10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)

VW Golf

10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt

Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .

Beste Antwort im Thema

Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!

Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...

541 weitere Antworten
541 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von Golden Void


Weiß inzwischen jemand welche Software-Version dieses Update hat?
Motorsteuerung Mototronic, ... Hardware: H08, Software: 5860, ...

VG myinfo

Das erklärt, wieso ich von dieser Aktion nicht betroffen bin. Im Frühjahr war ich beim 🙂 wegen eines Updates für das STG. 9 (Zentralelektrik) Gab da Probleme bezüglich des Lastmanagement. Tatsächlich hat jedoch mein MStG ein Update erhalten.

Zitat:

alt:

Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: DRV\03C-906-027-CAV.clb
Teilenummer SW: 03C 906 027 G HW: 03C 906 027 F
Bauteil: MED17.5.5 G 4009

neu (April oder Mai 2010):

Adresse 01: Motorelektronik (CAV) Labeldatei: DRV\03C-906-027-CAV.clb
Teilenummer SW: 03C 906 027 BA HW: 03C 906 027 F
Bauteil: MED17.5.5 G 5860

Ich wurde darauf weder mündlich hingewiesen, noch gab es einen Eintrag diesbezüglich im Serviceheft. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


[...]
Ich wurde darauf weder mündlich hingewiesen, noch gab es einen Eintrag diesbezüglich im Serviceheft. 😰

Das hätte natürlich den riesen Vorteil gehabt, dass du bei einem Fehlerfall beim Flashen auch nicht dafür hättest grade stehen müssen. 😉

Ich muss wohl auch demnächst zusehen, dass ich einen Termin bekomme.

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von TSI118kw


die DSG Modelle sind drehfreudiger, da die viel viel kürzer übersetzt sind! drum sind die auch agiler im jeweils gleichen gang, im Durchzug besonders zu sehen 🙂

Ich hab kein DSG

Hab das Update gestern bekommen, wurde immerhin darüber informiert 🙄

Auffälligkeiten:

- Motor DEUTLICH lauter, besondres im Leerlauf nun im Innenraum hörbar 😠
- Motor spricht direkter auf Gaspedalstellung an, keine Gedenksekunde und merklicher Unterschied bei 50%/70%/100% Gaspedalstellung
- Unter 1500Umin ist der Motor sehr laut und vor allem brummt er extrem. Da ich viel in dem Bereich fahre, kann ich das gut beurteilen 🙁.
- Beim Beschleunigen hat der Motor nun einen wesentlich bissigeren Klang. Er klingt jetzt wirklich nach nem Motor am Limit, vorher war das ein komischer Klang 😉
- Dafür hört er sich im Schubbetrieb nun wie ein Diesel an (Trekker ^^), bei wem klackert es auch so sehr?

Die Leistungsentfaltung ist schwer zu beurteilen, vorher war der Motor irgendwie "stimmungsabhängig". An manchen Tagen ging er schlecht, an manchen besser, seit dem Update bin ich nur 3x gefahren und bisher subjektiv immer gleiche Leistungsentfaltung.

Alles in allem kann ich dennoch mit den "neuen" Geräuschen des Motors, neben Kompressorquietschen, Bremsenquietschen, -schleifen und Lenkradknarren noch ganz gut leben 😁. Dafür hört sich der Motor beim Beschleunig endlich geil an, genauso hätte er von Anfang an klingen müssen! 😉

Ähnliche Themen

Kommen die Benachrichtigungen eigentlich von VW oder vom Autohaus wo man es gekauft hat?

