100.000 km erreicht - Nachfolger muss her

100.000 km oder 5 Jahre, mehr wollt ich den aktuellen nicht fahren.
Daher muss jetzt ein Nachfolger her.
Aus Kostengründen liebäugelte ich auch mit einem Seat Leon, aber da gibts mind. 3 Gründe dagegen: Ich hab keine ordentliche Seat-Werkstatt in der Nähe, das Navi hat nur noch einen Drehregler im Ggs. zum Discover Media im Golf (ja mir ist sowas wichtig, je mehr ich mit Touch bedienen muss desto lebensgefährlicher finde ich das...) und es gibt keine umlegbaren Beifahrersitz den ich so liebe am Golf (und den es jetzt beim FL ja auch wieder gibt, vor einigen Monaten noch nicht).

So ca. 3 Monate werde ich mir noch Zeit lassen um mich auf den aktuellen Stand zu bringen und diverse Dinge auch live anschauen zu können.

Aus Kostengründen möchte ich eigtl. ein paar Sachen meiner Konfig vom jetzigen Wagen weglassen da ja alles teurer wurde (grob ca. 10% wies aussieht). DCC z.b. ist nicht unbedingt notwendig, man merkt die Unterschiede zw. den verschiedenen Stellungen kaum, schön waren halt die 10 mm tiefer, da der Golf ohne schon recht hochbeinig da steht.. (oder hat sich am DCC was geändert zum vFL?)

Ich habe noch nicht alles im Detail durch möchte aber schon mal mit wichtigen Punkten anfangen:

Comfortline ist quasi Pflicht (bei Highline gibts den umlegbaren Beifahrersitz nicht, außerdem mag ich keine Sportsitze, bin mit den normalen sehr zufrieden und möchte eigtl. keine 17zöller da ich dann weniger Komfort befürchte).

Beispiel Minimal-Konfig: VMOD8BLW

Überlegungen/Fragen im Einzelnen

- Motor:
Hier dachte ich eigtl. den 1.4 (mit jetzt 125 PS) weiter zu nehmen oder aber auf den 1.0 mit 110 PS zu reduzieren, da günstiger, Fahrleistungen zumindest auf dem Papier fast gleich, und theoretisch weniger Verbrauch. Müsste ich natürlich fahren. Gedanken machte ich mir hier wg. Winter, dass der natürlich nochmal schlechter heizt als der 1.4er (der soweit für mich ok war).
Aber wie ich ja grad erfahren habe erfüllen beide Motoren, zumindest momentan, nicht die neueste Euro6-Norm (Euro 6c bzw. Euro 6 ZD).
Das machen momentan nur die 1.5er und gerade neu aufgepoppt der 1.5 Blue Motion mit 130 PS. Also zumindest momentan müsste man den nehmen.

Blue Motion hat meines Wissens nach schon eine Tieferlegung kann das sein? ist der dann härter?

- Licht:
Die wohl gravierendste Neuerung: LED statt Xenon. (Halogen kommt nich in Frage)
Ich bin da gar kein so großer Freund muss ich sagen: Denn die LEDs können genauso ausfallen, was ist dann? Ich hoffe sehr dass die in der Garantie enthalten sind (nehme sowieso die Garantieverlängerung), weiß das jemand genau?

Aus Kostengründen wollte ich die einfachen LEDs nehmen bzw. das Fahrerassistenzsystem das diese enthält und den einfachen FLA.
Es wurde hier irgendwo geschrieben dass die Ausleuchtung beim ALS aber deutlich besser wäre als bei den einfachen LEDs, wer kann mir das nochmal bitte zusammenfassen?

Wer weiß was vom Autobahnlicht? Bei mir ist es so dass ab 120 das Autobahnlicht "angeht", d.h. die Scheinwerfer werden automatisch etwas angehoben und leuchten weiter.
Gibts das noch bei den LEDs und wenn ja nur beim ALS oder auch bei den einfachen?

FLA: Es wird ja geschrieben der einfache FLA würde nicht so gut reagieren, besser wäre es wenn man die Multifunktionskamera hat (die ich bei obiger Konfig denke ich noch nicht habe). Wer kann das bestätigen?
Ich müsste da wohl bspw. die Verkehrszeichenerkennung dazu konfigurieren die ich eh recht praktisch fände.

-Business-Paket: Das ist im Konfigurator sehr schlecht beschrieben, scheint sich aber zu lohnen, neben dem beschriebenen scheint da mind. noch die Comfort-Telefonschnittstelle dabei zu sein (zumindest wenn man das Discover Media dazu nimmt, wie ich) und App-Connect anscheinend ebenfalls?

-App-Connect/Car-Net etc.:
Kann mich da mal jemand aufklären, ich blicke hier nicht durch.
Im Ggs. zu den meisten anderen (vermutlich) bin ich kein Freund davon, das Auto mit dem Handy zu verheiraten damit Funktionen nur noch funktionieren wenn das Handy mit dem Auto verbandelt ist.
In den meisten meiner kürzeren Fahrten (bis 50-100 km) bleibt das Handy einfach in der Hosentasche.
Bei längeren Fahrten lade ich es dann und brauche evtl. mal die BT-Freisprecheinrichtung.
Das Laden ginge ja nun induktiv (mit meinem S7) mit der Comfort-Schnittstelle, was ich sehr praktisch fände.

Man hat mir erzählt dass App-Connect (also bei mir Android-Auto oder Mirror-Link) wiederum nur per Kabel geht, kann das sein? Ich dachte wir leben im 21. Jahrhundert..

Außerdem: Bei was fallen denn jetzt laufende Kosten an? nur bei Car-Net? Guide&Inform (ist dann für 1 Jahr gratis dabei, muss man das dann aktiv kündigen? was kostets ansosten?)
App-Connect sollte ja keine laufenden Kosten verursachen oder?

Ich werde weiterhin das interne Navi nutzen, mein Wunsch wäre nur diesem Verkehrsdaten von google über das Handy mitzugeben, das wird aber so nicht funktionieren denke ich.

- Discover Media: Konnte ich jetzt schon bisschen ausprobieren.
positiv: Display größer und wohl bisschen flüssiger; Routenberechnung schneller.
negativ: Zieleingabe, insbesondere Sonderziele nahezu unmöglich bzw. auch nicht mehr aus Katalog auswählbar wie früher. Dauerhaft angezeigte Sonderziele nicht änderbar.
Weniger Hardkeys. Traffic-Taste nicht mehr vorhanden (muss man jetzt umständlich übers Menü machen)

Und was nach wie vor nicht geht: mp3-Ordner per Lenradfernbedienung wechseln!! Das kotzt mich dermaßen an. V.a. weil das bspw. im Tourag geht (oder ging jedenfalls) so wie man sich das vorstellt! Das ist nur ein bisschen Software verdammt!
mp3-Ordner wechseln per touch am Display ist lebensgefährlich!

Allgemein bleibe ich dabei: Touchscreens im Auto sind eine massive Gefährdung der Verkehrssicherheit! Ich verstehe nicht, warum der Gesetzgeber das nicht sieht.

-Active Info Display: Ich habe ein Video gesehen wo man im AID im Musik-Kontext eine Auswahl der Audio-Quellen sah, wie SD, USB, Aux, CD, etc. D.h. hier sehe ich eine kleine Chance dass das mp3-Ordner wechseln per Lenkradfernbedienung mti dem AID möglich wäre. Wer weiß was dazu?
Das müsste ich mir auch live anschauen, was wie immer ein Problem ist wenns der Händler nicht da hat (auch ein Passat als Ersatz nützt da nix bspw. da das im Golf wieder anders programmiert sein kann)

Was ist wenn das AID mal ausfällt? Bei meinem Discover Media habe ich durchaus ab und an mal Ausfälle (nacht Start, da muss man dann in der Regel nochmal starten dann gehts) aber das zeigt halt nicht die Geschwindigkeit an..

-Winterreifen: Ich hab die jetzt mal wieder dazukonfiguriert wie beim letzten Mal. Die Frage wäre aber ob ich nicht die die ich habe behalte und evtl. nur neue Reifen aufziehen lasse wenn notwendig, da käme ich vermutlich günstiger weg als neue mitzukaufen denke ich? Beim Wiederverkauf des jetzigen bringen (recht abgefahrene) Winterreifen eh nix mehr vermute ich.

Achja Farben noch, da kann mir natürlich keiner was raten..
Denkt ihr dass in den nächsten 3 Monaten noch (normale Metallic-)Farben dazu kommen?
Mein Pazifikblau gibts ja nicht mehr, das Atlantikblau habe ich glaube ich schon gesehen, wäre mir zu dunkel und allgemein ist meine "blaue Periode" irgendwie vorbei..
Das Kurkumagelb wäre peppig, aber auch irgendwie aggressiv und ich glaube da hat man sich schnell satt gesehen, 4 Jahre oder mehr will man sich das vielleicht nicht antun.
Tungstensilber ist wohl so silber wie die Felgen und das "Chrom", d.h. hier gibts keine Kontraste und ich mag Kontraste.
Indiumgrau sieht auf Fotos ziemlich unscheinbar "mausgrau" halt aus. Müsste ich noch live sehen.
Das Grün sieht auf Fotos zum brechen aus...
Bleibt ansonsten nur white silver metallic. Müsste ich noch live sehen, aber das wäre derzeit das einzige was ich mir vorstellen könnte, außer kurkuma, wobei man das weiß eben auch nach Jahren noch anschauen kann und wohl auch besser wieder verkaufen.

