1000 Autogastankstellen in Deutschland
Autogas, als DER alternative, umweltfreundliche und Kosten sparende Treibstoff, ist in Deutschland nicht mehr aufzuhalten.
In dieser Woche wurde die tausendste öffentliche Autogastankstelle in Deutschland in Betrieb genommen. Es ist die Tankstelle in Drolshagen, unweit der Autobahn A45. Weitere ca. 150 Tankstellen sind in unmittelbarer Planung und werden in den nächsten 2-3 Monaten realisiert.
Auch die Erdgastankstellen nehmen in Deutschland weiter zu , zwischenzeitlich sind rd. 630 Tankstellen in Betrieb.
Das Netz von Erdgastankstellen, es wurden 2001 von der Erdgaswirtschaft für Ende 2004 schon 1000 Tankstellen in Aussicht gestellt, konnte damit nicht ganz die Erwartungen erfüllen.
In der vergangenen Zeit hat sich der Autofahrer eindeutig mehr für Autogas als alternativen Treibstoff entschieden und einen Boom im Bereich der Nachrüsrtungen ausgelöst.. Gründe liegen in der leichteren, preiswerteren Umrüstbarkeit der Fahrzeuge und der höheren Gebrauchstüchtigkeit.
Gut für die Umwelt, schließlich wird C0² um bis zu 20 % gesenkt
weitere Schadstoffe reduzieren sich um bis zu 80%
Tach auch
UFrank
151 Antworten
@Berti
Dauerwerbesendungen sind hier unerwünscht! 🙁
Ebensowenig sind Links erwünscht, die der Werbung dienen. In Deinem Profil darfst Du Deine Homepage einstellen, nicht aber in Deinen Beiträgen.
Über "bearbeiten" solltest Du den Link binnen 30Minuten entfernen. 😉
Es gibt Regeln in MT, die man beachten sollte....
Gruß Andi
Re: Re: 1000 Autogastankstellen in Deutschland
Zitat:
Original geschrieben von berthieme
Hallo!
Ist das ein Schreibfehler?
Wir haben in Deutschland die Zahl 2000 Tankstellen gerade erreicht!
nein!
der Thread wurde geschrieben, als es noch 1000 Tanekn gab, musst Du mal gucken wie alt der ist.
2000 Tankstellen haben wir noch nicht erreicht (oder wie kommst Du darauf??)
Wenn Du genausogut Gasanlagen verbaust wie Du zählen kannst..... 🙄 😁 😉
2001 lpg-tanken, laut gas-tankstellen.de!!!
0 außer betrieb!
🙂 🙂
wie ist das auf einmal so schnell gegangen??
mfg, survivor
LPG: 2.001 (davon 1 a.B.)
CNG: 730 (davon 6 a.B.)
Da wurden ruck-zuck 10 Tanken angemeldet.
Ob da einige auf das Prädikat 2.000 Tanke spekuliert haben?
Ähnliche Themen
ich hab ein relativ neues poi auf dem pda von der seite und da bin ich letztens an einer gastankstelle vorbei und die war z.B. noch nicht eingetragen.
hatte aber leider keine zeit mir den standort zu notieren.
manche wissen anscheinend gar nicht dass es diese möglichkeit der anmeldung gibt.
Hi 🙂
Was denn... macht hier keiner weiter? 2012. Bald haben wir die 2048 erreicht, also 2 KT. (Kilotankstellen).
Ist für uns Computerfreaks doch die bedeutendere Zahl und...... nun ja, wir LPGler können schon in KT rechnen 😉 😉 😁 😁
Gruss Jörg
LPG-Tankstellen
Hallo,
der Thread vonUFrank hier ist vom 9.11.2005,als es 1000 Tankstellen für LPG gab.
Innerhalb eines Jahres nochmal 1000 Tanken dazu finde ich schon eine enorme Entwicklung!
Ich habe nur mal gerade Berlin ein klein wenig durchforstet... Es fehlen 9(!) aktive Tankstellen - am WE gibt es eine Rundreise - genaue Daten wie Preis etc. holen...
Bei 21+2 eingetragenen fehlen 40%... Ich hoffe mal, dass es nicht repräsentativer Durchschnitt ist...
wie kommst Du auf 9 fehlende in Berlin? die Liste auf www.60cent.de?
Von der Liste hab ich zwei, drei Markentankstellen angerufen, die hatten aber nur CNG im Angebot.
Und dann ist da auch Auto Herbst genannt, die lt. gas-tankstellen.de immer noch "Probleme mit der Behörde haben" und die mit Sicherheit niemals ihre Tanke im Hotel-Keller genehmigt bekommen.
Auf die 60cent.de-Liste würd ich nichts geben.
Dann schon eher die Liste vom DVFG auf autogastanken.de. Da ist ein Autohaus Körner aufgeführt, das auf seiner Website aber nichts von einer eigenen Tanke sagt.
viele Grüße,
gas-rio
Danke schön für den Hinweis, dass ich dabei auch auf CNG achte, denn auch diese Liste sollte ja vollständig sein...
Du hast aber recht... ich hatte den Weg auf die betreffende Webseite aufgrund einer Plakatwerbung... "Jetzt 25x in Berlin" besucht und war erstaunt, dachte ich doch, ich kenne alle Tanken in Berlin*grins* Rundreise ist geplant, mal sehen, was sich ergibt...
Irgendwie kommt mir die an der Heerstrasse auch bekannt vor, ist das nicht die H2-Tanke? Und die andere H2-Tanke soll ja auch LPG und CNG haben - Aral? Steht die drin? Ich weiss es jetzt nicht, werde es klären...
Und noch ne Neue 🙂 . Hab gerade in Metzingen (bei Reutlingen) eine niegelnagelneue OMV entdeckt, die gibts noch nicht mal bei OMV auf der Homepage. Habs auch gleich brav an Gas-Tankstellen.de gemeldet. Langsam tut sich was hier in der Region.