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


Hab das Update gestern bekommen, wurde immerhin darüber informiert 🙄

Auffälligkeiten:

- Motor DEUTLICH lauter, besondres im Leerlauf nun im Innenraum hörbar 😠
- Motor spricht direkter auf Gaspedalstellung an, keine Gedenksekunde und merklicher Unterschied bei 50%/70%/100% Gaspedalstellung
- Unter 1500Umin ist der Motor sehr laut und vor allem brummt er extrem. Da ich viel in dem Bereich fahre, kann ich das gut beurteilen 🙁.
- Beim Beschleunigen hat der Motor nun einen wesentlich bissigeren Klang. Er klingt jetzt wirklich nach nem Motor am Limit, vorher war das ein komischer Klang 😉
- Dafür hört er sich im Schubbetrieb nun wie ein Diesel an (Trekker ^^), bei wem klackert es auch so sehr?

im Stand höre ich zum Beispiel meinen überhaupt nicht mal im Ansatz! man mein, das auto ist aus 😁

Welche Ausstatung ahst du??? CL??? Kann gut sein, dass der HL anders abgedichtet ist...hab nen HL...

Aber die brummigkeit im non-aufladungs-bereich unter 1500 ist schon da, defintiv!

Klanglich allgemein fand ich den vorm update viel angestrengter, nun total chillig, entspannt, schreit nicht.... 😁

Wenn er lauter geworden ist kommt jetzt vielleicht auch mal mein Sportauspuff zur Geltung😁
Zum Service muss ich aber erst in einem Jahr oder so, meiner hat gerade mal 11500Km drauf nach dem ersten Jahr. Die Meinungen hier sind ja recht unterschiedlich, so weiß ich auch nicht genau ob ich vorzeitig in die Werkstatt sollte um das Update aufspielen zu lassen😕

Jetzt brauch ich mal die Antworten von allen 2010ern !

Also hatte ja heute meinen Golf BJ 05/2010 beim 😉, weil der mich anrief zwecks des Updates.

(Habe ja auch die bekannten Probleme wie das Ruckeln, den unrunden Motorlauf und die teilweise schlechte Gasannahme)

Jetzt hab ich meinen Wagen gerade abgeholt und es hieß: " Sorry, aber wir konnten kein Update draufspielen, da Sie den neuesten Softwarestand drauf haben!"

Hä?? Was soll das denn? Er meinte noch, dass er jetzt auch nicht mehr weiß, woran die Probleme sonst liegen können. Nachdem ich dann länger auf ihn eingeredet habe, hatt er dann doch noch wenigstens so ne DISS-Meldung an VW geschrieben. Bin mal gespannt was raus kommt.

Also wie sieht´s aus bei den 2010ern? Kam das bei euch auch schon vor, dass eure Software aktuell ist, obwohl die Feldaktion bei eurer Fahrgestellnummer auftaucht?

Grüße Nico

Zitat:

Original geschrieben von LuckyLu



Zitat:

Original geschrieben von e.x.y.


habt ihr alle einen aufkleber im kofferraum?also bezüglich des updates. kann mal einer ein foto von schießen?danke schon mal im voraus.
...das sieht dann so aus, halt nur schärfer😉

mfg

Mal ne Frage an alle die meinen Veränderungen nach der Serviceaktion gespürt zu haben:

Habt ihr definitiv ein Softwareupdate der Motorsteuerung bekommen oder geht ihr davon aus, weil bei euch die jetzt schon mehrfach erwähnte Aktion 24S4 durchgeführt worde??? Oder vieleicht sogar beides?

Ich frage deshalb, da bei meinem Tiguan die Aktion 24S4 auch durchgeführt worde und man mir sagte die Aktion hätte etwas mit den Fussauströmern zu tun.

Ich habe dann aufgrund dieses Threads nach ein paar Tagen noch mal in dem Autohaus angerufen und habe den Mann an der Zentrale gefragt was bei der Aktion 24S4 gemacht wird ohne überhaupt zu erwähnen was ich für ein Auto fahre und er sagte auch das etwas an den Fussauströmern überarbeitet wird...

Jetzt wundere ich mich etwas...

Zitat:

Original geschrieben von augen


Mal ne Frage an alle die meinen Veränderungen nach der Serviceaktion gespürt zu haben:

Habt ihr definitiv ein Softwareupdate der Motorsteuerung bekommen oder geht ihr davon aus, weil bei euch die jetzt schon mehrfach erwähnte Aktion 24S4 durchgeführt worde??? Oder vieleicht sogar beides?

Ich frage deshalb, da bei meinem Tiguan die Aktion 24S4 auch durchgeführt worde und man mir sagte die Aktion hätte etwas mit den Fussauströmern zu tun.

Ich habe dann aufgrund dieses Threads nach ein paar Tagen noch mal in dem Autohaus angerufen und habe den Mann an der Zentrale gefragt was bei der Aktion 24S4 gemacht wird ohne überhaupt zu erwähnen was ich für ein Auto fahre und er sagte auch das etwas an den Fussauströmern überarbeitet wird...

Jetzt wundere ich mich etwas...

Ist es nicht die 80B4 die eingetragen wird wenn der Ausströmer gemacht ist? Will jetzt nicht extra runterlaufen. 😉

Die 24S4 ist definitiv für wörtlich "Beanstandungen am Motorlauf" zuständig.

Hat nichts mit den Fussausströmern zu tun. Hab den Inhalt der Aktion heute bei meinem 😉 gesehen

Bei mir steht definitv auf dem Aufkleber und im Serviceheft 24S4.

Aber bevor ich jetzt unnötig alle verrückt mache: Ich habe wie gesagt einen Tiguan und keinen Golf 6.
Die frage wäre ob VW für verschiedene Fahrzeuge gleiche Serviceaktionsnummern verwendet hinter denen sich aber verschiedene Aktionen verbergen. Kann ich mir fast nicht vorstellen, wegen Verwechslungs- und Verwirrungsgefahr.

Oder die haben mir das falsche gesagt, weil einen 1.4 TSI habe ich ja auch...

Ich glaube ich rufe da noch mal an...

Hallo,

ich habe heute auch mein Update bekommen.

Ich kann eins mit Sicherheit sagen, der zusätzliche Turbo Bums ist weg. Der Motor Beschleunigt durchweg gleich durch.

Der gefühlte Eindruck von mir ist, dass der Motor an Leistung verloren hat. Ich hoffe aber das es nicht so ist.

Ich finde den Motor jetzt sehr träge. Eine Spielerei ist dazu gekommen, die Schaltempfehlung.

Lg

Sammy

Zitat:

Original geschrieben von Sammy1811


Hallo,

ich habe heute auch mein Update bekommen.

Ich kann eins mit Sicherheit sagen, der zusätzliche Turbo Bums ist weg. Der Motor Beschleunigt durchweg gleich durch.

Der gefühlte Eindruck von mir ist, dass der Motor an Leistung verloren hat. Ich hoffe aber das es nicht so ist.

Ich finde den Motor jetzt sehr träge. Eine Spielerei ist dazu gekommen, die Schaltempfehlung.

Lg

Sammy

Darf ich fragen wann dein Auto gebaut wurde? Zum Thema meiner obenstehenden Frage.

Traurig TSI!
Nachdem ich 2006 meinen Golf GT TSI, 170PS, bekommen habe war ich begeistert.
Super Fahrleistungen (Vmax Tacho 250!) hinterm A8 her. Mein Bruder meinte ich sollte den A8 überholen den der sei bei 250 abgeregelt, mein GT aber nicht, LOL. Und sparsam wenn man wollte.
Darauhin habe ich mir 03/2010 einen TSI (160 PS) Highline gegönnt. Welch eine Enttäuschung!!!
Lahm.langweilig und der Verbrauch war auch schlechter als beim GT.
Nach dem 6. Wekstattbesuch habe ich die Kiste gewandelt.
Jetzt habe ich nen GTI, super geil, super schnell, und der Verbrauch hält sich in Grenzen.
Wenn man es finanziell hinbekommt kann ich nur jedem empfehlen den TSI abzustoßen.
Das wird nicht besser werden! Entweder man fährt ein lahmes Auto nach Update oder die Kiste verreckt alle naselang.
Nie wieder TSI!

Deine Antwort
Ähnliche Themen