100 Watt helle Nebellichter

Audi A6 C6/4F

Hi Leuts,
mir sind meine standart Nebler zu dunkel und will sie gegen 100 Watt Birnchen Tauschen, krieg ich da ne fehlermeldung im display oder zerschiess ich mir da irgend ein Steuergerät oder so?
Hat das schon jemand ausprobiert?
Danke für jede hilfreiche antwort.

Beste Antwort im Thema

Superwhite sind nur was für die Optik. Wer Licht auf der Straße will - und das ist imho der Sinn von Scheinwerfern - sollte davon die Finger lassen. Dass die MTECs Müll sind, ist aber schon seit Jahren bekannt. Ich kauf so einen Schrott kein zweites Mal, shit was auf die Optik. Meine Nebelscheinwerfer leuchten eh nur auf dem Parkplatz oder zuhause (Stichwort Coming-Home) 😉

79 weitere Antworten
79 Antworten

Tschuldigung, aber auf den BIldern sieht man doch ganz deutlich dass die Osram hell sind und die Anderen einfach nur weiß, dafür Funzeln und keine Lampen. Nebelscheinwerfer sollen bei starken Nebel helfen wo man sich mit normalem Abblendlicht eine richtige Wand aufbaut. Das ist die gleiche sinnlose SPielerei wie diese 8000K-Xenonfahrer...Licht ist dafür da hell zu sein. Wenn sich jemand in seine Scheinwerfer D2S ColorMatch 5000K einbaut, die genau so hell sind wie normale 4300K Lampen, aber viel besser aussehen , ok, hab ich auch. Aber auf offenbar fast die Hälfte des sowieso wenigen Lichts verzichten nur für die Lichtfarbe?! Coming Home...ganz wichtig...für sowas gibts Bewegungsmelder am Haus. Night Breaker oder X-Treme-Power oder BLue Vision sind alle relativ hell und ganz sicher zugelassen und noch dazu garnicht soo gelb. Abgesehen davon, dass von dem schönen bläulichen Licht bei Nebel alles im Nichts landet, da bleibt nämlich ausser DUnkelheit nix zurück.

Wenn mir also im Nebel mal zwei "helle" weiße Punkte entgegenkommen weiche ich lieber mal aus, nicht dass ich übersehen werde...

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Wenn mir also im Nebel mal zwei "helle" weiße Punkte entgegenkommen weiche ich lieber mal aus, nicht dass ich übersehen werde...

Dafür dass du nicht übesehen wirst, solltest du einfach dein Licht anmachen ^^

Ne mal ehrlich, wenn der Nebel so stark ist, dass sich eine Wand aufbaut, nutzen diese Nebelfunseln auch nichts, die machen nur den Boden 2 Meter vorm Auto bischen heller.. Das einzige was dann Hilft, ist die Geschwindigkeit anzupassen.

Nicht ohne Grund werden die Nebelleuchten nur wegen Marketing bzw. evtl Aufpreis angeboten und nicht weil die unser Aller Leben sicherer machen.... Einen wirklichen Mehrwert konnte ich nicht wirklich feststellen. OK es wird der Boden vorm Auto heller ohne zu blenden wie Fernlicht, aber wird die Fahrt dadurch sicherer ??? Ich denke nicht.

Und mich nerven nur die Nebellampen der Anderen. Besonders schön bei starken Regen ( wo man die sogar anmachen darf, vorne jedenfalls).

Is eh schon schlechte Sicht, und dann noch diese Nebellampen die schön auf der nassen Strasse reflektiert werden..

Von den Papnasen die bei jedem minimal Nebel gleich hinten anmachen ganz zu schweigen. Nebellampe aber dann mit 100 auf der Bahn. Da bekomm ich nen Hals, weil ich darf die erst anmachen, wenn der Nebel so dicht ist, das man eh nit schleller als 50 fahren darf..

So sorry, habe fertig 😁

Also Problem bei meinem C4 ist die Bauhähe der Nebler, viel zu hoch weil im Scheinwerfer. In dem 4B und 4F sieht das schon besser aus. Die Leuchten leuchten wirklich unter dem Nebel durch, ich fand das schon oft sehr hilfreich. Sind natürlich nur 15m vor dem Auto wirksam, aber mit 15m Sicht kann ich wenigstens überhaupt fahren, mit Xenon Abblendlicht hab ich oft schon das Problem gehabt, dass diese Wand dann so undurchsichtig wird, dass Schrittgeschwindigkeit schon zu viel wäre. Kommt natürlich auf den Nebel an. Nebler mach ich oft an, brauch ich auch oft. Aber wenn einer kommt mach ich die meist aus, es sei denn der Trottel hat noch Fernlicht oder sowas an...oder auch nett sind total verstellte Halogenscheinwerfer in GOlF's 3ern oder sonstwas mit ebay-Xenon😁

@gandhara

Ich hab doch schon geschrieben, dass jeder für sich entscheiden soll, wofür er seine Nebler benutzt und was ihm wichtig ist. Ich kann beim fahren im Nebel keinen Mehrwert erkennen (wohlgemerkt in der Originalkonfiguration). Also liegt mein Schwerpunkt auf CH/LH.
Bei Dir ist es halt anders - auch gut.

Ähnliche Themen

Das mag sein, dass die Origianlen nicht toll sind. Seit ich das Xenon hab nutze ich sie auch weniger.
CH/LH habe ich nicht bzw ist es deaktiviert. Trotzdem wären mir die Xenonwhite eindeutig zu dunkel, ist aber ok, wenn dir das nicht wichtig ist. Ich wollte darauf nur hinweisen weil es leider oftmals vergessen wird, dass die Helligkeit extrem leidet, auch wenn es durch die stärker reflektierenden Markierungen bei Trockenheit nicht auffällt. Bei Nässe ist dann plötzlich alles weg. Bei Neblern mags im Normalbetrieb egal sein. Wir haben hier recht oft viel Nebel (fahre häufig nachts um 3-5Uhr) und da bin ich froh über jede bisschen Licht, blenden tu ich da niemanden, ich bin meist der einzige Autofahrer um die Zeit...

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Wenn mir also im Nebel mal zwei "helle" weiße Punkte entgegenkommen weiche ich lieber mal aus, nicht dass ich übersehen werde...

Dafür dass du nicht übesehen wirst, solltest du einfach dein Licht anmachen ^^

Ne mal ehrlich, wenn der Nebel so stark ist, dass sich eine Wand aufbaut, nutzen diese Nebelfunseln auch nichts, die machen nur den Boden 2 Meter vorm Auto bischen heller.. Das einzige was dann Hilft, ist die Geschwindigkeit anzupassen.

Nicht ohne Grund werden die Nebelleuchten nur wegen Marketing bzw. evtl Aufpreis angeboten und nicht weil die unser Aller Leben sicherer machen.... Einen wirklichen Mehrwert konnte ich nicht wirklich feststellen. OK es wird der Boden vorm Auto heller ohne zu blenden wie Fernlicht, aber wird die Fahrt dadurch sicherer ??? Ich denke nicht.

Und mich nerven nur die Nebellampen der Anderen. Besonders schön bei starken Regen ( wo man die sogar anmachen darf, vorne jedenfalls).

Is eh schon schlechte Sicht, und dann noch diese Nebellampen die schön auf der nassen Strasse reflektiert werden..

Von den Papnasen die bei jedem minimal Nebel gleich hinten anmachen ganz zu schweigen. Nebellampe aber dann mit 100 auf der Bahn. Da bekomm ich nen Hals, weil ich darf die erst anmachen, wenn der Nebel so dicht ist, das man eh nit schleller als 50 fahren darf..

So sorry, habe fertig 😁

Tja ich benutze die NSW auch bei starkem Regen und vor allem wenn der Asphalt dunkel ist. Da sieht man nämlich dann die Fahrbahnmarkierungen und die Straße allgemein vor dem eigenen Auto besser. Auch wenn es den Gegenverkehr etwas blendet.

Und im Nebel durfte ich schon ab und an mit Standlicht und NSW fahren weil die Xenons eine weiße Wand vor dem Auto projeziert haben. Und dafür sind ja die NSW da das sie unter dem Nebel hindurch Licht auf die Straße bringen.

Mfg
Marcel

bäääääääm, unterschied wie tag und nacht! selber guckn! bitte!

Vollefront

Zitat:

Original geschrieben von syl


bäääääääm, unterschied wie tag und nacht! selber guckn! bitte!

Bei den NSW sehe ich aber kein unterschied. Nur bei den Standlichtern. 😉

Mfg
Marcel

Moin,

ich habe die Philips X-treme Power drin. Ich denke, die sind eine gute Mischung aus weißerem Licht, deutlich besserer Ausleuchtung und Lichtstärke! Zugelassen sind sie auch noch ;-)

Bin sehr zufrieden damit. Finde so möchte gern Xenon (blau/grün ohne wirkliche Power) wirkt eher nach tiefergelegtem Vectra ;-)

aso, die neblis sind beide gewechselt nur ein standlich ist noch original...

Hi,

hatte mehr oder weniger durch Zufall die Möglichkeit, mal ein Xenon-Kit testweise in den Neblern zu haben. Der Unterschied in der Helligkeit zu den Xenonlook Superwhite ist mehr als deutlich. Wenn es erlaubt wäre, würde ich sie mir wohl kaufen.

Gruß DVE

P1030469

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Hi,

hatte mehr oder weniger durch Zufall die Möglichkeit, mal ein Xenon-Kit testweise in den Neblern zu haben. Der Unterschied in der Helligkeit zu den Xenonlook Superwhite ist mehr als deutlich. Wenn es erlaubt wäre, würde ich sie mir wohl kaufen.

Gruß DVE

Ich habe sowas auch schon mal Live gesehen.

Aber hast du mal zufällig in den Scheinwerfer geschaut? Da wird man ja schon fast blind vorallem ist echt nicht gut für die augen den Lichtbogen Blitzen zu sehen.

Und was mir noch aufgefallen ist. Die dinger haben bis zu einem winkel geblendet wo man die normalen NSW gar nicht mehr gesehen hat wenn man vor dem Auto stand.

Daher ist das Xenon Kit bei dem Auto meines Kumpels wieder raus geflogen. Obwohl er die NSW ja nur bei der Coming/LEaving Home funktion nutzt.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Da wird man ja schon fast blind vorallem ist echt nicht gut für die Augen den Lichtbogen Blitzen zu sehen.

.

Direkt rein geschaut hab ich nicht. Es ist einfach brutal hell, hat schon was vom bösen Blick 😎

Die normalen Xenons haben ja noch dieses Milchglas davor.

Gruß DVE

Boeser-blick
Normale-xenons

Wie funktioniert es den bei eingeschalteten Xenon die LED leiste welche ja als Standlicht dient ausgeschaltet zu lassen?

Mfg
Marcel

Das ist Lichthupe, deswegen leuchtet auch der innere Scheinwerfer mit. Bei richtigem Abblendlicht leuchten immer die Xenon und TFL gedimmt. Man kann es allerdings so fotografieren, dass die LED aus sind (Serienbilder, die LED sind gepulst).

Gruß DVE

Deine Antwort
Ähnliche Themen