10 km/h vor dem Haus, niemand hält sich dran
Guten Tag,
folgende Situation:
Vor unserem Haus (wohnen dort zur Miete) führt ein schmaler weg entlang. Die "Einfahrt" auf diesen Weg befindet sich zwischen einem Getränkemarkt und dem Warenliefereingang eines Aldi-Marktes. Auf dem Weg nach unten (es besteht ein Gefälle) befinden sich vier Einfahrten zu den aliegenden Grundstücken und am ende mündet der Weg in eine 30er-Zone. Der Weg ist als Einbahnstraße gekennzeichnet, für Fahrzeuge bis 7,5t freigegeben und es darf max. 10 km/h gefahren werden.
Problem: keine Sau hält sich daran. Ich sehe hier täglich Fahrzeuge mit ca 25-30 km/h runterballern, LKWs fahren hier ebenso runter und müssen, weil sich vor der Einmündung in die 30er-Zone eine enge Kurve befindet, regelmäßig die anliegenden Vorgärten überfahren, da sonst kein weiterkommen ist.
Da die Lage hier eher ländlich ist, laufen viele Tiere und Kinder herum, einen unserer Kater hat es Anfang September bereits erwischt, Tier wurde liegen gelassen und hätte ein Nachbar ihn nicht durch absoluten Zufall gefunden, wäre er dort verendet. Kostenpunkt 1300€ + Fahrtkosten + 1 Woche Zwangsurlaub zur Betreuung des Tieres. Vor dem Gesetz ist ein Tier ja leider nur eine Sache, allerdings hätte es genauso gut ein Kind erwischen können.
Ich habe mit einer Nachbarin geredet, die vor ein oder zwei Jahren mal eine Unterschriftenaktion gestartet hat, um den Bereich zu beruhigen, leider stieß das wohl auf taube Ohren. Es würde schon reichen, wenn man in die Mitte einen von diesen rot-weißen Pfählen setzen würde, so könnte man verhindern, dass der Weg als Durchgangsstraße genutzt wird und jeder käme noch auf seine Grundstücke. 300-400m vorher befindet sich übrigens eine weitere Zufahrt, die einen direkt in die o.g. 30er-Zone bringt. Eine solche Maßnahme hätte also keinerlei Auswirkungen auf die Verkehrslage.
Nun ist meine Frage: was kann ich da am besten tun, um aktiv zu werden? Polizei? Gemeinte/Amt? Kennzeichen notieren und jedes Mal Anzeige erstatten? Darf ich, zu Beweiszwecken, die Straße aus meiner Wohnung heraus Filmen, um die Situation aufzuzeigen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gast356 schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:13:55 Uhr:
...
Ganz ehrlich, in einer Gegend mit solchen Leuten als Nachbarn möchte ich nicht wohnen, so etwas würde ich als Querulantentum bezeichnen... 10km/h allein das finde ich schon putzig, selbst für Omi mitm Fahrrad wirds da gefährlich nicht geblitzt zu werden. Alles unter 30km/h ist mit einem modernen Auto eine Zumutung... und Leute die es nicht schaffen ihr Auto bei diesen niedrigen Geschwindigkeitsbereichen im Notfall mit einem beherzten Tritt aufs mittlere Pedal zum Stehen zu bringen, der sollte vielleicht noch einmal in die Fahrschule oder besser gleich wegen Unfähigkeit die Pappe abgeben.
...
Klimaanlage, CD-Radio, bequeme Sitze, gut gedämmt, ein Motor, der im Leerlauf gar nicht wahrnehmbar ist... ja, eine Zumutung, diese 20 Sekunden rollen zu lassen, im 2. Gang. 🙄 😮
Und Querulanten? Klar... fürchterlich, in meiner Straße gibt´s die auch, diese Rentner, die den Gehweg von Laub befreien und einem Zettel unter den Scheibenwischer legen, wenn man gegenüber der Einfahrt parkt.
Aber: Der Gehweg ist stets sauber, man hat seine Ruhe, wenn man nicht gerade gegenüber der Einfahrt parkt und das finde ich doch tatsächlich gut. 😰 😎
Nein, das was du hier schreibst ist querulantisch. Die Leute wollen einfach nur ihre Ruhe, aber du "heizt" mit 25 km/h vorbei, weil alles andere DIR nicht zumutbar wäre. Irgendwie doch armselig, nicht?
