10 Jahre alter Winterreifen verkauft

Ich hatte im März diesen Jahres am Vorderreifen rechts einen Schaden. Eine Schraube führte zu einem Plattfuß. Natürlich keinen Reservereifen bei meinem Fahrzeug Mercedes A160.
Ich nahm Kontakt mit meinem Reifenhändler auf, der mir einen Austausch vor Ort zusagte. Dies erfolgte nächsten Tag trotz Terminvereinbarung aber erst nach erneuter Rückfrage. Ein neuer Winterreifen wurde dann montiert. So weit so gut.
Bei der letzten Woche durchgeführten Inseption wurde festgestellt, dass der ausgetauschte Winterreifen bereits 10 Jahre alt ist (DOT 35/10). Die Prägung auf dem Reifen wurde auf die Innenseite montiert. Darüber hinaus war die Allu Felge wurde so fest anmontiert, dass er sich nur mit aller Mühe öffnen ließ.

Ist es erlaubt ein 10 Jahre alter Winterreifen noch zu verkaufen?
Reifenwechsel auf Sommerreifen steht nun an, welche Möglichkeiten habe ich?

PS. Es handelt sich um Michelin Reifen 185/65/15

Beste Antwort im Thema

Auch wenn du es noch hundertmal wiederholst, der Reifen ist keine 10 Jahre alt.

37 weitere Antworten
37 Antworten

130€ für einen 7.5 Jahre alten Reifen würde ich auch nicht bezahlen

Zitat:

@star.oil schrieb am 19. April 2018 um 19:55:34 Uhr:


Also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Nicht alle zielführend aber trotzdem danke.
Mir wurde der 10 Jahre alte Reifen als Neureifen für 130 Euro verkauft. Kein mündlicher Hinweis und auch kein Hinweis auf der Rechnung.
Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn die Reifenwerkstatt den Reifen für vorübergehend bis zur nächsten Wintersaison mit einem Rabatt verkauft hätte. Und da die Markierung auf die Innenseite montiert wurde, riecht das sehr nach Betrug. Da hat man in der Ecke irgendwo noch diesen Reifen gefunden, und ihn schnell noch verkauft.
Zum Thema Reservereifen. Welche Fahrzeuge haben noch Reservereifen?
Ich werde morgen die in der Reifenwerkstatt eingelagert Sommer-Reifen aufziehen lassen.
Wollte dafür nur wissen, ob es rechtens ist 10 Jahre alte Reifen als Neureifen zu verkaufen und welche handhabe man als Kunde hat

Nicht zielführend ist vor allem das unbelehrbare Geplapper über das Alter und die DOT Nr. des Reifens auf der Innenseite, obwohl Dir bereits erklärt wurde, dass wir uns nicht im Jahre 2020 befinden und dass sich der Reifenhändler bei einem laufrichtungsgebundenen Reifen nicht aussuchen kann, wo die DOT Nr. landet.

Zitat:

@star.oil schrieb am 19. April 2018 um 19:55:34 Uhr:


Also erstmal vielen Dank für eure Antworten. Nicht alle zielführend aber trotzdem danke.
Mir wurde der 10 Jahre alte Reifen als Neureifen für 130 Euro verkauft. Kein mündlicher Hinweis und auch kein Hinweis auf der Rechnung.
Ich hätte kein Problem damit gehabt, wenn die Reifenwerkstatt den Reifen für vorübergehend bis zur nächsten Wintersaison mit einem Rabatt verkauft hätte. Und da die Markierung auf die Innenseite montiert wurde, riecht das sehr nach Betrug. Da hat man in der Ecke irgendwo noch diesen Reifen gefunden, und ihn schnell noch verkauft.
Zum Thema Reservereifen. Welche Fahrzeuge haben noch Reservereifen?
Ich werde morgen die in der Reifenwerkstatt eingelagert Sommer-Reifen aufziehen lassen.
Wollte dafür nur wissen, ob es rechtens ist 10 Jahre alte Reifen als Neureifen zu verkaufen und welche handhabe man als Kunde hat

Las Dich nicht veralbern.
Ein über 7 Jahre alter Reifen (DOT) darf nicht als Neureifen verkauft werden. Maximal als unbenutzt.
Such dir n verbindlichen Rechtstext / Definition im internet von "Neureifen" und sprich den Händler damit an.

Gibt noch mehr solcher Ladenhüter . . . äääh Long-Life-Langläufer (2011er zum "Neu"preis von 60 €) :
https://www.ebay.de/.../311960993505?...

Ähnliche Themen

Krimineller finde ich, einen Reifen in 185 / 65 / 15 für 130 Euro zu verkaufen. Auch ein Michelin kostet in der Größe nur so zwischen 55 - 65 Euro.

Scheint ein netter Kerl zu sein, dein Reifendealer. Verkauft einen ollen Ladenhüter zu einem doppelten Preis, weil er wusste, dass du eh irgendwas machen musst.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 20. April 2018 um 12:10:36 Uhr:


Krimineller finde ich, einen Reifen in 185 / 65 / 15 für 130 Euro zu verkaufen. Auch ein Michelin kostet in der Größe nur so zwischen 55 - 65 Euro.

Im Internet ohne Montage. Ich bin recht sicher, dass der TE die Montage eingerechnet hat. Schließlich ist der gut 7,5 Jahre alte Reifen ja auch schon 10.
Womit ich den Reifenhändler nicht verteidigen will.

130.- € für einen Reifen in der Größe sind schon ein stolzer Preis. Um diesen jedoch bewerten zu können sollte der TE einfach die Rechnung einstellen, um ggf. erbrachte Zusatzleistungen erkennen zu können.

Mit einem 7,5 Jahre alten Reifen hätte ich persönlich kein Problem, sofern er richtig gelagert wurde. Schließlich dürfen Reifen bis zu einem Alter von 5 Jahren noch als Neureifen verkauft werden. Und sicher sollte man auch noch das Alter der restlichen 3 Reifen in die Bewertung mit einbeziehen.
Es macht doch keinen Sinn sich über einen 7,5 Jahre alten Ersatzreifen Gedanken zu machen, wenn des Rest schon 11 Jahre alt ist. 🙂

Und noch ein ganz verwegener Vorschlag; Vielleicht sollte der TE einfach mal mit seinem Reifenhändler sprechen. Ein freundliches Gespräch unter den Beteiligten liefert doch viel mehr Informationen als eine ungenaue Diskussion hier im Forum.
Auch einem Reifenhändler kann mal ein Fehler unterlaufen! Oder hat er im Sinne des Kunden versucht noch ein passendes Profil zu montieren? Die Frage ist doch nur wie er reagiert!

Zitat:

@Wauacht schrieb am 20. April 2018 um 13:09:58 Uhr:



Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 20. April 2018 um 12:10:36 Uhr:


Krimineller finde ich, einen Reifen in 185 / 65 / 15 für 130 Euro zu verkaufen. Auch ein Michelin kostet in der Größe nur so zwischen 55 - 65 Euro.

Im Internet ohne Montage. Ich bin recht sicher, dass der TE die Montage eingerechnet hat. Schließlich ist der gut 7,5 Jahre alte Reifen ja auch schon 10.
Womit ich den Reifenhändler nicht verteidigen will.

Ja, aber was kostet es, einen Reifen auf eine 15-Zoll-Felge zu ziehen? Ich habe dafür selten mehr als 15 Euro bezahlt.

Alles zusammen ist es schon heftig: Ungewöhnlich alter Reifen zum ungewöhnlich hohen Preis.

TE: Wie alt sind denn die anderen Reifen, wenn die auch so alt sind, passt es doch prima.

vielleicht war auch noch anfahrt etc. notwendig. ein foto der rechnung wäre sehr hilfreich

Ob zu alt oder zu teuer;

solange wir nicht wissen welche Profilausführung der neue Reifen, hat ist die Diskussion sinnfrei.

Wenn die Werkstatt ihm ein Profil -passend zu seinen 3 anderen Reifen- beschafft/montiert hat
> ist doch alles gut; schließlich ist es möglich, Raritäten auch teurer als aktuelle Profile zu verkaufen. 😛

Auch Michelin bringt alle 2-3 Jahre ein neues,verändertes Profil raus
und läßt das vorherige Profil auslaufen/produziert es nicht mehr 🙁

Mit 2-3 Jahren liegst Du ein bisschen kurz. Aber natürlich sind Antiquitäten mehr wert als das moderne Zeug.
Als Neureifen darf man sowas aber eben nicht verkaufen.

Und für 130€ hätte man auch die ganze Achse mit neuen Winterreifen ausstatten können. Sogar mit Reifen aus der A-Liga, habe letztens ca. 100€ für zwei Goodyear UG9 bezahlt, zzgl. Montage.

Aber wir wissen es ja nicht, wenn noch Pannen- und Vor-Ort-Service und Feiertagszuschlag mitgerechnet wurde, ist es wieder okay.

Vielen Dank für eure Antworten. Ich möchte mich entschuldigen, selbstverständlich ist der neue Reifen 7,5 Jahre alt. Habe mich da von der Aussage der Werkstatt leiten lassen ohne richtig nachzulesen. Werkstatt und ich waren da wohl schon in der Zukunft. Sorry
Es ist richtig, dass der Reifenhändler einen passenden Reifen zu den anderen drei (ebenfalls Michelin Reifen - 5 Jahre alt) gefunden hat. Halt nur kein Neureifen, was, wie von touaresch gelernt, auch gar nicht möglich ist.
Ich habe mit dem Reifenhändler gestern gesprochen. In der Rechnung wurde alles komplett berechnet. Reifen, Reifenerstmontage, Auswuchten, Radwechsel, Altreifenvernichtung sowie Aussenmontage.
Wir haben uns auf eine Gutschrift für den nächsten Winterreifenwechsel geeinigt. Aufgrund euren Angaben werde ich den Reifen noch zwei Winter weiter fahren, wenn er nicht vorher platt ist.
Danke nochmal für eure Kommentare

Gruß aus Köln

Ja. Und durch die Außenmontage ist der Preis auch begründet.

Hauptsache erstmal ein riesen Fass aufmachen. Aber schön das man sich einigen konnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen