Klima aus dem VW-Regal müsste einen Sonnenstandsensor haben... bin mir zumindest ziemlich sicher, dass ein Golf sowas auch hat (also nur bei der Zwei-Zonen-Klimaautomatik)

Gruß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen