100 Watt helle Nebellichter
Hi Leuts,
mir sind meine standart Nebler zu dunkel und will sie gegen 100 Watt Birnchen Tauschen, krieg ich da ne fehlermeldung im display oder zerschiess ich mir da irgend ein Steuergerät oder so?
Hat das schon jemand ausprobiert?
Danke für jede hilfreiche antwort.
Beste Antwort im Thema
Superwhite sind nur was für die Optik. Wer Licht auf der Straße will - und das ist imho der Sinn von Scheinwerfern - sollte davon die Finger lassen. Dass die MTECs Müll sind, ist aber schon seit Jahren bekannt. Ich kauf so einen Schrott kein zweites Mal, shit was auf die Optik. Meine Nebelscheinwerfer leuchten eh nur auf dem Parkplatz oder zuhause (Stichwort Coming-Home) 😉
79 Antworten
Code:
ja, würd mich auch interessieren, unten sieht man definitiv mehr.
nur was heit mit-vs-ohne-nsw?
mit was ohne nebelscheinwerfer? kanst du die bilder nochmals näher erläutern?
Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
ja, würd mich auch interessieren, unten sieht man definitiv mehr.
nur was heit mit-vs-ohne-nsw?mit was ohne nebelscheinwerfer? kanst du die bilder nochmals näher erläutern?
Abblendlicht ist oben und unten Xenon, unten sind Nebler mit an auch Xenon. Vom Typ her sind es
diese hier.Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Abblendlicht ist oben und unten Xenon, unten sind Nebler mit an auch Xenon. Vom Typ her sind es diese hier.Zitat:
Original geschrieben von bluewalk
ja, würd mich auch interessieren, unten sieht man definitiv mehr.
nur was heit mit-vs-ohne-nsw?mit was ohne nebelscheinwerfer? kanst du die bilder nochmals näher erläutern?
Gruß DVE
äha,
kostet ne stange geld. und stvzo - uups. da muß ich wohl noch einige nächte schlafen...
Wenn Du nicht unbedingt 5.000 K willst, bekommste sowas auch deutlich günstiger.
Gruß DVE
Ähnliche Themen
Sooo Freunde,
im gleichen Atemzug mit dem Umbau aufs S-Line Exterieurpaket wurden meine TFL und die Nebler getauscht.
Nun alles in "weiß" (naja mit Blauschimmer)!!!
Ich finde es richtig lecker. Was sagt ihr dazu? Leider konnte ich noch keine Nachtaufnahmen schießen. Die folgen aber noch! 😉
Anbei die Bilder.
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von michawagner
Sooo Freunde,im gleichen Atemzug mit dem Umbau aufs S-Line Exterieurpaket wurden meine TFL und die Nebler getauscht.
Nun alles in "weiß" (naja mit Blauschimmer)!!!
Ich finde es richtig lecker. Was sagt ihr dazu? Leider konnte ich noch keine Nachtaufnahmen schießen. Die folgen aber noch! 😉
Anbei die Bilder.
Gruß
Micha
sieht doch gut aus, was für birnchen haste denn genommen?
MFG Syl
Zitat:
Original geschrieben von syl
sieht doch gut aus, was für birnchen haste denn genommen?Zitat:
Original geschrieben von michawagner
Sooo Freunde,im gleichen Atemzug mit dem Umbau aufs S-Line Exterieurpaket wurden meine TFL und die Nebler getauscht.
Nun alles in "weiß" (naja mit Blauschimmer)!!!
Ich finde es richtig lecker. Was sagt ihr dazu? Leider konnte ich noch keine Nachtaufnahmen schießen. Die folgen aber noch! 😉
Anbei die Bilder.
Gruß
Micha
MFG Syl
Die berühmtberüchtigten aus dem Forum:
TFL: Xenonwhite Super White P21W Chromweiß
Nebler: Xenonlook Superwhite H7
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Das ein bessere Fernlicht erzeugt wird ist klar. Da ja mehr Licht zur verfügung steht. Das hatte meine C-Klasse auch und bei meinem A4 vermisse ich das etwas. Allerdings habe ich bei openobd.org gesehen das man da eventuell etwas umprogrammieren kann. Demnächst bei meiner Inspektion spreche ich das mal an bei meinem 🙂.Aber die Lösung mit der Lichthupe finde ich etwas schlecht von Audi. Da der Spot ja für die Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht reichen und so der Xenonbrenner geschont werden würde.
Mfg
Marcel
Hallo Marcel,
was hat der 🙂 zum Umprogrammieren gesagt ?
Würde mich sehr interessieren.
Ich finde das Fernlicht auch erst beim Zuschalten der Lichthupe wirklich gut.
Beste Grüße
Hurtiger
Zitat:
Original geschrieben von Hurtiger
Ich finde das Fernlicht auch erst beim Zuschalten der Lichthupe wirklich gut.
So ist es. Allerdings nutze ich extrem selten das Fernlicht, sodaß es im Endeffekt doch wieder egal ist ...
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von Hurtiger
Hallo Marcel,Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Das ein bessere Fernlicht erzeugt wird ist klar. Da ja mehr Licht zur verfügung steht. Das hatte meine C-Klasse auch und bei meinem A4 vermisse ich das etwas. Allerdings habe ich bei openobd.org gesehen das man da eventuell etwas umprogrammieren kann. Demnächst bei meiner Inspektion spreche ich das mal an bei meinem 🙂.Aber die Lösung mit der Lichthupe finde ich etwas schlecht von Audi. Da der Spot ja für die Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht reichen und so der Xenonbrenner geschont werden würde.
Mfg
Marcelwas hat der 🙂 zum Umprogrammieren gesagt ?
Würde mich sehr interessieren.Ich finde das Fernlicht auch erst beim Zuschalten der Lichthupe wirklich gut.
Beste Grüße
Hurtiger
So hab lange nicht mehr im A6 Forum mitgelesen.
Also ich hab das ganze mal umcodieren lassen bei meinem A4. Ergebnis beimUmcodierung auf Bi-Xenon ohne TFL war: TFL ging nicht mehr, Lichthupe hat nur noch die Klappe in der Xenonlinse angesteuert aber den Brenner nicht gezündet und auch nicht die TFL Lampe angesteuert.
Danach habe ich die information erhalten das man da wohl was am Steuergerät umpinnen muss damit es dann funktioniert. So jetzt war ich bei 3 🙂 und keiner will das machen da dies ein Eingriff ist der von Audi so nicht genehmigt sei.
Da nun meine MTec Kugellampe vom TFL defekt ist versuche ich immer noch in Erfahrung zu bringen ob es eine H7 Aufnahme gibt welche genauso wie die TFL Fassung mit 3 Nasen in den Reflektor gedreht ist und versuch die Sache dann nochmal in Angriff zu nehmen. Vllt bekommt man ja irgendwoher mal so ein Stromlaufplan.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Kauf dir lieber die Osram Nigt Breaker oder die Philips X-treme Power. Die bringen ja auch bis zu 90% bzw. 80% mehr Licht.
Ich haben bei mir auch die Osram Night Breaker verbaut sind deutlich heller als die serien Nebellampen. Werden allerdings auch wärmer als normale Lampen. Allerdings nicht so heiß das die Reflektoren schmelzen oder so.
Und das beste, die sind zugelassen. 😉
Also, wie die Hersteller 80% mehr Licht schaffen wollen - oder messen (pardon - schätzen) ist mir ein Rätsel!
Wenn das so einfach wäre, aus Halogen nochmal mehr Wirkungsgrad herauszuholen wären ja alle Lampenhersteller für zuhause ganz schön bescheuert - da tut sich nämlich garnichts!
Mehr Geld kann man nur von "Autonarrischen" verlangen ;-).
Von miraus schafft man mal 1% mehr Wirkungsgrad oder so... aber bei 5%-10%+- Wirkungsgrad einer Standardbirne macht 1% auch nocht so viel an "Helligkeitsgewinn" aus.
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Und zum Thema Xenon in die NSW: Die ganzen nachrüstkits sind der größte Müll! Hab letztens ein Auto gesehen der die in den NSW hatte. Da ist die Blendung von einem mit Fernlicht entgegenkommenden Auto noch angenehem im gegnsatz zu dem Xenonnachrüstkit in den NSW!!
Also finger weg von so einem scheiß!!!
Mich wundert es vorallem, warum die NSW bei A4 und A6 so viel ungebündelter = blendender sind, als seinerzeit beim GolfIII! ... Da waren es richtige Projektoren die auf -20cm/10m eingestellt wurden. Bei A4 und A6 sinds "einfache" parabolische Schüsseln, klar dass die überall hin leuchten 🙁