10/2010 Serviceaktion für 1.4 TSI (160 PS)
10/2010 Serviceaktion
Im Rahmen einer Werkstattaktion wird ein Update des Motorsteuergeräts durchgeführt um Beanstandungen wegen des Motorlaufs zu reduzieren. Die durchgeführte Aktion wird mit einem Aufkleberin der Reserveradmulde dokumentiert.
Quelle: Werkstatt
Wurde diese Aktion schon bei jemandem durchgeführt? Hat das Update einen spürbaren erfolg gebracht?
Also bezüglich des Motorruckeln im kalten Zustand und das Problem mit der schlechten Gasannahme .
Beste Antwort im Thema
Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!
Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...
541 Antworten
Dann hast Du ihn ja noch nicht.Scherz. Du meinst sicher 2010.
Das 24S4 kam glaube ich erst im Oktober 2010.
Ja genau 2010. Kann mich aber über den Motor nicht beklagen. Deshalb verstehe ich die ganze Aktion nicht. Na mal sehen, was die am Montag dazu sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Ja genau 2010. Kann mich aber über den Motor nicht beklagen. Deshalb verstehe ich die ganze Aktion nicht. Na mal sehen, was die am Montag dazu sagen.
Nach dem Motorschaden wirst auch du diese Aktion verstehen. 😉
Fast alle User mit neuen Motor waren sicherlich bis zum Motorcrash super zufrieden und hatten sich nicht beklagt.
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Nach dem Motorschaden wirst auch du diese Aktion verstehen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Basti19801
Ja genau 2010. Kann mich aber über den Motor nicht beklagen. Deshalb verstehe ich die ganze Aktion nicht. Na mal sehen, was die am Montag dazu sagen.Fast alle User mit neuen Motor waren sicherlich bis zum Motorcrash super zufrieden und hatten sich nicht beklagt.
Du musst die so oder so machen...ansonsten verlierst du wohl die Garantie bzw. musst auch noch was unterschreiben.
Ich hab sie drauf und kA war danach doch positiv überrascht.
kA vll. auch Einbildung aber denke ich nicht.
Da war schon ein Unterschied.
Ähnliche Themen
In wie weit warst du positiv überrascht? Hab im Siroccoforum schon über ein neuers Update aus 02/2011 gelesen.
Ich will keinen verwirren oder alles nur schlecht reden, aber ich habe erst einen Vorführer ohne 24S4 gefahren und war begeistert vom Fahren (da hatte ich von den Problemen noch keine Kenntnis).
Als ich dann von den Motorschäden und dem SW-Update hörte und einige beschrieben haben, dass die Leistung unten rum weniger war, holte ich mir noch einen 160 PSer zum Probefahren. Witzig war das Gesicht des Verkäufers, als ich sagte: "Bevor ich den bestelle, will ich nochmal einen fahren, aber mit 24S4!" Er: "Mit was ???"
Zwischen beiden lagen ca. 10 Tage. Ich weiß auch nicht was so alles für Faktoren noch mit eingewirkt haben, aber ich hatte den ersten tatsächlich viel spritziger in Erinnerung. Jedoch empfand ich, dass der mit dem Update spontaner aufs Gas reagierte. Beide hatte DSG.
Es kann auch alles ein falscher Eindruck gewesen sein, weil ich das ja dann schon wußte, dass es Probleme geben kann. Und irgenwie ging ich somit schon negativ an die Erwartungen ran.
Das alles ging mir jedenfalls alles gegen den Strich, ein Auto zu bestellen, wo es hier hunderte negative Meinungen gibt. Und nachdem ich dann den GTI probegefahren bin, juckten meine beiden letzten Gehirnzellen und konnte dann nicht wiederstehen.
Trotzdem finde ich den 160 PSer eine guten Idee, weiß nur nicht ob das alles so funktioniert wie gedacht/geplant.
Schluß mit meinen Gedankengängen. Du wirst ja sehen was passiert. Bekommst auf jeden Fall einen Aufkleber in die Reserveradmulde und ins Scheckheft und kannst Dich gegen das Update nicht wehren. Sonst geht tatsächlich die Garantie verloren. Und daran erkennt man, dass das Update schon eine Rettungsmaßnahme sein muss.
Vielleicht hast Du ja Glück und bist danach genauso zufrieden wie vorher. Ich drücke Dir dafür die Daumen, denn einige empfinden es ja so.
Hallte die Gemeinde hier bitte auf dem Laufenden.
Gruß Vesti
Wenn man hier so alles liest, hofft man fast, dass er Mucken macht und man irgendwie wandeln kann, dann würde ich auch den GTI bestellen.🙂🙂🙂
Was liest man denn? 30 Motorschäden und 10 Leute die 500 Threads und Antworten schreiben um diesen Motor einfach schlecht zu reden. Vielleicht haben diese Leute persönliche Probleme oder sonst irgendwas mit VW, aber mehr liest man nicht!!
Das musste einfach raus, mir geht es einfach aufm Pinsel, was ich hier so alles lese ...
Wenn ich den Twin hätte würde ich vielleicht auch so denken. Dann würde ich davon lieber nichts wissen wollen, um mir die Freude nicht zu verderben.
Aber schreiben würde ich das dann nicht so wir er. Denn wenn man das alles mitliest, weiss ich nicht wie man zu einer anderen Erkenntnis kommen kann. Vor allem wenn schon Datenbanken angelegt werden über die ganzen Schäden. Sollte es seinem auch mal ereilen, wird er auch anders denken. Wünschen tue ich es aber keinem.
Ich hatte einer 5er mit einem 2.0 FSI (damals 150PS) Auch dieser hatte einen Motorschaden, trotz warm und kaltfahren ..
Es ist keine Frage das der Twin auffällig ist, aber wie einige User den schlecht reden ist einfach nicht normal. Wir haben alle Garantie und wer danach einen Golf ohne Anschlußgarantie fährt ist selber schuld, egal welcher Motor!
Zitat:
Original geschrieben von thiz rox
Wir haben alle Garantie und wer danach einen Golf ohne Anschlußgarantie fährt ist selber schuld, egal welcher Motor!
Wenn wir schon soweit sind, daß ein Produkt ohne Anschlußgarantie nicht empfehlenswert sein soll, bleibt mir nur eines:
Gute Nacht Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Wenn wir schon soweit sind, daß ein Produkt ohne Anschlußgarantie nicht empfehlenswert sein soll, bleibt mir nur eines:Gute Nacht Deutschland.
Das trifft den Nagel auf den Kopf!
Macht ihr die Augen zu oder mögt ihr die Realität einfach nicht? Ich will den Golf sehen, der keine Reparaturkosten von 400€ im 3. und 4. Jahr hat ... Natürlich ist das bitter, aber es ist doch einfach so ... Warum soll man das totschweigen?
Ich sehe das Problem nicht in Reparaturen von 400-500 Euro, das kostet bei einigen Autos eine Bremsscheibe, wenn aber
der Turbo
der Kompressor
das DSG
dicke Backen machen, dann sind bei VW schnell 4000-5000 Euro fällig, und das ist bei einem dann 5 Jahre alten Auto mit einem Restwert von 10.000 Euro und weniger eine stolze Reparatur-Summe.
Ich hoffe , dass sich das ganze etwas entschärft, denn den Wiederverkaufswert wird das nicht steigern.