Sind sehr viele Fragen, ich weiß. Ich habe leider nicht so viel Zeit mich in alles hier einzulesen (da man sich seitenweise durch viel "spam" ackern muss bis man auf die Infos stösst) und Auto ist halt auch nicht mein Haupt-Hobby (habe beruflich schon damit zu tun, daher ein gewisser Hang zum Auto, aber hobbymäßig habe ich noch andere Dinge) daher bin ich hier auch nur unregelmäßig bzw. nur zu Zeiten wenn ich nen neuen kaufen will, bitte seht es mir nach...
Daher wäre es schön wenn Leute (grad die die regelmäßig hier sind) was zu meinen Fragen/Überlegungen sagen könnten und ob man die Beispielkonfig. oben noch optimieren könnte, bzw. werde ich in den nächsten Monaten eh noch einige Konfigs durchspielen.

Ich hatte bspw. ein Sound-Sondermodell mal genauso wie einen Comfortline konfiguriert, sah aber hier keinen wirklichen Preisvorteil.

PS: Wann kommt eigtl. der Golf 8?
PPS: Gibts irgendwo eine schöne Zusammenfassung der Änderungen vom vFl zum FL?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ralph42 schrieb am 8. August 2017 um 00:34:39 Uhr:


Danke für deine ausführlichen Wunschbeschreibungen. Leider sind sie keine Antwort auf meine Fragen. Aber viel Glück beim Suchen.

Vollquotel des Jahres!

84 weitere Antworten
84 Antworten

Der 1,6 TDI MJ2013 hatte definitiv die Verbundlenkerachse, der Octavia MJ2016 hat sie auch. Im Octavia kommt Sie mir unbeladen härter vor als beladen, im Golf kam sie immer etwas hart und polterig vor. ABER indem hätte ich auch nur die Trendline Sitze. Heute habe ich zweimal die Massagefunktion der ErgoSitze betätigt. Super! Die 17" plus Sportfahrwerk empfand ich auf der Landstraße eher als Pluspunkt. Der Wagen lag auch in schnelleren Kurve sehr gut auf der Straße, um es mal salopp auszudrücken. Natürlich alles im Rahmen des Möglichen des kleinen 1,4 TSI.

Ich denke die Sitze machen da nicht so viel aus. Der gestern hatte die normalen Sportsitze, der damals mit den 19"ern auch.

Dass er auf ebener Straße besser liegt glaube ich ohne weiteres, es geht ja mehr um miese Straßen, Schlaglöcher, Kanaldeckel, Kopfsteinpflaster, etc. Und gibt auch extrem miese Autobahnen.

Oh ja! Aber auch auf den Abschnitten habe ich zwar dann die Reifengeräusche eher gehört, aber dafür trotzdem keine "Schläge" in meinem empfindlichen Rücken gespürt.
Ich bin auch mit dem Golf 1,6 TDI mit einem Lordosenkissen extra 1200km nach Schweden gefahren, aber mit dem Neuen empfinde ich es als sehr angenehm und bequem genug.

Ich hätte die BMW-Teststrecke gleich um die Ecke, beruflich war ich da auch schon mal dabei, da gibts sehr nette Schlechtwegstrecken... (da weiß man dann auch sofort dass Testingenieur nicht so spassig ist wies für Außenstehende vielleicht klingen mag)

Nur komm ich da mit nem privaten Golf halt schlecht drauf... bzw. wurde der mit Sicherheit schon gebenchmarkt, nur komm ich da nicht ran.

Ein Golf-Sportfahrwerk dürfte aber immer noch bequemer sein als so manches BMW-Standardfahrwerk, dafür ist in 1er ab Werk nicht so extrem hochbeinig wie ein Seriengolf wiederum.

Ähnliche Themen

So der GTI ist jetzt bei mir. Vollausstattung, sogar mit AHK... :-)

Ich bin zu doof für DSG...
V.a. muss ich mal im Handbuch nachschlagen wie man wieder in den Automatikmodus kommt wenn man die Schaltwippen benutzt hat.

Das neue Discover Pro ist nahezu unbedienbar während der Fahrt. Wie kann man sich nur sowas ausdenken?
Gut dass das DM noch Drehknöpfe hat und Direkttasten (wenn auch jetzt touch) für Navi, Media, etc.

Du musst für die Rückkehr in den Automatikmodus nichts machen, da sich das System von alleine nach kurzer Zeit wieder alleine zurückstellt. Oder, wenn es direkt sein soll, den Automatikhebel einmal kurz nach unten tippen, so wie beim Wechsel von D zu S.

Bordbuch sagt auch rechte Wippe länger drücken. geht auch.

Gibt da mehrere Möglichkeiten
- Rechte Wippe lange drücken
- von D auf S und zurück
- einmal in die manuelle Gasse vom Getriebe und zurück
- warten

Ja das steht zum Glück auch so im Bordbuch.

Ich selbst will ja kein DSG nur der Testwagen hat halt alles drin, als Handschalter muss man sich da auch erstmal dran gewöhnen weil man mit dem Gaspedal anders umgehen muss.

Zitat:

Ich selbst will ja kein DSG nur der Testwagen hat halt alles drin, als Handschalter muss man sich da auch erstmal dran gewöhnen weil man mit dem Gaspedal anders umgehen muss.

Hi Christian!

Was mich/uns viel mehr interessiert:

Für was hast Du Dich denn jetzt entschieden? Wann bestellst Du?

Du kommst ja vom Golf 7; also ganz fremd dürften Dir einige Themen nicht sein! Gefühlt gibt es kein Thema, was Du noch nicht vorher hier abgefragt hast: Von Rückfahrkamera, Carnet, Motortemperatur, Coverflow, Ordnersortierung, Verkehrszeichenerkennung, Sportfahrwerk beim 1,5 TSI 130 PS etc. 😁

Meine ich nicht böse!

Habe zwischenzeitlich schon den Gedanken gehabt, dass wird nie was mit der Bestellung.... Dein armer Verkäufer! Der wird bestimmt froh sein, wenn die Tinte unter Deinem Vertrag trocken ist!

Ich glaube wir sind jetzt alle gespannt, was es wird!

Bitte erhelle uns!

Grüße

Björn

Ich weiß dass ich nerve...
Mein Verkäufer kennt das schon. Muss er auch nur alle 4 Jahre ertragen sag ich ihm. Ich sehs aber auch so: Er kann dabei auch noch was lernen, denn viele Dinge die ich bspw. hier erfahre wissen die Verkäufer oftmals nicht so detailliert, das muss auch nicht zwingend ein Vorwurf sein, denn die haben ja noch andere Modelle als nur den Golf.

Ich bin bei anderen Dingen übrigens auch so, zumindest bei allem was Hobby ist oder Hobby tangiert. Auto tangiert aber nur, ist nicht wirklich mein Hobby in dem Sinne. Eigentlich ist es Beruf da ich ja selbst in der Fahrzeugentwicklung tätig bin (allerdings relativ theoretisch und weniger praxisnah). Ich kann aber auch nicht sagen dass es an meinem Beruf liegt, weil die meisten Kollegen sind nicht so. Aber umgekehrt weil ich so bin habe ich den Beruf. Schon als Kind wollte ich immer alles ganz genau wissen.
Und hier gehts ja auch um nicht so wenig Geld daher möchte ich schon genau das für mein Geld kriegen was ich mir vorstelle.

Wäre die Abgassache gerade nicht würde die Entscheidung leichter fallen. Aber vermutlich wirds der 1.5er mit 150 PS, da ist man mom. wohl auf der sicheren Seite. Allerdings wurde der heute als nicht baubar angezeigt eben genau wegen der Abgasgeschichte. Ich hoffe dass das nur kurzzeitig ist und es im September wieder geht. Die Entscheidung soll schon in den nächsten 1-2 Wochen fallen.

Auf jeden Fall Sound-Sondermodell mit SOUND-Plus-Paket, Discover Media, anklappbare Außenspiegel, RFK, PLA, umlegbare Beifahrersitzlehne.
Noch nicht sicher: DCC oder nur Sportfahrwerk (sicher: Progressivlenkung dazu)
und Active Info Display ja oder nein?

und die Farbe, immer mein größtes Problem... *g*

Zitat:

Auf jeden Fall Sound-Sondermodell mit SOUND-Plus-Paket, Discover Media, anklappbare Außenspiegel, RFK, PLA, umlegbare Beifahrersitzlehne.
Noch nicht sicher: DCC oder nur Sportfahrwerk (sicher: Progressivlenkung dazu)
und Active Info Display ja oder nein?

und die Farbe, immer mein größtes Problem... *g*

Du hast ja jetzt DCC; bewerte für Dich wie Du dazu stehst.

Ich kann nur sagen: Habe nach dem Kauf den Vergleich Sportsvan mit DCC und ohne gehabt, genau so wie mit der Progerssivlenkung!

DCC hat mich mein Verkäufer zu überredet; Progressivlenkung war hier im Forum so ein Hype drum und eine klare Empfehlung! Daher die Bestellung.

Was soll ich sagen: Da werden bei einem ohnehin schon guten Fahrwerk und einer guten Lenkung zusätzliche Bedürfnisse über das Marketing kreiert. Schlecht ist es nicht, aber man kommt auch gut ohne aus, vor allem bei dem Preis.

Und brauchste den PLA wirklich? Kostet zwar nicht die Welt.... aber mir geht das alles zu langsam.

Dann würde ich lieber ins Active Info Display investieren; ich finde da hat man einen Mehrwert mit der Navikarte und ein freies Radiodisplay im Discoer Media für Musik oder Telefon und braucht nicht dauernd wechseln.

150 PS steht für mich außer Frage; der Preis für den 130 PS finde ich ist zu nah an den 150 PS rangerückt!

Grüße

Björn

Ich bin mir nicht sicher ob sich der Sound mit dem + Paket gegenüber einem Highline wirklich rechnet

Aber Highline wolltest du wegen der klappbaren Beifahrersitzlehne nicht,wenn ich mich richtig entsinne
Unser bekommt auch das Spiegelpaket,PLA,RFK,R-Line Sportpaket
Zusätzlich noch den Blind Spot mit Ausparkassi und weil es den normalen Tempomaten nicht gibt ACC

Sicher ist das etwas doppelt gemoppelt mit PLA,RFK und Ausparkassi
Ich wollte aber nichts weglassen was vielleicht doch mal hilft einen Schaden beim parken zu vermeiden

PLA wird sicher kaum gebraucht.Aber es gibt dadurch 4 zusätzliche Sensoren am Radlauf...

Zitat:

Aber Highline wolltest du wegen der klappbaren Beifahrersitzlehne nicht,wenn ich mich richtig entsinn

Richtig. Es kann gut sein dass der Highline da mindestens gleichzieht. Ich hab das absichtlich nicht durchgerechnet um mich nicht zu ärgern.

Mein Händler hat mir spaßeshalber mal nen GTI durchgerechnet und weil der nen viel höheren Restwert hätte läge ich mit der Rate sogar da gar nicht so weit weg... aber die Unterhaltskosten will ich lieber nicht durchrechnen..

Ich liebe den umlegbaren Beifahrersitz sehr, das ist so unglaublich praktisch. Als ich vor kurzem bei IKEA war stand neben mir ne E-Klasse-Kombi, der hatte Probleme Pakete über 2 m reinzukriegen. Ich klapp nur den Sitz um und schiebs durch.

Den PLA benutz ich öfter mal. Ich gebe zu ich bin kein Einparkkünstler und der kommt manchmal in Lücken wo ichs nie probiert hätte. Oder zumindest macht er den richtigen Anfang und ich brech dann ab und mach den Rest selber.
Ich muss halt viel in der Stadt parken da ist alles was das parken unterstützt, Gold wert. Auch die RFK. Gerade im Winter kanns sein dass die Parksensoren so mit Schnee bedeckt sind dass sie nicht mehr funktionieren. Solang die RFK nicht komplett eingefroren ist hilft die dann sehr. Dank der genialen Einklapptechnik ist die ja auch immer sauber. Man wird nur manchmal von Leuten aufmerksam gemacht, der Kofferraum sei noch offen... 😉

Allerdings ist das mit den Assistenten so eine Sache. Zuviel was den Fahrer in Sicherheit wiegt, kann dann auch wieder gefährlich sein finde ich.

Zitat:

@auto-hobbit schrieb am 28. August 2017 um 23:52:13 Uhr:



Ich weiß dass ich nerve...

Find ich nicht.
Deine Postings sind Nett hinterfragt!
PLA für 220€-->das sollte es dir auf jeden Fall Wert sein.
Und Überleg dir das mit dem normalen (GTI) nochmals ganz genau.
Ich denke bei deiner Fahrweise sind die Unterhaltskosten auch nicht geringer als beim Sound.
Und wenns der Sound mit LED doch wird dann Teil uns doch Bitte mit ob du die NSW "EXTRA" bestellst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen