10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)

VW Golf

10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt

Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .

Beste Antwort im Thema

Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!

Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...

541 weitere Antworten
541 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von niba123



Zitat:

Original geschrieben von Sammy1811


Hallo,

ich habe heute auch mein Update bekommen.

Ich kann eins mit Sicherheit sagen, der zusätzliche Turbo Bums ist weg. Der Motor Beschleunigt durchweg gleich durch.

Der gefühlte Eindruck von mir ist, dass der Motor an Leistung verloren hat. Ich hoffe aber das es nicht so ist.

Ich finde den Motor jetzt sehr träge. Eine Spielerei ist dazu gekommen, die Schaltempfehlung.

Lg

Sammy

Darf ich fragen wann dein Auto gebaut wurde? Zum Thema meiner obenstehenden Frage.

Gebaut wurde er am 21.09.2009

ist denn der gti kein tsi......😕

Zitat:

Original geschrieben von Kaleunt2


Traurig TSI!
Nachdem ich 2006 meinen Golf GT TSI, 170PS, bekommen habe war ich begeistert.
Super Fahrleistungen (Vmax Tacho 250!) hinterm A8 her. Mein Bruder meinte ich sollte den A8 überholen den der sei bei 250 abgeregelt, mein GT aber nicht, LOL. Und sparsam wenn man wollte.
Darauhin habe ich mir 03/2010 einen TSI (160 PS) Highline gegönnt. Welch eine Enttäuschung!!!
Lahm.langweilig und der Verbrauch war auch schlechter als beim GT.
Nach dem 6. Wekstattbesuch habe ich die Kiste gewandelt.
Jetzt habe ich nen GTI, super geil, super schnell, und der Verbrauch hält sich in Grenzen.
Wenn man es finanziell hinbekommt kann ich nur jedem empfehlen den TSI abzustoßen.
Das wird nicht besser werden! Entweder man fährt ein lahmes Auto nach Update oder die Kiste verreckt alle naselang.
Nie wieder TSI!

Genau so habe ich das auch gemacht. Meiner ist Bj 2010 und ich habe bereits im Sommer ein Update erhalten, nachdem der Motor unrund lief. Seitdem läuft das Ding total träge. VW will oder kann das Problem nicht lösen. Jetzt geht das Ding zurück und ich habe einen GTI bestellt. Hoffe das dann endlich Ruhe ist und man Spaß an dem Auto haben kann. Ich kann die 1.4er TSi nicht im geringsten weiterempfehlen. Jetzt wo es morgens um die 0° Grad kalt ist, schüttelt sich das Ding zudem, als gäbe es kein morgen danach. Motorkontrolleuchte blinkt und geht nach der Zeit wieder aus. Immer und immer wieder. Für mich eine totale Fehlkonstruktion der Motor, dabei habe ich den Downsizing Motoren irgendwie positiv gegenüber gestanden. Das war im Nachhinein ein Fehler. Aber das ist mir jetzt auch schnuppe. Das Ding geht zurück und gut!

Hallo Leute!
hab meinen Team dieses Jahr im September in Wolfsburg geholt.....
daher ide frage ab welchem baujahr trift dies zu? auch 8/2010

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RLine-TSI


GTI bestellt . . .

.

wird der neue wieder weiß ?

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von RLine-TSI


GTI bestellt . . .
.
wird der neue wieder weiß ?

E.

Ja sicher🙂 mir gefällt die Farbe immer noch sehr gut. Und preislich sehr attraktiv 😉

Zitat:

Original geschrieben von RLine-TSI



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


.
wird der neue wieder weiß ?

E.

Ja sicher🙂 mir gefällt die Farbe immer noch sehr gut. Und preislich sehr attraktiv 😉

.

mir auch.

Und da ich auch eine Rückabwicklung erwirkt habe stellt sich nun unter anderem die Frage der Wagenfarbe.

Hab zunächst mit DAIMLER geliebäugelt aber wieder verworfen.

Wieder einen in weiß sieht der 'blöde' Nachbar unter Umständen nicht mal dass man ein neues Auto hat 😁

Man gibt den alten ab und nimmt den neuen gleich mit . . .

E.

habe heute die neue software bekommen. der wagen beschleunigt gleichmäßiger. macht in der Stadt jetzt mehr spass da mehr power untenrum. im ganzen läuft es jetzt geschmeidiger. kann es nur empfehlen!

Da ich demnächst auch einen 1.4 TSI 170 PS fahren werde, allerdings im Touran, wundere mich hier über die extrem gegensätzlichen Aussagen. Einige sagen, dass sich der Motor nach dem Update besser fährt andere sagen genau das Genteil. Was stimmt denn nun?

Ist der 170 PS TSI im Touran auch davon betroffen? Leider gibt es dazu keine Aussagen im Touran-Forum. Leider gibt es zum TSI im Touran keine Alternative, da weder der 210 PS-GTI-Motor noch der 270 PS-R-Motor im Touran angeboten wird...leider 🙁

Gruß

Cossor

Zitat:

Original geschrieben von Cossor


... Einige sagen, dass sich der Motor nach dem Update besser fährt andere sagen genau das Genteil. Was stimmt denn nun?

Es gibt 2 verschiedene Updates. Eines das den Motor eingeschnürt wirken lässt und ein weiteres (24S4) das den Motor anscheinend geschmeidiger laufen lässt.

Falsch, das erste schnürt den Motor ein und das aktuelle 24S4 behebt dieses nicht! Es macht den Motor zusätzlich zum Leistungsverlust auch noch lauter...
Ich vermute immer noch, dass die krass gegensätzlichen Aussagen hier aus der Frage ob DSG oder Schalter resultieren

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


Hab das Update gestern bekommen, wurde immerhin darüber informiert 🙄

Auffälligkeiten:

- Motor DEUTLICH lauter, besondres im Leerlauf nun im Innenraum hörbar 😠
- Motor spricht direkter auf Gaspedalstellung an, keine Gedenksekunde und merklicher Unterschied bei 50%/70%/100% Gaspedalstellung
- Unter 1500Umin ist der Motor sehr laut und vor allem brummt er extrem. Da ich viel in dem Bereich fahre, kann ich das gut beurteilen 🙁.
- Beim Beschleunigen hat der Motor nun einen wesentlich bissigeren Klang. Er klingt jetzt wirklich nach nem Motor am Limit, vorher war das ein komischer Klang 😉
- Dafür hört er sich im Schubbetrieb nun wie ein Diesel an (Trekker ^^), bei wem klackert es auch so sehr?

Die Leistungsentfaltung ist schwer zu beurteilen, vorher war der Motor irgendwie "stimmungsabhängig". An manchen Tagen ging er schlecht, an manchen besser, seit dem Update bin ich nur 3x gefahren und bisher subjektiv immer gleiche Leistungsentfaltung.

Alles in allem kann ich dennoch mit den "neuen" Geräuschen des Motors, neben Kompressorquietschen, Bremsenquietschen, -schleifen und Lenkradknarren noch ganz gut leben 😁. Dafür hört sich der Motor beim Beschleunig endlich geil an, genauso hätte er von Anfang an klingen müssen! 😉

Gut einer der meinen Eindruck bestaetigt und zwar jeden einzeln Punkt

Zitat:

Original geschrieben von ilchbart


Falsch, das erste schnürt den Motor ein und das aktuelle 24S4 behebt dieses nicht! Es macht den Motor zusätzlich zum Leistungsverlust auch noch lauter...
Ich vermute immer noch, dass die krass gegensätzlichen Aussagen hier aus der Frage ob DSG oder Schalter resultieren

Soweit ich das verstanden habe, heisst 24S4 die Serviceaktion bei der die Motorsoftware 5860 geflasht wird.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von augen


[.....]

Ich frage deshalb, da bei meinem Tiguan die Aktion 24S4 auch durchgeführt worde und man mir sagte die Aktion hätte etwas mit den Fussauströmern zu tun.

Ich habe dann aufgrund dieses Threads nach ein paar Tagen noch mal in dem Autohaus angerufen und habe den Mann an der Zentrale gefragt was bei der Aktion 24S4 gemacht wird ohne überhaupt zu erwähnen was ich für ein Auto fahre und er sagte auch das etwas an den Fussauströmern überarbeitet wird...

Jetzt wundere ich mich etwas...

Suche letztmalig ein Gespräch mit dem Chef von diesem Laden und mach ihm unmissverständlich klar, dass du das Vertrauen in die fachliche Kompetenz seiner Mitarbeiter verloren hast und in Zukunft dein Geld woanders hinbringst.

Hier mal ein Auszug aus der Arbeitsanleitung zum Update:

Zitat:

Feldaktion 24S4

Technischer Hintergrund
An betroffenen Fahrzeugen mit 1.4l TSI - Motorisierung kann es bei bestimmten Fahrsituationen zu Beanstandungen beim Motorlauf kommen.

Abhilfe
An den betroffenen Fahrzeugen ist ein Softwareupdate des Motorsteuergerätes durchzuführen. [.....]

ist halt kurios...verstehe es auch nicht......

irgendwas stimmt bei manchen mit der hardware nicht......katastrophe sowas................

armutszeugnis für VW....

meiner schüttelt sich auch bei den aktuellen temperaturen nicht, auch nicht letzten winter, weich wie butter...............

demnächst treffe ich mich mal mit jeanluc69...er hat auch einen 1.4er mit DSG, so wie ich auch...werden mal die fahrzeuge miteinander vergleichen...bin mal gespannt.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen