100.000 km erreicht - Nachfolger muss her
100.000 km oder 5 Jahre, mehr wollt ich den aktuellen nicht fahren.
Daher muss jetzt ein Nachfolger her.
Aus Kostengründen liebäugelte ich auch mit einem Seat Leon, aber da gibts mind. 3 Gründe dagegen: Ich hab keine ordentliche Seat-Werkstatt in der Nähe, das Navi hat nur noch einen Drehregler im Ggs. zum Discover Media im Golf (ja mir ist sowas wichtig, je mehr ich mit Touch bedienen muss desto lebensgefährlicher finde ich das...) und es gibt keine umlegbaren Beifahrersitz den ich so liebe am Golf (und den es jetzt beim FL ja auch wieder gibt, vor einigen Monaten noch nicht).
So ca. 3 Monate werde ich mir noch Zeit lassen um mich auf den aktuellen Stand zu bringen und diverse Dinge auch live anschauen zu können.
Aus Kostengründen möchte ich eigtl. ein paar Sachen meiner Konfig vom jetzigen Wagen weglassen da ja alles teurer wurde (grob ca. 10% wies aussieht). DCC z.b. ist nicht unbedingt notwendig, man merkt die Unterschiede zw. den verschiedenen Stellungen kaum, schön waren halt die 10 mm tiefer, da der Golf ohne schon recht hochbeinig da steht.. (oder hat sich am DCC was geändert zum vFL?)
Ich habe noch nicht alles im Detail durch möchte aber schon mal mit wichtigen Punkten anfangen:
Comfortline ist quasi Pflicht (bei Highline gibts den umlegbaren Beifahrersitz nicht, außerdem mag ich keine Sportsitze, bin mit den normalen sehr zufrieden und möchte eigtl. keine 17zöller da ich dann weniger Komfort befürchte).
Beispiel Minimal-Konfig: VMOD8BLW
Überlegungen/Fragen im Einzelnen
- Motor:
Hier dachte ich eigtl. den 1.4 (mit jetzt 125 PS) weiter zu nehmen oder aber auf den 1.0 mit 110 PS zu reduzieren, da günstiger, Fahrleistungen zumindest auf dem Papier fast gleich, und theoretisch weniger Verbrauch. Müsste ich natürlich fahren. Gedanken machte ich mir hier wg. Winter, dass der natürlich nochmal schlechter heizt als der 1.4er (der soweit für mich ok war).
Aber wie ich ja grad erfahren habe erfüllen beide Motoren, zumindest momentan, nicht die neueste Euro6-Norm (Euro 6c bzw. Euro 6 ZD).
Das machen momentan nur die 1.5er und gerade neu aufgepoppt der 1.5 Blue Motion mit 130 PS. Also zumindest momentan müsste man den nehmen.
Blue Motion hat meines Wissens nach schon eine Tieferlegung kann das sein? ist der dann härter?
- Licht:
Die wohl gravierendste Neuerung: LED statt Xenon. (Halogen kommt nich in Frage)
Ich bin da gar kein so großer Freund muss ich sagen: Denn die LEDs können genauso ausfallen, was ist dann? Ich hoffe sehr dass die in der Garantie enthalten sind (nehme sowieso die Garantieverlängerung), weiß das jemand genau?
Aus Kostengründen wollte ich die einfachen LEDs nehmen bzw. das Fahrerassistenzsystem das diese enthält und den einfachen FLA.
Es wurde hier irgendwo geschrieben dass die Ausleuchtung beim ALS aber deutlich besser wäre als bei den einfachen LEDs, wer kann mir das nochmal bitte zusammenfassen?
Wer weiß was vom Autobahnlicht? Bei mir ist es so dass ab 120 das Autobahnlicht "angeht", d.h. die Scheinwerfer werden automatisch etwas angehoben und leuchten weiter.
Gibts das noch bei den LEDs und wenn ja nur beim ALS oder auch bei den einfachen?
FLA: Es wird ja geschrieben der einfache FLA würde nicht so gut reagieren, besser wäre es wenn man die Multifunktionskamera hat (die ich bei obiger Konfig denke ich noch nicht habe). Wer kann das bestätigen?
Ich müsste da wohl bspw. die Verkehrszeichenerkennung dazu konfigurieren die ich eh recht praktisch fände.
-Business-Paket: Das ist im Konfigurator sehr schlecht beschrieben, scheint sich aber zu lohnen, neben dem beschriebenen scheint da mind. noch die Comfort-Telefonschnittstelle dabei zu sein (zumindest wenn man das Discover Media dazu nimmt, wie ich) und App-Connect anscheinend ebenfalls?
-App-Connect/Car-Net etc.:
Kann mich da mal jemand aufklären, ich blicke hier nicht durch.
Im Ggs. zu den meisten anderen (vermutlich) bin ich kein Freund davon, das Auto mit dem Handy zu verheiraten damit Funktionen nur noch funktionieren wenn das Handy mit dem Auto verbandelt ist.
In den meisten meiner kürzeren Fahrten (bis 50-100 km) bleibt das Handy einfach in der Hosentasche.
Bei längeren Fahrten lade ich es dann und brauche evtl. mal die BT-Freisprecheinrichtung.
Das Laden ginge ja nun induktiv (mit meinem S7) mit der Comfort-Schnittstelle, was ich sehr praktisch fände.
Man hat mir erzählt dass App-Connect (also bei mir Android-Auto oder Mirror-Link) wiederum nur per Kabel geht, kann das sein? Ich dachte wir leben im 21. Jahrhundert..
Außerdem: Bei was fallen denn jetzt laufende Kosten an? nur bei Car-Net? Guide&Inform (ist dann für 1 Jahr gratis dabei, muss man das dann aktiv kündigen? was kostets ansosten?)
App-Connect sollte ja keine laufenden Kosten verursachen oder?
Ich werde weiterhin das interne Navi nutzen, mein Wunsch wäre nur diesem Verkehrsdaten von google über das Handy mitzugeben, das wird aber so nicht funktionieren denke ich.
- Discover Media: Konnte ich jetzt schon bisschen ausprobieren.
positiv: Display größer und wohl bisschen flüssiger; Routenberechnung schneller.
negativ: Zieleingabe, insbesondere Sonderziele nahezu unmöglich bzw. auch nicht mehr aus Katalog auswählbar wie früher. Dauerhaft angezeigte Sonderziele nicht änderbar.
Weniger Hardkeys. Traffic-Taste nicht mehr vorhanden (muss man jetzt umständlich übers Menü machen)
Und was nach wie vor nicht geht: mp3-Ordner per Lenradfernbedienung wechseln!! Das kotzt mich dermaßen an. V.a. weil das bspw. im Tourag geht (oder ging jedenfalls) so wie man sich das vorstellt! Das ist nur ein bisschen Software verdammt!
mp3-Ordner wechseln per touch am Display ist lebensgefährlich!
Allgemein bleibe ich dabei: Touchscreens im Auto sind eine massive Gefährdung der Verkehrssicherheit! Ich verstehe nicht, warum der Gesetzgeber das nicht sieht.
-Active Info Display: Ich habe ein Video gesehen wo man im AID im Musik-Kontext eine Auswahl der Audio-Quellen sah, wie SD, USB, Aux, CD, etc. D.h. hier sehe ich eine kleine Chance dass das mp3-Ordner wechseln per Lenkradfernbedienung mti dem AID möglich wäre. Wer weiß was dazu?
Das müsste ich mir auch live anschauen, was wie immer ein Problem ist wenns der Händler nicht da hat (auch ein Passat als Ersatz nützt da nix bspw. da das im Golf wieder anders programmiert sein kann)
Was ist wenn das AID mal ausfällt? Bei meinem Discover Media habe ich durchaus ab und an mal Ausfälle (nacht Start, da muss man dann in der Regel nochmal starten dann gehts) aber das zeigt halt nicht die Geschwindigkeit an..
-Winterreifen: Ich hab die jetzt mal wieder dazukonfiguriert wie beim letzten Mal. Die Frage wäre aber ob ich nicht die die ich habe behalte und evtl. nur neue Reifen aufziehen lasse wenn notwendig, da käme ich vermutlich günstiger weg als neue mitzukaufen denke ich? Beim Wiederverkauf des jetzigen bringen (recht abgefahrene) Winterreifen eh nix mehr vermute ich.
Achja Farben noch, da kann mir natürlich keiner was raten..
Denkt ihr dass in den nächsten 3 Monaten noch (normale Metallic-)Farben dazu kommen?
Mein Pazifikblau gibts ja nicht mehr, das Atlantikblau habe ich glaube ich schon gesehen, wäre mir zu dunkel und allgemein ist meine "blaue Periode" irgendwie vorbei..
Das Kurkumagelb wäre peppig, aber auch irgendwie aggressiv und ich glaube da hat man sich schnell satt gesehen, 4 Jahre oder mehr will man sich das vielleicht nicht antun.
Tungstensilber ist wohl so silber wie die Felgen und das "Chrom", d.h. hier gibts keine Kontraste und ich mag Kontraste.
Indiumgrau sieht auf Fotos ziemlich unscheinbar "mausgrau" halt aus. Müsste ich noch live sehen.
Das Grün sieht auf Fotos zum brechen aus...
Bleibt ansonsten nur white silver metallic. Müsste ich noch live sehen, aber das wäre derzeit das einzige was ich mir vorstellen könnte, außer kurkuma, wobei man das weiß eben auch nach Jahren noch anschauen kann und wohl auch besser wieder verkaufen.
Sind sehr viele Fragen, ich weiß. Ich habe leider nicht so viel Zeit mich in alles hier einzulesen (da man sich seitenweise durch viel "spam" ackern muss bis man auf die Infos stösst) und Auto ist halt auch nicht mein Haupt-Hobby (habe beruflich schon damit zu tun, daher ein gewisser Hang zum Auto, aber hobbymäßig habe ich noch andere Dinge) daher bin ich hier auch nur unregelmäßig bzw. nur zu Zeiten wenn ich nen neuen kaufen will, bitte seht es mir nach...
Daher wäre es schön wenn Leute (grad die die regelmäßig hier sind) was zu meinen Fragen/Überlegungen sagen könnten und ob man die Beispielkonfig. oben noch optimieren könnte, bzw. werde ich in den nächsten Monaten eh noch einige Konfigs durchspielen.
Ich hatte bspw. ein Sound-Sondermodell mal genauso wie einen Comfortline konfiguriert, sah aber hier keinen wirklichen Preisvorteil.
PS: Wann kommt eigtl. der Golf 8?
PPS: Gibts irgendwo eine schöne Zusammenfassung der Änderungen vom vFl zum FL?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ralph42 schrieb am 8. August 2017 um 00:34:39 Uhr:
Danke für deine ausführlichen Wunschbeschreibungen. Leider sind sie keine Antwort auf meine Fragen. Aber viel Glück beim Suchen.
Vollquotel des Jahres!
84 Antworten
Zitat:
Ich denke bei deiner Fahrweise sind die Unterhaltskosten auch nicht geringer als beim Sound.
Du meinst wahrscheinlich meine Fahrleistung, weil meine Fahrweise kennst du glaube ich nicht. Die ist mal so, mal so.
Ich brauch mit dem GTI schon mal pauschal 2 l mehr als mit meinem. Ich hatte ja von Fr. bis Mo. einen, konnte das also testen. Bei gemütlicher Überlandfahrt hab ich mit meinem ne 5 vor dem Komma. Beim Git wars ne 7 oder gar 8.
Steuer ist sicher auch ne Ecke teurer, aber Versicherung vermute ich mal wird einiges teurer sein.
Aber da brauch ich nix überlegen der kommt nicht in Frage. Allein schon die Sportsitze sind nix für mich gewesen.
Mein GTI-Durchschnittsverbrauch deckt sich auch mit spritmonitor. Ich seh halt auch nicht ein warum ich in 80% der Zeit wo ich die Leistung nicht brauche einen überdimensionierten Motor mit Mehrverbrauch und dementsprechend Mehr-Ausstoß durch die Gegend fahren soll. Sollten dem mal ne Zylinderabschaltung spendieren...
Zitat:
Und wenns der Sound mit LED doch wird dann Teil uns doch Bitte mit ob du die NSW "EXTRA" bestellst!
Es wird auf jeden Fall der Sound mit LED (Sound-Plus-Paket). Und das kann man nun getrost als Fakt betrachten dass man da keine NSW haben wird und auch keine ab Werk bekommen wird. Das muss ich halt als Kompromiss hinnehmen. Bringt mich jetzt auch nicht um, auch wenn das hier so aussehen mag. Ich hab halt nur gern Dinge zweifelsfrei geklärt. Das dürfte in diesem Fall jetzt so sein, außer die Begründung dazu, aber die werden wir wohl nicht erfahren.
Ich werd euch jetzt doch nochmal nerven wegen den Farben.
Da ich mein Auto nicht jede Woche wasche bräuchte ich eine wo man den Dreck nicht so schnell sieht. Mein pazifkblau derzeit ist da einigermaßen ok.
Zur Wahl beim neuen stünden für mich: weiß, kurkuma, indiumgrau, und nachdem ich jetzt den roten GTI am Wochenende hatte auch mit dunklen Felgen evtl. sogar tornadorot.
Ich schaue ja immer zusammen mit den Madrid-Felgen die ja auch dunkler sind, da passen für meinen Geschmack eigentlich eher hellere Farben dazu.
Weiß z.b. sähe damit gut aus, aber das kann ich wohl gleich streichen weil man sofort jeden Dreck sieht. Beim rot sahs leider auch schnell so aus dass man viel Dreck sieht, aber das sähe wohl mit den Madrid auch gut aus.
Ebenso natürlich kurkuma, das konnte ich nicht in dreckig sehen, aber hier denke ich dass man da als eher mittlerer Farbton den Dreck am wenigsten sieht.
kurkuma und rot sind halt ziemlich auffällig und ich weiß noch nicht ob ich auffallen will oder eher dezent (-"sportlich"😉 unterwegs sein will, dann bliebe indiumgrau was live nicht schlecht aussieht, nur finde ich würden da bessere hellere Felgen oder gar verchromte dazu passen. Da würde ich dann evtl. überlegen ob ich irgendwie oder mit irgendwem Felgen tauschen kann.
Bei indiumgrau bin ich mir nicht sicher mit dem Dreck. Ist ja dann doch eher ne dunklere Farbe.
Tungsten ist für mich Vertreter-Silber und mit den Madrid-Felgen sieht das in meinen Augen eher gewollt aber nicht gekonnt aus.
Und kann noch jemand was zur Lackqualität sagen? Früher hieß es ja immer die Uni-Lacke wären empfindlicher als metallic, das sei aber nicht mehr so, sagt man.
Anbei ein paar Bilder die ich selber bei div. Händlern oder auf der Straße gemacht habe. Sind natürlich nicht immer die Madrid-Felgen, aber ähnliche bzw. bei Indiumgrau dann auch die glänzenden Sebring.
Sind auch nicht immer FL-Golfs. Bild 4 ist white silver metallic, alle anderen weißen müssten pure white sein.
Kurkuma scheidet dann aus, wenn man den Wagen auch mit Wiederverkaufswert betrachtet. In 2-3 Jahren laufen die Leute schreiend weg, wenn sie die Farbe sehen. Ich habe zwar nur die Meinung von 2 Händlern, aber beide winken jetzt schon ab, wenn man sie nach Kurkuma fragt.
Weiß und schwarz sehen schnell dreckig aus, ja, aber dafür sind sie sehr schick. Ich wollte auch nie wieder eine schmutzanfällige Lackfarbe, aber ich bin jetzt froh schwarz gewählt zu haben. Der Variant sieht dadurch auch nicht so groß aus. Mein Schwiegervater hat z.B. den Sportsvan in weiß. Neben schwarz ist das die einzige Farbe, die ich für das Fahrzeug schick finde. Der GTI meines Nachbarn ist ebenfalls weiß. Ich finde den auch schick. Die Frage ist nur, wie lange hält die Welle der Beliebheit für weiß an. Es gibt wohl keine Lackfarbe die in regelmäßigen Abstand zwischen "echt tolle Lackierung" und "geht gar nicht" tendiert.
Tornado rot: geile Farbe! Aber ich bin persönlich der Meinung, dass man dann auch mindestens das R-Line Paket haben sollte. Es ist eine sportliche Farbe.
Tungsten Silber: unauffällig, aber deshalb nicht hässlich. Vertreterfarbe trifft es schon. Und eben auch unempfindlich.
Indiumgrau: Ist wohl bei deinen (erwartungsgemäß) hohen Ansprüchen an die Lackierung der einfachste Kompromiss.
Also unter Bezug auf die Schmutzanfälligkeit würde ich persönlich Indiumgrau nehmen. Die Farbe wirkt live auch schön.
Was die Lackqualität angeht bin ich von VW schon lange enttäuscht. Du bekommst vormittags Post vom Vogel und machst das kurz darauf weg. Führt bei mir in der Regel trotzdem zu matten Stellen. Ich denke mal, dass man das auf Grau dann weniger sieht (im Vergleich zu Schwarz). Dennoch vertrete ich da die Meinung, dass man den Lack nur "schief" anschauen muss und schon Kratzer hat 😁
Ähnliche Themen
Die aktuellen Metallic-Lackierungen finde ich alle super, sogar Pfauengrün😁
Silber fand ich immer gähnend langweilig, aber white silver und tungsten gefallen mir sehr gut, ist eben gerade nicht typisch Vertreter.
Die am wenigsten mutige Farbe ist indiumgrau, kann man aber nix mit falsch machen.
Wiederverkaufswert braucht mich zum Glück nicht interessieren. Händler wird den zurücknehmen, egal welche Farbe... Man riet mir auch deutlich zum Kredit mit garantiertem Rückkauf (also quasi wie Leasing) da in 4 Jahren dann schon der Golf 8 eine Weile auf dem Markt sein wird und gebrauchte 7er dann nicht mehr so gut gehen.
Insofern könnte mir auch die Abgassache bezüglich Wiederverkauf egal sein, nur was halt während der Haltezeit alles passieren könnte würde mich betreffen.
Ich habe übrigens zum kurkuma auch anders lautende Händlermeinungen gehört. Aber sind halt alles nur subjektive Meinungen, "wissen" können das nur die Stylingabteilungen der OEMs die die Farben für zukünftige Modelle jetzt schon festlegen. Insofern machen die quasi die Mode auf die die Kunden dann aufspringen.
Pfauengrün habe ich noch nicht live sehen können, nur auf Fotos und da ist es nix für mich.
Blöderweise konnte ich auch kein rot an nem normalen FL sehen, weder live noch auf Fotos. Alles was tornadorot ist ist in der Regel GTI. Und ja da würde das R-Line-Exterieur dazu passen, aber auc zu den anderen Farben. Nur das sehe ich nicht ein soviel Geld nur für Optik auszugeben.
white silver ist ja kein Silber, sondern eigentlich weiß, wirkt z.T. matt, nimmt sehr die Farbe der Umgebung auf, ist also sehr wandelbar. Als ich sie das erste Mal sah war ich enttäuscht, beim nächsten Mal sah das schon anders aus.
Wie ist denn jetzt die Einschätzung zu rot und Schmutzsichtbarkeit?
Die Uni-Lacke sind natürlich am günstigsten und da ist der Aufpreis für die dunklen Rückleuchten am leichtesten zu verschmerzen bzw. ist Uni+Rückleuchten=metallic ohne. außer kurkuma.
Die dann fehlenden NSW, also schwarzen Plastik"höhlen" würden sich mit dem rot nicht schlecht machen würde ich sagen, hätte ein klein wenig was von der R-Line-Schürze die ja im Bereich der NSW auch schwarz ist.
tungsten ist nicht mein Fall. Durch den Braunton der da drin ist hat es was von Rentner-Hose.
Schade und unverständlich dass es Reflexsilber nicht mehr gibt. Das würde mit den Madrids und dunklen Rückleuchten sicher auch gut ausschauen.
Ich kann bei tungsten keinen Braunton entdecken
Meine Eltern haben den SV in tungsten.Das sieht vor allen mit Schwarzen Fensterrahmen und den Singapore sehr gut aus
Mir R-Line wäre das sicher schön
Bei Kurkuma kann man auf R-Line verzichten
Indium fand ich erst gut,nachdem ich es live gesehen habe aber überhaupt nicht mehr
Pfauengrün habe ich einmal auf der Straße gesehen.Das wäre überhaupt nicht mein Fall
Ich habe R-Line eigentlich nur genommen um das Lapiz Blue zu bekommen
Die Räder werden natürlich auch Schwarz Hochglanz
Ansonsten wäre es wohl White Slver oder Deep Black geworden.
Ich glaub es wird kurkuma. Kann dem nicht widerstehen. Wenn ich mir Bilder anschau mit dunklen Felgen dazu sieht das einfach nur geil aus. Auch die schwarzen Einsätze an der Frontschürze machen sich da gut. (da hat die VW-Werbung bei mir alle Knöpfe gedrückt... *g*)
Habe mir jetzt weiße und rote Autos im Alltag angeschaut, da sieht man viel zu viel Dreck. Ich denke das kurkuma verzeiht da mehr. Gerade im Sommer und mit Blütenstaub etc. der hat ja dann quasi die gleiche Farbe.
Bei indiumgrau ists bei mir umgekehrt, die meisten Fotos geben das für mich nicht ordentlich wieder die man im Netz findet. Meine eigenen, siehe oben, schon eher. Live schaut das gut aus finde ich. Für mich passen da aber nicht die dunklen Felgen dazu, wie die Madrid die nun mal bei dem Sound dabei sind. Ich habs mit den Sebring gesehen das sieht geil aus. Aber dann müsste ich umständlich die Felgen tauschen irgendwie.
Außerdem: An so nem Grau-in-Grau-Tag wie heute dürfte kurkuma ein echter Lichtblick sein!
Ich hoffe nur dass nicht so viele sich für kurkuma entscheiden. hab mich damals schon geärgert als immer mehr in pazifikblau rumfuhren. V.a. Fahrschulen...
Wiederverkauf kann mir ja egal sein.
Nur bei Kratzern, Nachlackieren etc. könnte es schwierig werden.
Ich habe meine Frau auch gefragt wie sie das Kurkuma findet...
So abgeneigt war ich nicht,meine Frau war weniger begeistert
Ich habe keine Ballonfinanzierung,muß also selber schauen wie ich ihn loswerde
Es ist aber gut wenn die Geschmäcker alle verschieden sind.
Man stelle sich vor wie es wäre wenn alle Fahrzeuge die gleiche Farbe hätten 🙂
Zitat:
Man stelle sich vor wie es wäre wenn alle Fahrzeuge die gleiche Farbe hätten
Haben sie doch eh schon... irgendeine Ausprägung von grau...