Übrigens, fahr mal eine Katze an, lass jemanden sich dein Nummernschild merken und dann schau mal was passiert. Zum Glück gibt´s da die Haftpflicht, denn mal abgesehen von der Unfallflucht dürftest ansonsten du die Kosten tragen - ein Kostenrahmen wurde genannt, kommt leicht zusammen.
Das Forum hier erschüttert mich immer wieder und ich versteh´s von vorne bis hinten nicht - egal welcher Thread - was einen daran hindert, langsam zu machen.
Was fehlt da in der Birne? Welcher Schalter ist da falsch umgelegt, was falsch angeschlossen?
Geht nicht in meinen Kopf. Bitte nicht persönlich nehmen, soll kein persönlicher Angriff sein. Liegt vielleicht auch einfach nur an mir. Wahrscheinlich fehlt´s bei mir in der Birne. So muss es sein, sonst würde ich nicht bei jedem zweiten Thread den Kopf schütteln müssen. 🙁
PS:
Ich fahre generell langsam, vermeide hohe Drehzahlen, knalle die Tür nicht lauter zu als notwendig, lasse quietschende Bremsbeläge tauschen, beschalle nicht die Straße mit meiner Musik, die nicht jedem gefallen muss. Ich mache wohl einfach irgendwas falsch.
ICH müsste MICH und MEINE Bedürfnisse viel wichtiger nehmen. Die anderen sollten schon irgendwie merken, dass ICH es eilig habe, dass ICH daheim angekommen bin und was MEIN Musikgeschmack ist. 😎
200 Antworten
30km/h bei 10km/h
Ich wäre froh, wenn die Leute - meistens Anwohner - bei uns mal erlaubte 30 und nicht gerade morgens und nachts 70 fahren würden.
Leider ist die Straße sehr breit inklusive breitem Grünstreifen, sodass ich sie nicht mal durch entsprechendes parken verschmälern kann.
Wenn man Kinder hat die gerade laufen können, hört der Spaß da auf. Jeder mit Kindern weiß das. Damit die nicht stiften gehen, müsste man Augen, Hände und Füße überall haben. Ich kann den TE schon verstehen.
Zitat:
@einsdreivier schrieb am 28. Oktober 2015 um 23:29:34 Uhr:
Übrigens, fahr mal eine Katze an
Dann müsste es der Halter wie mein ehemaliger Nachbar machen. Den Fahrer Zuhause aufsuchen, eine rein hauen und die Spiegel abtreten 😁
Hat er gut gemacht.
Zitat:
@flat_D schrieb am 28. Oktober 2015 um 22:54:03 Uhr:
Danke schön aber selbst ernannte Klugscheißer, Hilfssherifs und Leute, die glauben, andere bevormunden zu dürfen oder müssen, sind auf unseren Straßen schon reichlich unterwegs. Solche Typen braucht es in einem Motor-Forum nun am allerwenigsten! Da schwillt mir schon der Kamm, wenn ich nur daran denke.
Da füttert aber einer die Vorurteile über die Fahrer überzüchteter SUV.
Der Kamm ist bereits beim Kauf Deines Autos geschwollen, weil Dir der Verkäufer erzählt hat, dass in dieser Preisklasse die StVo nur noch eine Richtlinie ist.
Was nützen 400 Pferde unter der Haube, wenn am Steuer ein Rindvieh sitzt?
🙂
Zitat:
@servicetool schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:28:47 Uhr:
Da füttert aber einer die Vorurteile über die Fahrer überzüchteter SUV.Zitat:
@flat_D schrieb am 28. Oktober 2015 um 22:54:03 Uhr:
Danke schön aber selbst ernannte Klugscheißer, Hilfssherifs und Leute, die glauben, andere bevormunden zu dürfen oder müssen, sind auf unseren Straßen schon reichlich unterwegs. Solche Typen braucht es in einem Motor-Forum nun am allerwenigsten! Da schwillt mir schon der Kamm, wenn ich nur daran denke.
Der Kamm ist bereits beim Kauf Deines Autos geschwollen, weil Dir der Verkäufer erzählt hat, dass in dieser Preisklasse die StVo nur noch eine Richtlinie ist.Was nützen 400 Pferde unter der Haube, wenn am Steuer ein Rindvieh sitzt?
🙂
Rhetorischer Tiefflug. Du eröffnest Nebenkriegsschauplätze um vom eigentlichen Thema abzulenken. Hier geht es nicht um viel oder wenig PS. Man kann auch mit 400PS langsam fahren, wenn nötig.
Es geht hier um angekündigte Selbstjustiz! Darum, anderen Mitmenschen "eine rein zu hauen", wenn sie sich nicht strikt an eine Vorschrift halten. DAS habe ich angeprangert.
Gesetze, Regeln und Vorschriften sollen das Zusammenleben erleichtern und vor Schaden bewahren. Leider halten sich aber gerade die, die die Gesetze machen, oft am aller wenigsten daran. Geschwindigkeitsbeschränkungen gelten nicht für Polizisten, sobald sie das Blaulicht einschalten.
Und um den Bogen zurück zu finden zur Ausgangsfrage: Der Bremsweg aus 100km/h beträgt bei einem normalen Auto etwa 36m, das weiß fast jeder. Aus 50km/ sind es nur noch 9m und aus 25km/h noch ganze 2m. Welchen Sinn haben dann Beschränkungen auf 10km/h? Der Bremsweg oder der Lärm können es nicht sein.
Für jede Straße hat man ein Gefühl dafür, welche Geschwindigkeit angemessen ist, um sicher und gefährdungsarm dort lang zu fahren. Und oft decken sich Vorschrift und gefühlt richtige Geschwindigkeit. Aber bei unter 20km/h hört das auf. Schritttempo, also 5 bis 10km/h ist weder angemessen, noch fühlt es sich richtig an. Einfach weil es kein Fortkommen ist, sondern nur noch ein Forwärtsquälen. Da ist Standgas schon zu viel. Deshalb verstehe ich, wenn jemand auf einer 10er Strecke 20 fährt oder 25. Dahinter steckt weder eine böse Absicht, noch Killerinstinkt oder "ICH darf das", sondern schlicht der gesunde Menschenverstand.
Ich würde gern mal wissen, wie viele Unfälle es in dieser Straße schon gab, wegen überhöhter Geschwindigkeit von ca. 25km/h? Wenn ich schätzen sollte, würde ich sagen, keinen einzigen.
Ähnliche Themen
Ich erwarte ab sofort
A)Konzentration auf das Thema
B) normalen Tonfall
C)Verzicht auf persönliche Stichelei
D) Verzicht auf jegliche Polemik
Danke
Ich erwarte, dass man zwischen Bremsweg und Anhalteweg unterscheiden kann.
flat_d ist der Meinung, wenn sein Wagen einen Bremsweg von 36 m hat, dass er bei Tempo 100 noch zum Stehen kommt, wenn 37 m vor ihm ein Hinderniss auftaucht.
Oder dass er bei Tempo 25 noch zum Stehen kommt, wenn ein Kind 2 Meter vor dem Auto auf die Strasse springt.
Zitat:
@flat_D schrieb am 29. Oktober 2015 um 08:36:35 Uhr:
Und um den Bogen zurück zu finden zur Ausgangsfrage: Der Bremsweg aus 100km/h beträgt bei einem normalen Auto etwa 36m, das weiß fast jeder. Aus 50km/ sind es nur noch 9m und aus 25km/h noch ganze 2m. Welchen Sinn haben dann Beschränkungen auf 10km/h? Der Bremsweg oder der Lärm können es nicht sein.
Der Bremsweg den Du ansprichst ist eine theoretische Größe, schaffen wenige ihr Auto wirklich auf dieser Strecke aus der entsprechenden Geschwindigkeit zum stehen zu bringen.
Was Du aber ganz unter den Tisch haust ist die Reaktionszeit des Kraftfahrers, und über die reden wir mal lieber nicht bei der Ablenkung heutzutage hinter dem Lenkrad.
Wie hat meine Versicherung die 20 Euro Tariferhöhung gestern doch so schon begründet:
"Starke Zunahme der Kosten nach Unfällen im dichten Verkehr, hervorgerufen durch Unaufmerksamkeit am Steuer."
Da kann man nicht mal wiedersprechen.
Ich stelle mir noch die Frage, mit welcher Begründung überhaupt 10km/h angeordnet sind. Ich kenne von der Beschreibung her ähnliche Straßen, dort ist eine Tempo 30 Zone.
Unter Umständen könnte die Behörde bei einer Prüfung auch in die andere Richtung entscheiden.
Zitat:
@Dr.Zulassung schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:48:48 Uhr:
Ich stelle mir noch die Frage, mit welcher Begründung überhaupt 10km/h angeordnet sind. Ich kenne von der Beschreibung her ähnliche Straßen, dort ist eine Tempo 30 Zone.Unter Umständen könnte die Behörde bei einer Prüfung auch in die andere Richtung entscheiden.
Ich glaube bei Limits unter 30 Kmh sind die entsprechenden Straßen mehr den Fußgängern und Radlern vorbehalten, Autos haben da nichts zu melden und sich unter zu ordnen.
Gerne wird ein solch niedriges Limit auch auf Privatgelände vom Eigentümer angeordnet.
Wie lang nun der Anhalteweg bei 10 km/h oder 25 m/h ist, ist doch nun für das Problem des TEs sekundär. Der TE hat das Ganze mit dem Schutz von Kindern begründet. Nun handelt es sich aber um Anlieferverkehr mit LKWs. Unabhängig von der Geschwindigkeit haben Kinder, die sich nicht sicher im Straßenverkehr bewegen können, nicht in Zonen zu suchen, in dem LKW-Anlieferverkehr vorhanden ist. Dieses liegt im Verantwortungsbereich der Eltern und wenn diese ihrer Verantwortung gerecht werden, ist die Frage obsolet, wie schnell die LKWs nun fahren.
Selbst wenn die meisten LKWs nur 10 km/h fahren, ergibt sich nicht wesentlich mehr Sicherheit, eher trügerische Sicherheit, die ein Kind empfinden könnte, das da rumläuft. Wenn es dann nicht aufpasst, kommt dann ein LKW mit einer höheren Geschwindigkeit und schon ist der Unfall passiert. Es ist nun mal fakt, dass man nicht sicherstellen kann, dass wirklich jedes Fahrzeug, sich an die 10 km/h hält.
Ich will mit meinem Post nicht darauf hinaus, dass Autofahrer keine Verantwortung bezüglich Kinder im Straßenverkehr haben, nein das Gegenteil ist der Fall.
Ich habe aber das Gefühl, dass Eltern da etwas verdrehen und ihre eigene Verantwortung auf andere Verkehrsteilnehmer abwälzen möchte, genauso wie manche Autofahrer, die denken, sobald sie den Blinker gesetzt haben, dass sie eine eingebaute Vorfahrt haben.
Gerade bei LKW-Verkehr ist es doch so, dass Kinder in diesen Zonen nichts zu suchen haben. Ein LKW-Fahrer kann von seinem Führerhaus z.B. nicht sehen, wenn ein Kind direkt von der Seite vor den LKW läuft. Nochmal, schon aus diesem Grund haben die Eltern dafür zu sorgen, dass sich ihre Kinder dort nicht unbeaufsichtigt aufhalten.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 29. Oktober 2015 um 09:54:42 Uhr:
... oder 25 m/h ist,....
GrußUwe
Mensch Uwe, Du sollst nicht immer so rasen. 🙂😁🙂
Zitat:
@Klappeimer schrieb am 29. Oktober 2015 um 07:18:00 Uhr:
Dann müsste es der Halter wie mein ehemaliger Nachbar machen. Den Fahrer Zuhause aufsuchen, eine rein hauen und die Spiegel abtreten 😁Zitat:
@einsdreivier schrieb am 28. Oktober 2015 um 23:29:34 Uhr:
Übrigens, fahr mal eine Katze an
Hat er gut gemacht.
Ich denke die Wenigsten fahren Katzen absichtlich an. Wenn Du das gut findest, dann wäre es auch gut, wenn der aufgesuchte Herr eine Waffe gezogen und den Typen aus Notwehr erschossen hätte? Recht das Stärkeren - aber dann mit allen Konsequenzen.
Dann muss man nicht mit über 30 durch einen verkehrsberuhigten Bereich ballern. Selber Schuld , der Spacko hat seine gerechte Strafe bekommen.
die Vorgärten lassen sich doch prima an der Grundstücksgrenze einzäunen. Dann fährt da mal schon keiner mehr über den Rasen.